Preise fĂŒr Bauland in Sachsen-Anhalt betrugen 2021 im Durchschnitt 37,22 EUR/mÂČ

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

2021 registrierte das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt insgesamt 3 427 VerkĂ€ufe von unbebauten GrundstĂŒcken. Dabei wechselte eine FlĂ€che von ĂŒber 9,4 Mill. mÂČ fĂŒr gut 351 Mill. EUR die EigentĂŒmerinnen und EigentĂŒmer. Der durchschnittliche Preis je mÂČ betrug 37,22 EUR. Baureifes … Weiter

Nur jedes zweite GebĂ€ude im Land ist gegen Hochwasser versichert / Willingmann fordert schnelle EinfĂŒhrung von Solidarversicherung gegen ElementarschĂ€den

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Aufgrund des fortschreitenden Klimawandels kommen Starkregen, Hochwasser und andere Wettergefahren immer hĂ€ufiger auch in Sachsen-Anhalt vor. Obwohl Extremwetter-Ereignisse zu immensen SchĂ€den fĂŒhren können, ist aktuell aber nur jedes zweite GebĂ€ude im Land ausreichend gegen Hochwasser oder Überschwemmungen durch Starkregen versichert. … Weiter

Wohneigentum in Mitteldeutschland: KaufkrÀftige Zielgruppen auf Einkaufstour

Veröffentlicht in: Immobilien | 0

Magdeburg. Auch in den letzten Monaten hat Aengevelt den Verkauf zahlreicher Pakete mit zusammen mehreren hundert Wohneinheiten in der Region Mitteldeutschland vermittelt. RĂ€umliche Schwerpunkte des Kontrahierungsgeschehens sind dabei u.a. die StĂ€dte Leipzig und Magdeburg inklusive ihrer Regionen. Zu den KĂ€ufergruppen … Weiter

BautÀtigkeit im Osten nimmt im 1. Halbjahr 2022 real ab

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Nachfrage nach Bauleistungen nur nominal ĂŒber Vorjahresergebnissen BautĂ€tigkeit real unter Vorjahrsniveau Im ersten Halbjahr 2022 war der Auftragseingang des ostdeutschen Bauhauptgewerbes nominal höher als vor einem Jahr. Gleiches gilt fĂŒr den Umsatz. „Dieses auf den ersten Blick durchaus positive Ergebnis … Weiter

Vergabegesetz: Novelle zu Unzeiten

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Ausschuss fĂŒr Wirtschaft und Tourismus des Landtages von Sachsen-Anhalt fĂŒhrt in seiner morgigen Sitzung eine Anhörung zum Entwurf des Tariftreue- und Vergabegesetzes durch. Als geladene Experten der Bauwirtschaft mahnen der Bauindustrieverband Ost e. V. (BIVO) und der Baugewerbe-Verband Sachsen-Anhalt (BGV) vor neuen … Weiter

LBS-Immobilienspiegel: Preise in Sachsen-Anhalt auf Rekordhoch – Magdeburg hat die höchsten Eigenheimpreise – Haldensleben ist Spitzenreiter bei den gestiegenen Preisen

Veröffentlicht in: Immobilien | 0

Magdeburg. Der Immobilienmarkt ist auch in Sachsen-Anhalt von einem Rekord-Anstieg bei den Preisen fĂŒr Wohnimmobilien geprĂ€gt. Das ist das Ergebnis der Studie „Markt fĂŒr Wohnimmobilien 2022“ der Landesbausparkassen. FĂŒr Sachsen-Anhalt wurden 36 StĂ€dte erfasst. Die höchsten Preise fĂŒr gebrauchte Eigenheime … Weiter

Sachsen-anhaltisches Bauhauptgewerbe im 1. Halbjahr 2022 mit Umsatzplus von 10,8 %

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Die Betriebe des sachsen-anhaltischen Bauhauptgewerbes (Hoch- und Tiefbau sowie Vorbereitende Baustellenarbeiten) erwirtschafteten im 1. Halbjahr 2022 einen baugewerblichen Umsatz in Höhe von 1 153,0 Mill. EUR. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stieg damit der Umsatz gegenĂŒber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um … Weiter

„Beunruhigende Entwicklung“: Preisspirale am Bau drĂŒckt die Baukonjunktur

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Erzeugerpreisen gewerblicher Produkte kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe. „Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte lagen im Juli 2022 um 37,2 Prozent ĂŒber dem Vorjahresniveau. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, war … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im Juni 2022: -4,5 % gegenĂŒber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl genehmigter Wohnungen im 1. Halbjahr 2022 um 2,1 % niedriger als im Vorjahreszeitraum Baugenehmigungen im Neubau im 1. Halbjahr 2022: -17,0 % bei EinfamilienhĂ€usern, +7,8 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im Juni 2022 wurde in Deutschland der Bau von 30 425 … Weiter

Preis-Wahnsinn auf Sylt: Das sind die 10 teuersten Immobilien auf Sylt

Veröffentlicht in: Immobilien | 0

ImmoScout24-Auswertung zeigt die zehn teuersten Immobilien auf Sylt Teuerster Quadratmeter: FĂŒr eine DoppelhaushĂ€lfte in Kampen liegt der Angebotspreis bei 40.000 Euro pro Quadratmeter WohnflĂ€che. Der Preis fĂŒr einen Quadratmeter auf Sylt ist eineinhalbmal so hoch wie das durchschnittliche Nettogehalt in … Weiter