26 % aller Obst- und GemĂŒseimporte kamen 2022 aus Spanien

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Die HĂ€lfte aller importierten Melonen, Paprika und Salate kam aus Spanien, bei Orangen und Zitronen waren es rund drei Viertel * Italien war 2022 wichtigster Lieferant von SpeiseĂ€pfeln, frischen Trauben und Kiwis * Deutschland importierte 2022 deutlich mehr Obst … Weiter

Exporte im Mai 2023: -0,1 % zum April 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Mai 2023 130,5 Milliarden Euro -0,1 % zum Vormonat -0,7 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Mai 2023 116,1 Milliarden Euro +1,7 % zum Vormonat -8,6 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), … Weiter

Importpreise im Mai 2023: -9,1 % gegenĂŒber Mai 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, Mai 2023 -9,1 % zum Vorjahresmonat -1,4 % zum Vormonat Exportpreise, Mai 2023 +0,1 % zum Vorjahresmonat -0,4 % zum Vormonat Die Importpreise waren im Mai 2023 um 9,1 % niedriger als im Mai 2022. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

Exporte im April 2023: +1,2 % zum MĂ€rz 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), April 2023 130,4 Milliarden Euro +1,2 % zum Vormonat +1,5 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), April 2023 112,0 Milliarden Euro -1,7 % zum Vormonat -10,3 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), … Weiter

Importpreise im April 2023: -7,0 % gegenĂŒber April 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, April 2023 -7,0 % zum Vorjahresmonat -1,7 % zum Vormonat Exportpreise, April 2023 +1,1 % zum Vorjahresmonat -0,4 % zum Vormonat Die Importpreise waren im April 2023 um 7,0 % niedriger als im April 2022. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

Außenhandel mit China im 1. Quartal 2023 um 10,5 % gegenĂŒber dem Vorjahresquartal gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Volksrepublik China war auch im 1. Quartal 2023 Deutschlands wichtigster Handelspartner, allerdings ging das deutsche Außenhandelsvolumen (Wert der Exporte und Importe) mit China gegenĂŒber dem Vorjahresquartal um 10,5 % auf 64,7 Milliarden Euro zurĂŒck. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

Exporte im MĂ€rz 2023: -5,2 % zum Februar 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), MĂ€rz 2023 129,7 Milliarden Euro -5,2 % zum Vormonat +5,0 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), MĂ€rz 2023 113,0 Milliarden Euro -6,4 % zum Vormonat -5,5 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), … Weiter

Importpreise im MĂ€rz 2023: -3,8 % gegenĂŒber MĂ€rz 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, MĂ€rz 2023 -3,8 % zum Vorjahresmonat -1,1 % zum Vormonat Exportpreise, MĂ€rz 2023 +2,3 % zum Vorjahresmonat -0,2 % zum Vormonat Die Importpreise waren im MĂ€rz 2023 um 3,8 % niedriger als im MĂ€rz 2022. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

Exporte im Februar 2023: +4,0 % zum Januar 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Februar 2023 136,7 Milliarden Euro +4,0 % zum Vormonat +7,6 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Februar 2023 120,7 Milliarden Euro +4,6 % zum Vormonat +3,8 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), … Weiter

Importpreise im Januar 2023: +6,6 % gegenĂŒber Januar 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, Januar 2023 +6,6 % zum Vorjahresmonat -1,2 % zum Vormonat Exportpreise, Januar 2023 +7,8 % zum Vorjahresmonat -0,8 % zum Vormonat Die Importpreise waren im Januar 2023 um 6,6 % höher als im Januar 2022. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter