GeschÀfte der deutschen Autoindustrie laufen etwas besser

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die GeschĂ€ftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich leicht verbessert. Im April stieg der Indikator fĂŒr die Hersteller auf 23,7 Punkte, nach 19,3* im MĂ€rz. Bei den Zulieferern stieg er auf 35,2 Punkte, nach 34,6*. „Die Zulieferer sind … Weiter

ifo GeschÀftsklimaindex gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich leicht verbessert. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex ist im April auf 93,6 Punkte gestiegen, nach 93,2 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im MĂ€rz. Dies war auf die verbesserten Erwartungen der Unternehmen zurĂŒckzufĂŒhren. Ihr aktuelle Lage beurteilten … Weiter

Mehr Stornierungen im Wohnungsbau

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Stornierungen im Wohnungsbau haben weiter zugenommen. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. Aktuell meldeten 16 Prozent der Unternehmen abgesagte AuftrĂ€ge, nach 14,3 Prozent im Februar und 13,6 Prozent im Januar. „Die Situation im Wohnungsbau spitzt sich … Weiter

Deutsche Autoindustrie wieder auf Kurs

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die GeschĂ€ftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich deutlich verbessert. Das geht aus der ifo Umfrage hervor. Im MĂ€rz stieg der Indikator auf plus 23,7 Punkte, nach plus 7,6* im Februar. „Sowohl die Autobauer als auch die Zulieferer … Weiter

Banken weniger zurĂŒckhaltend bei Kreditvergabe fĂŒr Unternehmen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

FĂŒr deutsche Unternehmen ist es einfacher geworden, neue Kredite zu bekommen. 22,7 Prozent jener Unternehmen, die gegenwĂ€rtig Verhandlungen fĂŒhren, berichteten im MĂ€rz von ZurĂŒckhaltung bei den Banken. Im Dezember waren es noch 30,0 Prozent. Das geht hervor aus den Umfragen … Weiter

ifo GeschÀftsklimaindex gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich gebessert. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex ist im MĂ€rz auf 93,3 Punkte gestiegen, nach 91,1 Punkten im Februar. Dies ist der fĂŒnfte Anstieg in Folge. Treiber der AufwĂ€rtsentwicklung waren vor allem die Erwartungen der … Weiter

Stornierungswelle im Wohnungsbau steigt an

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Im Wohnungsbau sind im Februar mehr AuftrĂ€ge storniert worden als im Vormonat. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. 14,3 Prozent der Unternehmen meldeten im Februar abgesagte AuftrĂ€ge, nach 13,6 Prozent im Januar. „Das NeugeschĂ€ft leidet stark unter … Weiter

2022 legten wie 2021 die IndustrieumsÀtze in Sachsen-Anhalt deutlich zu

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, betrug die Zunahme 32,3 % auf 54,0 Mrd. EUR. Der Zuwachs im Verarbeitenden Gewerbe und Bergbau fiel im Vergleich zu 2021 (+14,0 %) ungewöhnlich hoch aus. Im Jahresverlauf schwĂ€chte sich im letzten Quartal die … Weiter

Lage der deutschen Autohersteller verschlechtert sich

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die GeschĂ€ftslage der deutschen Autohersteller und ihrer Zulieferer hat sich leicht verschlechtert. Das geht aus der ifo Umfrage hervor. Im Februar fiel der Indikator in der Branche auf plus 6,0 Punkte, nach plus 12,5 im Januar. „Insbesondere die Hersteller schĂ€tzen … Weiter

Umsatz in Sachsen-Anhalts Ausbaugewerbe stieg 2022 auf 1,64 Mrd. EUR

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die vierteljĂ€hrlich auskunftspflichtigen Betriebe des Ausbaugewerbes (Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe) Sachsen-Anhalts erzielten 2022 einen ausbaugewerblichen Umsatz in Höhe von 1,64 Mrd. EUR, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Damit lag dieser um 95,9 Mill. EUR bzw. 6,2 % höher als … Weiter