Mangel an FachkrÀften hat leicht abgenommen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der FachkrĂ€ftemangel hat aus Sicht der Unternehmen etwas abgenommen. 33,8 Prozent der Firmen bekommen zu wenig qualifizierte ArbeitskrĂ€fte, nach 34,9 Prozent im April. „Die schwĂ€chelnde Konjunktur reduziert derzeit auch die Nachfrage nach FachkrĂ€ften“, sagt ifo Experte Klaus Wohlrabe. „Aufgrund des … Weiter

Auftragsmangel belastet die Wirtschaft

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Auftragsmangel in Deutschland hat sich verschĂ€rft und ist ein großes Hemmnis fĂŒr die Konjunktur. Im Juli berichteten 39,4% der Unternehmen von fehlenden AuftrĂ€gen, nach 38,4% im April. „Der Mangel an AuftrĂ€gen belastet konjunkturelle Entwicklung in Deutschland“, sagt Klaus Wohlrabe, … Weiter

Juli 2024: ifo GeschÀftsklima Ostdeutschland deutlich gesunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex Ostdeutschland ist im Juli gesunken. Das Stimmungsbarometer fĂŒr die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands sank auf 90,2 Punkte von 92,3 Punkten im Juni. Die befragten ostdeutschen Unternehmen schĂ€tzten ihre GeschĂ€ftslage schlechter ein als im Vormonat und erwarten eine negative … Weiter

Deutsche Wirtschaft steckt in der Krise fest

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

„Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise fest“, kommentiert Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Konjunkturumfragen, die Meldung des Statistischen Bundesamtes, wonach die Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal 2024 um 0,1 Prozent gesunken ist. „Auch fĂŒr das dritte Quartal 2024 ist kaum … Weiter

GeschÀftsklima in der Chemischen Industrie verschlechtert sich

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima in der Chemischen Industrie in Deutschland hat sich im Juni verschlechtert, nachdem es vier Mal in Folge gestiegen war. Der Index fiel auf -4,5 Punkte, nach +4,9* Punkten im Mai. „Der AufwĂ€rtstrend in der deutschen Chemiebranche ist somit … Weiter

Bau und Industrie kommen schwerer an Kredite

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Unternehmen kommen etwas schwerer an neue Kredite. 27,1% jener Unternehmen, die gegenwĂ€rtig Verhandlungen fĂŒhren, berichteten im Juni von ZurĂŒckhaltung bei den Banken. Im MĂ€rz waren es noch 25,2%. Besonders stark stieg die Vorsicht im Baugewerbe und in der Industrie. „Mit … Weiter

Juni 2024: ifo GeschÀftsklimaindex gefallen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich verschlechtert. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex sank im Juni auf 88,6 Punkte, nach 89,3 Punkten im Mai. Dies war auf pessimistischere Erwartungen zurĂŒckzufĂŒhren. Die Urteile zur aktuellen Lage verĂ€nderten sich hingegen nicht. Die deutsche … Weiter

Haseloff zu Gast beim Tag der Industrie des BDI

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird heute am Montag, 24. Juni 2024, am Tag der Industrie des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) in Berlin zu Gast sein und sich Interviewfragen stellen. Der Veranstaltungsteil mit Haseloff findet statt am Montag, 24. Juni 2024, 17.00 … Weiter

Klöckner: Wirtschaftlicher Aufbruch muss endlich gelingen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kanzler muss beim Tag der Industrie ein Wirtschaftswende-Programm vorstellen. AnlĂ€sslich der heute beginnenden Tage der Industrie des BDI erklĂ€rt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner (Foto): „Unsere heimische Industrie steht unter Druck. Investitionen werden mehr im Ausland als in … Weiter

Mai 2024: ifo GeschÀftsklima Ostdeutschland weiter gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex Ostdeutschland ist im Mai leicht gestiegen. Das Stimmungsbarometer fĂŒr die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands stieg auf 92,8 Punkte, von 92,2 Punkten im April. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre GeschĂ€ftslage etwas besser als im Vormonat und hoben ihre … Weiter