Energieverbrauch der Industrie 2022 um 9,1 % gegenĂŒber dem Vorjahr gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erdgas bleibt trotz RĂŒckgang um 17,3 % wichtigster EnergietrĂ€ger in der Industrie Im Jahr 2022 hat die Industrie in Deutschland 3 562 Petajoule Energie verbraucht. Das waren 9,1 % weniger Energie als im Jahr 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

Willingmann begrĂŒĂŸt geplantes Strompreispaket der Bundesregierung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Bundesregierung hat sich heute auf ein Strompreispaket geeinigt, mit dem sie Unternehmen in den kommenden fĂŒnf Jahren entlasten will. Geplant ist unter anderem eine Absenkung der Stromsteuer von aktuell 2,05 Cent je Kilowattstunde auf das europĂ€ische Mindestmaß von … Weiter

GeschĂ€ftsklima in der deutschen Chemie steigt nur geringfĂŒgig

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der GeschĂ€ftsklimaindikator fĂŒr die Chemischen Industrie ist im Oktober nur geringfĂŒgig gestiegen. Der Wert notierte bei -15,3 Punkten, nach -18,7* im September weiter im negativen Bereich. „Das GeschĂ€ftsumfeld fĂŒr die deutsche Chemie bleibt sehr herausfordernd“, sagt Branchenexpertin Anna Wolf vom … Weiter

GeschĂ€ftsklima fĂŒr SelbstĂ€ndige trĂŒbt sich ein

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima fĂŒr SelbstĂ€ndige hat sich verschlechtert. Das ergibt die aktuelle ifo-Befragung fĂŒr dieses Segment („Jimdo-ifo-GeschĂ€ftsklimaindex fĂŒr SelbststĂ€ndige“). Der Index sank im Oktober auf -16,2 Punkte, nach -14,4 im September. „Im September sah es nach einem Lichtblick fĂŒr die SelbstĂ€ndigen … Weiter

Oktober 2023: ifo GeschÀftsklima Ostdeutschland verharrt auf der Stelle

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex Ostdeutschland ist im Oktober minimal gestiegen. Das Stimmungsbarometer fĂŒr die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands verbesserte sich um 0,1 Punkt auf 89,9 Punkte. WĂ€hrend sich die LageeinschĂ€tzung der befragten ostdeutschen Unternehmen leicht verschlechterte, hoben sie ihre GeschĂ€ftserwartungen ebenfalls leicht … Weiter

Oktober 2023: ifo GeschÀftsklimaindex gestiegen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich verbessert. Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex ist im Oktober auf 86,9 Punkte gestiegen, nach 85,8 Punkten im September. Die Unternehmen zeigten sich etwas zufriedener mit den laufenden GeschĂ€ften. Die Manager waren zudem weniger pessimistisch … Weiter

Habeck legt Industriestrategie vor – Industriepolitik in der Zeitenwende

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vizekanzler und Bundesminister fĂŒr Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck (Foto), hat heute die neue Industriestrategie des BMWK vorgestellt – „Industriepolitik in der Zeitenwende: Industriestandort sichern, Wohlstand erneuern, Wirtschaftssicherheit stĂ€rken“. Habeck: „Wir wollen Deutschland als starken Industriestandort in seiner ganzen Vielfalt … Weiter

RĂŒckgang des Stromverbrauches der sachsen-anhaltischen Industriebetriebe 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Betriebe der Industrie verbrauchten 2022 insgesamt 10 251 Mill. kWh Strom. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, sank damit der Stromverbrauch gegenĂŒber 2021 um 4,1 %. Strom war mit einem Anteil von 15,4 % am gesamten Energieverbrauch der … Weiter

Energieminister wirbt weiter fĂŒr EinfĂŒhrung eines Industriestrompreises / Willingmann: „Sachsen-Anhalts Unternehmen brauchen diese BrĂŒcke in die Zukunft“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Angesichts der zunehmend eingetrĂŒbten wirtschaftlichen Lage und anhaltend hoher Energiepreise fordert Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann die Bundesregierung auf, sich auf die EinfĂŒhrung eines Industriestrompreises zu einigen. „Sachsen-Anhalts Unternehmen brauchen diese BrĂŒcke in die Zukunft, damit sie sich aus der … Weiter

GeschĂ€ftsklima fĂŒr SelbstĂ€ndige hellt sich auf

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima fĂŒr SelbstĂ€ndige hat sich deutlich aufgehellt. Das ergibt die aktuelle ifo-Befragung fĂŒr dieses Segment („Jimdo-ifo-GeschĂ€ftsklimaindex fĂŒr SelbstĂ€ndige“). Der Index stieg im September auf -14,4 Punkte, nach -19,9 im August. „Die SelbstĂ€ndigen scheinen die konjunkturelle Talsohle erreicht zu haben“, … Weiter