Inflationsrate im Juli 2022 erneut leicht abgeschwächt bei +7,5 %

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verbraucherpreisindex, Juli 2022 +7,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,9 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juli 2022 +8,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,8 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Die Inflationsrate in Deutschland – … Weiter

ANGST VOR AUSSCHREITUNGEN: Innenministerin Faeser warnt vor Straßenprotesten wegen Energiekrise

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesinnenministerin Nancy Faeser warnt davor, dass Extremisten die Energiekrise und hohe Inflation in Deutschland für ihre Zwecke ausnutzen könnten. Die Sorge ist groß, dass sich bislang unauffällige Bürgerinnen und Bürger Protesten im Winter anschließen könnten, wenn nicht nur Hallenbäder geschlossen … Weiter

Inflation und Krisenstimmung: Darüber machen sich die Deutschen aktuell Sorgen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Die Inflation ist derzeit die größte Sorge der Deutschen und löst damit die Corona-Pandemie als Sorge Nr. 1 ab. Aktuelle Juli-Daten von GfK zeigen, dass 84 Prozent der Deutschen besorgt über die Preissteigerungen bei Öl, Gas und Benzin sind. 80 … Weiter

Inflation: So hoch sind die Einkommensverluste in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Gewerkschaft NGG: „Menschen mit geringen Einkommen gezielt entlasten“ Magdeburg. Inflation frisst Einkommen auf: Wegen rasant steigender Preise gehen den Haushalten in Magdeburg in diesem Jahr rund 122,5 Millionen Euro an Kaufkraft verloren – vorausgesetzt, die bisherige Teuerungsrate zieht nicht noch … Weiter

Inflationsrate im Juli 2022 voraussichtlich +7,5 %

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Verbraucherpreisindex, Juli 2022: +7,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,9 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Juli 2022: +8,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,8 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juli 2022 voraussichtlich +7,5 % betragen. Gemessen … Weiter

ifo Institut: Preiserwartungen der Unternehmer das dritte Mal in Folge gesunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Preiserwartungen der Unternehmen sind im Juli das dritte Mal in Folge gesunken. Laut jüngster ifo Umfrage hat der Anteil der befragten Unternehmen weiter abgenommen, die in den kommenden drei Monaten ihre Preise erhöhen wollen. Der Indikator sank auf 47,4 … Weiter

DIW-Konjunkturbarometer Juli: Deutsche Wirtschaft weiter mit viel Gegenwind

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) ist im Juli auf 71,8 Punkte eingebrochen. Es liegt damit für das dritte Quartal weit unter der 100-Punkte-Schwelle, die ein durchschnittliches Wachstum der deutschen Wirtschaft anzeigen würde. Zum Vergleich: Für das … Weiter

Konsumklima von Inflation stark gebeutelt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Talfahrt der deutschen Verbraucherstimmung findet wegen der steigenden Inflation auch im Juli kein Ende. Während die Anschaffungsneigung nur geringe Einbußen hinnehmen muss, gehen sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartung noch einmal deutlich zurück. So prognostiziert GfK für das … Weiter

ifo-Präsident Fuest begrüßt EZB-Leitzinsanhebung und kritisiert Beschluss zur Begrenzung von Zinsdifferenzen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

ifo-Präsident Clemens Fuest begrüßt die Entscheidung der EZB, den Leitzins um 0,5 Prozent zu erhöhen. „Damit setzt die EZB ein wichtiges Signal dafür, dass sie gegen die Inflation vorgehen will. Das trägt dazu bei, den Anstieg der Inflationserwartungen bei Unternehmen … Weiter

Alice Weidel: Ampel führt Menschen in völlige Armut

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Inzwischen müssen zwei Millionen von Armut betroffene Bürger das Angebot der Tafeln nutzen. Im ersten Halbjahr hat sich die Zahl der Tafel-Kunden um 50 Prozent erhöht. Dazu AfD-Bundesprecherin Alice Weidel (Foto): „Während die Bürger von Ministern der Ampel zum Verzicht … Weiter