Landesstraßenbaubehörde und High-Tech Park GmbH setzen gemeinsam wichtige Vorhaben um

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die landeseigene High-Tech Park Sachsen-Anhalt (HTP ST) GmbH und die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt arbeiten eng zusammen, um die Entwicklung des Industrieparks voranzutreiben. Wesentliche Aufgaben der auf Beschluss der Landesregierung gegrĂŒndeten HTP ST GmbH sind der Ankauf sowie die innere Erschließung und … Weiter

Simon-Kuch: MobilitÀt im lÀndlichen Raum hat PrioritÀt

Veröffentlicht in: Landtag von Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Landtag hat ĂŒber einen Gesetzesentwurf zur Novellierung des Landesstraßengesetzes beraten. Dazu erklĂ€rt, Elke Simon-Kuch, Mitglied der Arbeitsgruppe Infrastruktur und Digitales: „Wir lehnen den Entwurf der Fraktion BĂŒndnis 90/Die GrĂŒnen zur Änderung des Landesstraßengesetzes ab. Da unser Bundesland sehr lĂ€ndlich … Weiter

SportstĂ€ttenbauförderung 2024: 11,6 Millionen Euro fĂŒr SportstĂ€tten im Land

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Kommunen und Sportvereine in Sachsen-Anhalt können auch in diesem Jahr wieder mit erheblichen finanziellen Mitteln fĂŒr Bau- und Sanierungsarbeiten von und an SportstĂ€tten unterstĂŒtzt werden. Insgesamt fördert das Land den SportstĂ€ttenbau im Jahr 2024 mit rund 11,6 Mio. Euro … Weiter

Rund 3,4 Millionen Euro fĂŒr StĂ€dtebauprojekte im Altmarkkreis Salzwedel

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

FĂŒr die stĂ€dtebauliche Entwicklung im Altmarkkreis Salzwedel werden in diesem Jahr knapp 3,4 Millionen Euro Fördermittel bewilligt. Die jeweils zur HĂ€lfte von Bund und Land bereitgestellten Gelder stammen aus dem Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung – Lebenswerte Quartiere gestalten“. Allein … Weiter

Mehr als 91 Millionen Euro fĂŒr stĂ€dtebauliche Entwicklung in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

FĂŒr die stĂ€dtebauliche Entwicklung in Sachsen-Anhalt werden in diesem Jahr rund 91,3 Millionen Euro Fördermittel bewilligt. Die jeweils zur HĂ€lfte von Bund und Land bereitgestellten Mittel fließen ĂŒber insgesamt drei Förderprogramme. Magdeburg. „Mit der finanziellen UnterstĂŒtzung leisten wir einen wichtigen … Weiter

Förderung SportstĂ€ttenbau: Sportministerin ĂŒbergibt Fördermittelbescheid in Möser

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Anhalt unterstĂŒtzt die Gemeinde Möser finanziell bei der Modernisierung der Sporthalle und dem Neubau eines Sozialtraktes. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang hat heute den Fördermittelbescheid in Höhe von rund 950.000 Euro ĂŒbergeben. Damit fördert das Land fast die HĂ€lfte der Investitionskosten. Sportministerin … Weiter

Mitteldeutsche Zeitung: Intel könnte grĂ¶ĂŸter industrieller Wasserverbraucher Sachsen-Anhalts werden

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle/MZ (ots) – Erstmals sind Zahlen zum möglichen Wasserverbrauch des US-Chipherstellers Intels in Magdeburg bekannt geworden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). Demnach könnte das Halbleiterwerk zum Produktionsstart im Jahr 2027 rund 18.000 Kubikmeter Wasser tĂ€glich nutzen. … Weiter

Intel-Ansiedlung im Gewerbegebiet „Eulenberg“: ArchĂ€ologische Untersuchungen im Zeitplan

Veröffentlicht in: Intel in Magdeburg | 0

Magdeburg. Seit Beginn des Jahres 2023 laufen die archĂ€ologischen Untersuchungen im Gewerbegebiet „Eulenberg“. Dort plant der US-amerikanische Halbleiterhersteller Intel den Bau von zwei Chipfabriken. Die Untersuchungen erfolgen in einem zweistufigen Verfahren und werden bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein. Damit … Weiter

Neue Digitalstrategie mit Blick auf smartes Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Mit mehr als 150 konkreten Zielen wollen wir in den kommenden Jahren die digitale Transformation von Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung vorantreiben“, sagte die Ministerin fĂŒr Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia HĂŒskens (Foto), gestern in Magdeburg bei der Vorstellung der … Weiter

OberbĂŒrgermeisterin lĂ€dt zur Eröffnung des ersten umgestalteten Bereichs vom Nicolaiplatz

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris wird am 8. September um 11.00 Uhr den ersten umgestalteten Bereich des Nicolaiplatzes feierlich freigeben. Dabei wird auch das gestalterische Highlight des Platzes – das neue Wasserspiel mit FontĂ€nenfeld – in Betrieb genommen. Alle Anwohnenden sowie … Weiter