35 Prozent weniger: Zahl der Asylgesuche geht zurĂŒck

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der Asylgesuche in Deutschland ist nach Angaben von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) deutlich zurĂŒckgegangen. Sie sagte der „Augsburger Allgemeinen“: „Die Asylgesuche liegen aktuell um 35 Prozent unter denen des Jahres 2023. Durch die Grenzkontrollen, die wir derzeit an … Weiter

Silvesternacht: Faeser will Gewalt eindÀmmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesinnenministerin Nancy Faeser kĂŒndigt im Falle von Gewalt und Ausschreitungen in der Silvesternacht ein hartes Durchgreifen der SicherheitskrĂ€fte an. Erst vor zwei Jahren waren EinsatzkrĂ€fte massiv angegriffen worden. „Silvester soll ein fröhliches und vor allem friedliches Fest fĂŒr alle sein. … Weiter

Nach Anschlag von Magdeburg: Innenministerin Faeser warnt AfD

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die AfD in scharfen Worten vor einer Instrumentalisierung des Anschlags von Magdeburg gewarnt. „Zur AfD kann ich nur sagen: Jeder Versuch, eine solch furchtbare Tat zu instrumentalisieren und das Leid der Opfer zu missbrauchen, ist widerwĂ€rtig“, … Weiter

Nach Anschlag von Magdeburg: Faeser versichert AufklÀrung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg zugesichert, dass zur AufklĂ€rung der VorgĂ€nge „durch die Bundesbehörden jeder Stein umgedreht“ werde. Sie sei sicher, dass dies auch durch die zustĂ€ndigen Landesbehörden geschehe, erklĂ€rte Faeser. Nach … Weiter

Deutschland und Großbritannien: Neues Abkommen gegen Schleuser

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Deutschland und Großbritannien wollen im Kampf gegen Schleuser enger zusammenarbeiten. Bundesinnenministerin Nancy Faeser unterzeichnete in London ein Abkommen mit ihrer Amtskollegin Yvette Cooper, wie das Innenministerium in Berlin mitteilte. Am Ärmelkanal kommen immer wieder Menschen ums Leben, die versuchen, von … Weiter

Russland und die Nato: Faeser warnt vor Konfrontation

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesinnenministerin Nancy Faeser warnt vor einer Konfrontation Russlands mit der Nato. Kremlchef Wladimir Putin kenne keine Skrupel mehr, sagte die SPD-Politikerin dem „Handelsblatt“. „Russland fĂŒhrt einen hybriden Krieg in Europa. Dass Desinformationskampagnen, Sabotageakte und Cyberattacken staatlich gesteuert sind, ist ja … Weiter

Sicherheit auf WeihnachtsmÀrkten: Faeser mahnt zu Wachsamkeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Innenministerin Nancy Faeser (SPD) mahnt bei Weihnachtsmarktbesuchen zu Wachsamkeit. Konkrete GefĂ€hrdungshinweise gebe es zwar aktuell nicht, sagte sie dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). „Aber wir haben angesichts der abstrakt hohen Bedrohungslage weiter Grund zu großer Wachsamkeit und konsequentem Handeln fĂŒr unsere … Weiter

Auf WeihnachtsmĂ€rkten: Faeser fĂŒr strenge Messerkontrolle

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat die Behörden in allen BundeslĂ€ndern zu strengen Kontrollen des Messerverbots auf WeihnachtsmĂ€rkten aufgefordert. Bei VerstĂ¶ĂŸen sollten sie konsequent Bußgelder verhĂ€ngen. „Wer gegen das gesetzliche Messerverbot verstĂ¶ĂŸt, dem drohen Bußgelder bis zu 10.000 Euro“, sagte sie … Weiter

AnschlagsplĂ€ne: Faeser ĂŒber israelische Botschaft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Innenministerin Nancy Faeser (SPD) hat nach Bekanntwerden der AnschlagsplĂ€ne auf die israelische Botschaft die Bedeutung des Schutzes israelischer und jĂŒdischer Einrichtungen betont. Er sei „lebenswichtig“ und habe fĂŒr die Bundesregierung „höchste Bedeutung“. „Wir handeln mit höchster Wachsamkeit und Aufmerksamkeit angesichts … Weiter

Messerverbote: Faeser will verstÀrkte Kontrollen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesinnenministerin Nancy Faeser stellt nach der VerschĂ€rfung des Waffenrechts strenge Kontrollen durch Polizei und Behörden in Aussicht, um Messerverbote in Deutschland durchzusetzen. „Die Messerverbote mĂŒssen strikt kontrolliert werden“, sagte die SPD-Politikerin der „Bild am Sonntag“. Die Polizeien in den LĂ€ndern … Weiter