Sachsen-Anhalt schiebt erstmals seit Beginn des Ukrainekrieges wieder nach Russland ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots) – Erstmals seit Russlands Überfall auf die Ukraine hat Sachsen-Anhalt wieder ausreisepflichtige Personen in die Russische Föderation abgeschoben. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagausgabe) mit Verweis auf das Landesinnenministerium in Magdeburg. „Anfang 2024 konnten erstmals … Weiter

„Report Mainz“: Sicherheitsbehörden warnen vor Ausbreitung der ReichsbĂŒrger-Szene / Sendung heute, 23.1.2024, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Nadia Kailouli

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Innenministerium Sachsen-Anhalt: „‚Königreich Deutschland‘ auf Expansionskurs in die Mitte der Gesellschaft“ / „Report Mainz“ heute, 23.1.2024, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Nadia Kailouli Mainz. Mehrere Sicherheitsbehörden und Innenministerien warnen vor einer Ausbreitung der ReichsbĂŒrgerszene um das „Königreich Deutschland“. Die … Weiter

Staatsakt fĂŒr Dr. Wolfgang SchĂ€uble: Innenministerium ordnet fĂŒr heute Trauerbeflaggung an

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Zu Ehren des verstorbenen ehemaligen PrĂ€sidenten des Deutschen Bundestages und langjĂ€hrigen Bundesministers Dr. Wolfgang SchĂ€uble wurde fĂŒr den Tag der Trauerfeierlichkeiten in Berlin, am 22. Januar 2024, Trauerbeflaggung an allen DienstgebĂ€uden des Landes Sachsen-Anhalt angeordnet. Dr. Wolfgang SchĂ€uble war … Weiter

Sachsen-Anhalt hĂ€lt RĂŒckfĂŒhrungs-verbesserungsgesetz des Bundes fĂŒr nicht ausreichend

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Am gestrigen Donnerstag hat der Deutsche Bundestag das sogenannte RĂŒckfĂŒhrungsverbesserungsgesetz beschlossen. Dazu Innenministerin Dr. Tamara Zieschang (Foto): „Der Name des Gesetzes hĂ€lt nicht, was er verspricht. Statt sich auf die Verbesserung der RĂŒckfĂŒhrungen zu konzentrieren, werden neue HĂŒrden aufgebaut. So … Weiter

Brandschutz in Sachsen-Anhalt: Spatenstich fĂŒr den Neubau des Feuerwehrhauses der Ortsfeuerwehr Osterwieck

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der Startschuss fĂŒr den Neubau des Feuerwehrhauses in Osterwieck im Landkreis Harz ist gefallen: Mit einem Spatenstich wurde heute im Beisein von StaatssekretĂ€r Klaus Zimmermann (Foto) der symbolische Baubeginn markiert. „Mit dem Neubau der Wache werden bessere Arbeitsbedingungen fĂŒr die Feuerwehr geschaffen … Weiter

Zentrale Anlaufstelle fĂŒr Asylbewerber in Halberstadt: Übergabe eines neuen VerwaltungsgebĂ€udes

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Nach zweijĂ€hriger Bauzeit ist das neue VerwaltungsgebĂ€ude auf dem GelĂ€nde der Zentralen Anlaufstelle fĂŒr Asylbewerber (ZASt) in Halberstadt nun fertiggestellt und bezugsfertig. Entstanden sind BĂŒros mit 58 ArbeitsplĂ€tzen fĂŒr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltungsbereiche der ZASt und des Landkreises Harz, konkret … Weiter

Wirtschaftsschutztag 2023: „Internationale Sicherheit oder Unsicherheit?“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Ministerium fĂŒr Inneres und Sport Sachsen-Anhalt und die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau haben heute gemeinsam zum 5. Wirtschaftsschutztag des Landes Sachsen-Anhalt eingeladen. Rund um die Frage „Internationale Sicherheit oder Unsicherheit?“ widmete sich die Tagung den Herausforderungen der exportorientierten Wirtschaft vor … Weiter

Weitere ZASt-Außenstelle: Land richtet ĂŒbergangsweise Unterkunft zur Erstaufnahme von Asylsuchenden in Merseburg ein

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Anhalt nimmt zum 1. November 2023 eine weitere Außenstelle der Zentralen Anlaufstelle fĂŒr Asylbewerber (ZASt) in Betrieb. Zu diesem Zweck wurden Teile der Hotelanlage des SKY-Hotels in Merseburg angemietet, um dort befristet Asylsuchende unterzubringen. Derzeit ist vorgesehen, die … Weiter

Bilanz „Focus on the Road“: Polizei stellt rund 130 VerstĂ¶ĂŸe bei Schwerpunktkontrollen fest

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat in der vergangenen Woche an der lĂ€nderĂŒbergreifenden ROADPOL-Aktion „Focus on the Road“ teilgenommen. Schwerpunkt der Kontrollwoche waren Ablenkungen im Straßenverkehr. An rund 330 Kontrollstellen nahm die Polizei 6.898 Fahrzeuge genauer unter die Lupe. Insgesamt wurden … Weiter

Landesweite Kontrollen ab Montag: Polizei legt Fokus auf Unfallrisiko durch Ablenkung im Straßenverkehr

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Fehlende Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ist ein nicht zu unterschĂ€tzendes Risiko. Deshalb beteiligt sich die Landespolizei Sachsen-Anhalt vom 9. bis 15. Oktober 2023 erneut an der ROADPOL-Kontrollwoche „Focus on the Road“. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Kurz mal wĂ€hrend der Fahrt das Telefon … Weiter