Bundesagentur fĂŒr Arbeit (BA): Knapp 300.000 Menschen aus der Ukraine gehen in Deutschland einer Arbeit nach

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ende des Monats jĂ€hrt sich der Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine zum dritten Mal. Die Arbeitsmarktintegration von Menschen aus der Ukraine schreitet voran. Wie die aktuelle Hochrechnung zeigt, stieg die Zahl der BeschĂ€ftigten aus dem Land im November … Weiter

Verteilung von Asylsuchenden an offenen Stellen ausrichten

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Zahl offener Stellen sollte bei der Verteilung von Asylsuchenden auf die Landkreise eine grĂ¶ĂŸere Rolle spielen als die Bevölkerungszahl. Dies wĂŒrde laut ifo Institut die langfristige Integration von Asylsuchenden erleichtern. „Die Erstunterbringung von Asylsuchenden ist entscheidend fĂŒr eine erfolgreiche … Weiter

Kabinett berÀt Monitoringbericht: Sachsen-Anhalt braucht Zuwanderung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. In der heutigen Kabinettssitzung wurde der „Monitoringbericht zum Stand der Zuwanderungs- und Integrationsprozesse in Sachsen-Anhalt 2017–2023“ vorgestellt. Der Bericht zeigt, dass Sachsen-Anhalt in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte bei der Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte erzielt hat. Hervorzuheben ist … Weiter

Stadtrat beschließt Änderung der Beiratssatzung und bestellt neue BeirĂ€te fĂŒr Integration und Migration / EinfĂŒhrungsworkshop am 12. Dezember 2024

Veröffentlicht in: Stadtrat Magdeburg | 0

Magdeburg. Auf seiner jĂŒngsten Sitzung am 5. Dezember 2024 hat der Magdeburger Stadtrat die erste Änderung der Satzung des Beirates fĂŒr Integration und Migration beschlossen und neue BeirĂ€te fĂŒr die Dauer seiner Legislaturperiode bis 2029 bestellt. Die SatzungsĂ€nderung fĂŒr den Beirat … Weiter

Integrationsbeauftragte Susi Möbbeck: „Syrerinnen und Syrer haben sich in Sachsen-Anhalt gut integriert und sind fĂŒr unsere Unternehmen unverzichtbar“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Der Sturz des brutalen Diktators Assad bedeutet nicht, dass Syrien ĂŒber Nacht eine sichere Demokratie wird. Die syrische Community in Sachsen-Anhalt blickt mit gemischten GefĂŒhlen auf die Entwicklungen in ihrem Heimatland: Hoffnung auf eine friedliche Zukunft mischt sich mit Sorge … Weiter

Integrationspreis fĂŒr Schulclub AG der Grundschule Kastanienallee in Halle

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle. Die Schulclub AG der Grundschule Kastanienallee in Halle (Saale) erhĂ€lt den Integrationspreis der Landesregierung. StaatssekretĂ€rin Susi Möbbeck, Integrationsbeauftragte der Landesregierung, hat heute den mit 500 Euro dotierten, zweiten Preis in der Kategorie „Zusammenleben von Anfang an – Teilhabe von Kindern … Weiter

Asylbewerber in Deutschland: Union will Druck erhöhen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Union will den Druck auf Asylbewerber erhöhen. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt forderte „stĂ€rkere Mitwirkungspflichten, wenn es um die Arbeitsaufnahme geht“. Es mĂŒsse „ein Angebot auf Arbeit geben und dieses muss Teil einer Integrationsleistung sein“, sagte er der „Bild“. Wer zumutbare … Weiter

MIGRATIONSKRISE: Weniger Geld fĂŒr Integration – Faeser will Mittel fĂŒr Sprachkurse zusammenstreichen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung plant, die Mittel fĂŒr Integrationskurse im nĂ€chsten Jahr um mehr als die HĂ€lfte zu kĂŒrzen. Dies sorgt fĂŒr Kritik, da Sprachkenntnisse und die Anerkennung von AbschlĂŒssen entscheidend fĂŒr die Integration sind. Die CDU betont, dass Arbeit der beste … Weiter

14. Integrationspreisverleihung: Landesregierung wĂŒrdigt Engagement fĂŒr Vielfalt und gegen Rassismus

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Sechs Initiativen und Projekte erhalten einen der Integrationspreise des Landes Sachsen-Anhalt. Die Beauftragte der Bundesregierung fĂŒr Migration, FlĂŒchtlinge und Integration sowie fĂŒr Antirassismus, Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne und StaatssekretĂ€rin Susi Möbbeck, Integrationsbeauftragte der Landesregierung Sachsen-Anhalts, haben auf … Weiter

Integrationsbeauftragte Susi Möbbeck zur Europawahl: „Breite Wahlbeteiligung ist wichtig fĂŒr ein starkes und demokratisches Europa“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Integrationsbeauftragten von Bund und LĂ€ndern rufen alle in Deutschland lebenden EU-BĂŒrgerinnen und -BĂŒrger dazu auf, bei der Europawahl am 9. Juni 2024 ihre Stimme abzugeben. Die Integrationsbeauftragte des Landes Sachsen-Anhalt, Susi Möbbeck (Foto), appellierte an die rund 38.500 potenziell … Weiter