JahresrĂŒckblick 2024: Wirtschaftliche Stagnation hinterlĂ€sst deutliche Spuren am Arbeitsmarkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„RĂŒckblickend hat die anhaltende Wirtschaftsflaute im Jahr 2024 zwar zunehmend tiefere Spuren auf dem Arbeitsmarkt hinterlassen. Im Kern behauptete er sich alles in allem aber weiterhin“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂŒr Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlĂ€sslich der monatlichen … Weiter

Ende der Friedenspflicht: Volkswagen vor Warnstreiks

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bei Volkswagen stehen die Zeichen auf Warnstreiks. Mit einem symbolischen Glockenschwingen hat die IG Metall in Wolfsburg demonstrativ das Ende der Friedenspflicht ausgelĂ€utet und damit die Weichen fĂŒr ArbeitskĂ€mpfe gestellt. Medienberichten zufolge könnte es bereits am Montag zu ersten Warnstreiks … Weiter

Arbeitsmarkt im November 2024: Schwache Konjunktur belastet den Arbeitsmarkt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die WirtschaftsschwĂ€che hat den Arbeitsmarkt nach wie vor fest im Griff. Arbeitslosigkeit und UnterbeschĂ€ftigung haben im November zwar abgenommen; die RĂŒckgĂ€nge waren aber – wie schon im Vormonat – gering“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂŒr Arbeit (BA), Andrea Nahles, … Weiter

„hierbleiben Jobevent“ am Samstag in der Festung Mark

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

„hierbleiben JOBEVENT“ bietet am 16. November 2024 in der Magdeburger Festung Mark spannendes Live-Programm rund um Arbeit, Karriere und Leben in der Region. Magdeburg. Jahr fĂŒr Jahr verlassen zahlreiche Menschen Sachsen-Anhalt auf der Suche nach neuen Perspektiven und Karrierechancen in … Weiter

Wirtschaftsminister Sven Schulze eröffnet am Samstag das „Hierbleiben“-JOBEVENT in Magdeburg

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Wirtschaftsminister Sven Schulze (Foto) wird am Samstag das HIERBLEIBEN-JOBEVENT eröffnen, sich am anschließenden Presserundgang beteiligen und mit Unternehmensvertretern und Ausstellern ĂŒber FachkrĂ€ftebindung und -gewinnung, Chancen und Karrieremöglichkeiten in Sachsen-Anhalt sprechen. Das HIERBLEIBEN-JOBEVENT in Magdeburg zeigt, welche beruflichen Chancen in Sachsen-Anhalt warten. Ob … Weiter

SparplÀne: Volkswagen will PrÀmien streichen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Volkswagen hat bei den laufenden Tarifverhandlungen auch den Wegfall von Bonuszahlungen an langjĂ€hrige Mitarbeiter ins Spiel gebracht. So sollen unter anderem die JubilĂ€umsgratifikationen wegfallen. „Wir haben diesen Vorschlag gemacht“, sagte eine Unternehmenssprecherin. Nach Angaben des Betriebsrats stehen Tausende von VW-BeschĂ€ftigten … Weiter

BĂŒrgergeld: Strengerer Kurs der Bundesagentur

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesagentur fĂŒr Arbeit (BA) verschĂ€rft gemĂ€ĂŸ BeschlĂŒssen der Bundesregierung den Druck auf unkooperative BĂŒrgergeld-EmpfĂ€nger. Eine interne Weisung der von Andrea Nahles (SPD) gefĂŒhrten Bundesagentur an die Jobcenter sieht ein hĂ€rteres Vorgehen fĂŒr BĂŒrgergeld-EmpfĂ€nger vor, die Termine nicht wahrnehmen oder … Weiter

Arbeitsmarkt im Oktober 2024 – Weiter kaum Herbstbelebung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt fĂ€llt in diesem Jahr weitgehend aus. Arbeitslosigkeit und UnterbeschĂ€ftigung haben im Oktober zwar abgenommen; wie schon im Vormonat waren die RĂŒckgĂ€nge aber sehr gering“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂŒr Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlĂ€sslich … Weiter

1.000 Euro „AnschubprĂ€mie“: Nahles hĂ€lt nichts von JobprĂ€mie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur fĂŒr Arbeit, Andrea Nahles, kritisiert den Plan der Bundesregierung, Langzeitarbeitslosen im Fall einer erfolgreichen Arbeitsaufnahme eine „AnschubprĂ€mie“ von 1.000 Euro zu zahlen. „Diese PrĂ€mie brauchen wir nicht, um unseren Job zu machen. Was wir brauchen, ist, … Weiter