Kinder- und Jugend-Kultur-Preis: Bewerbungsfrist bis 15. April 2022

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Noch bis zum 15. April 2022 können Kinder und Jugendliche bis einschließlich 21 Jahre ihre kĂŒnstlerischen BeitrĂ€ge fĂŒr den diesjĂ€hrigen Kinder- und Jugendkulturpreis einreichen. Der Wettbewerb steht unter dem Motto „frei sein“. Das Thema lĂ€sst sich auf alle kulturellen … Weiter

Landesverwaltungsamt: Fördertopf unterstĂŒtzt eSport-Vereine in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Digitale Medien sind ein fester Bestandteil der aktuellen Lebenswelt junger Menschen und beeinflussen ihr Freizeitverhalten. E-Sport, der Wettkampf zwischen Spielerinnen und Spielern unter Nutzung von Video- und Computerspielen, ist ein Aspekt dieser verĂ€nderten Lebenswelt. eSport wird immer populĂ€rer und etabliert … Weiter

Kinder und Jugendliche fĂŒr Technik und Naturwissenschaften begeistern

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Otto macht MINT – MagdeMINT Die Landeshauptstadt Magdeburg möchte in den kommenden drei Jahren gemeinsam mit der Hochschule Magdeburg-Stendal, der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t und dem GrĂŒnstreifen e.V. verstĂ€rkt Kinder und Jugendliche fĂŒr Naturwissenschaften und Technik begeistern. FĂŒr ihr Projekt „MagdeMINT“ haben die … Weiter

Neuer Schub fĂŒr Berufswahlorientierung in Sachsen-Anhalt: BRAFO

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt hat sein schulisches Berufsorientierungsprogramm neu ausgerichtet und weiter ausgebaut. Unter dem Titel BRAFO (Berufswahl Richtig Angehen FrĂŒhzeitig Orientieren) profitieren landesweit jĂ€hrlich mehr als 10.000 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler. „Der erste Beruf ist oft prĂ€gend und wegweisend fĂŒr das gesamte … Weiter

Trotz Hausverbot fĂŒr den Bahnhof Magdeburg: Polizeibekannte Jugendliche fallen erneut mehrfach auf

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg (ots) – Am Dienstag, den 22. Februar 2022 fiel einer Streife der Bundespolizei gegen 13:10 Uhr am Hauptbahnhof, Bahnsteig 1 zwei Personen auf. Die 17-JĂ€hrige und ihr ein Jahr jĂŒngerer Begleiter grölten lautstark auf dem Bahnsteig herum. Bereits in … Weiter

Olympia-Nachwuchs: 1 % der Kinder und Jugendlichen waren 2021 in Wintersportvereinen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der Mitglieder im Alter unter 19 Jahren auf niedrigstem Stand des vergangenen Jahrzehnts Wenn die besten Wintersportlerinnen und -sportler aus aller Welt bei den Olympischen Winterspielen in China um Medaillen kĂ€mpfen, fiebern auch hierzulande viele Menschen mit. Wintersportbegeisterten Nachwuchs … Weiter

Corona-Maßnahmen in Schulen Sachsen-Anhalts nach den Winterferien

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Schulleitungen in Sachsen-Anhalt sind in dieser Woche ĂŒber den Schulbetrieb nach den Winterferien informiert worden. Demnach wird der Unterricht ab dem 21. Februar 2022 im bereits bekannten Modus fortgefĂŒhrt. Das heißt, es besteht zunĂ€chst weiterhin eine Testpflicht an … Weiter

Mehr als 200.000 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler in Sachsen-Anhalt erhalten ihre Halbjahreszeugnisse

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Rund 200.900 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler des Landes Sachsen-Anhalt (ca. 180.500 an öffentlichen Schulen, ca. 20.400 an freien Schulen) erhalten an diesem Freitag, 11. Februar 2022, ihre Halbjahres-Zeugnisse. Bildungsministerin Eva Feußner (Foto) dankte Schulleitungen, LehrkrĂ€ften, SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern, Eltern sowie … Weiter

Unsichtbare Wunden: MDR-exactly ĂŒber Trauer bei Kindern

Veröffentlicht in: Medien | 0

Wie erleben und verarbeiten Kinder und Jugendliche den Verlust nahestehender Menschen? Welche UnterstĂŒtzung brauchen sie bei der TrauerbewĂ€ltigung? Mit diesem Thema beschĂ€ftigt sich „exactly“ ab 7. Januar, 17 Uhr, auf dem YouTube-Kanal „MDR Investigativ“ und „Exakt – Die Story“ am … Weiter

Neues Hip-Hop-Tanzprojekt startet im Olvenstedter Jugendzentrum „BrĂŒcke“

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

FĂŒr MĂ€dchen von 12 bis 18 Jahre / Kurse bis Oktober Magdeburg. Die Landeshauptstadt startet ein neues Tanzprojekt fĂŒr MĂ€dchen im Alter von 12 bis 18 Jahren im Stadtteil Olvenstedt. Teilnehmerinnen können vom 5. Februar bis 16. Oktober kostenlos bei … Weiter