20- bis 34-JĂ€hrige: Viele bleiben ohne Berufsabschluss

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Zahl der jungen Menschen ohne Berufsabschluss liegt in Deutschland auf einem Rekordhoch. Im Jahr 2022 verfĂŒgten laut jĂŒngsten Daten des Statistischen Bundesamts 2,86 Millionen 20- bis 34-JĂ€hrige nicht ĂŒber eine formale Qualifikation, das entspricht 19,1 Prozent der Altersgruppe. Ein … Weiter

Zukunftstag am 25. April: SchĂŒlerinnen und SchĂŒler können ihre Zukunft entdecken

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-UniversitÀt | 0

Magdeburg. Die Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg beteiligt sich am 25. April mit dem Zukunftstag am bundesweit stattfindenden Girls` und Boys` Day 2024. SchĂŒlerinnen und SchĂŒler der Klassenstufen 5 bis 13 sind eingeladen, an diesem Tag Berufswege und Karrieremöglichkeiten an der UniversitĂ€t Magdeburg kennenzulernen und sollen ermuntert werden, Neues zu entdecken … Weiter

27. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis – Bewerbungen noch bis zum 1. April möglich

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Unter dem Motto „Flausen im Kopf“ sind Kinder und Jugendliche aus Sachsen-Anhalt dazu aufgerufen, sich mit kreativen BeitrĂ€gen am diesjĂ€hrigen Kinder- und Jugend-Kultur-Preis zu bewerben. Noch bis zum 1. April 2024 können BeitrĂ€ge bei der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und … Weiter

Kinder suchen Pflegefamilien / Informationsveranstaltung heute im Alten Rathaus

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

In Magdeburg werden weiterhin Pflegefamilien gesucht. Darauf macht der Beigeordnete fĂŒr Soziales, Jugend und Gesundheit, Dr. Ingo Gottschalk, aufmerksam. Am 6. MĂ€rz um 18.00 Uhr informiert der Pflegekinderdienst des Jugendamtes ĂŒber die Voraussetzungen zur Aufnahme eines Pflegekindes. Zielgruppe der öffentlichen … Weiter

Bewerbungsaufruf zum 27. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Unter dem Motto „Flausen im Kopf“ sind Kinder und Jugendliche aus Sachsen-Anhalt dazu aufgerufen, sich mit kreativen BeitrĂ€gen am diesjĂ€hrigen Kinder- und Jugend-Kultur-Preis zu bewerben. Bis zum 1. April 2024 können BeitrĂ€ge bei der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt … Weiter

Umfrage unter Jugendlichen: Misstrauen in Politik wÀchst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Obwohl das Vertrauen in die Demokratie unter jungen Deutschen vergleichsweise ausgeprĂ€gt ist, misstrauen viele von ihnen Regierung und Parlament. Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung mit Daten aus dem Vorjahr zeigt, dass 59 Prozent der befragten 18- bis 30-JĂ€hrigen Vertrauen in die … Weiter

Beratungen in der Jugendberufsagentur / Netzwerkpartner machen sich auf den Weg, um Jugendliche zu informieren

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die Jugendberufsagentur (JBA) Magdeburg hilft bei Fragen rund um den Übergang von der Schule in Ausbildung und in das Berufsleben. Sie bĂŒndelt die Angebote und Leistungen der beteiligten Partner Agentur fĂŒr Arbeit Sachsen-Anhalt Nord, Jobcenter Magdeburg und Jugendberufshilfe (Landeshauptstadt Magdeburg/Jugendamt) … Weiter

Bewerbungsstart: Bis zu 21.400 Euro fĂŒr Kinder- und Jugendbeteiligung in Kommunen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Ab sofort können sich Kommunen, die Projekte zur Beteiligung von Kindern und Jugendlichen umsetzen wollen, um eine Förderung von bis zu 21.400 Euro bewerben. Bis zum 28. Februar 2024 haben Landkreise, kreisfreie StĂ€dte, Gemeinden sowie Einheits- und Verbandsgemeinden Zeit, Projektideen … Weiter

Freie Termine fĂŒr die nĂ€chste Kinder- und Jugendsprechstunde der OberbĂŒrgermeisterin

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Am 7. Februar im Alten Rathaus / Anmeldung erforderlich Magdeburgs OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris (Foto) gibt am 7. Februar von 10.00 bis 12.00 Uhr Kindern und Jugendlichen Gelegenheit, ihre Anregungen und WĂŒnsche zur Stadtentwicklung direkt im Alten Rathaus anzubringen. Bei der … Weiter

Schachjugend: Deutsche Vereinsmeisterschaft 2023 in Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

In Magdeburg kommen ab heute rund 800 talentierte Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland zusammen, um ihr Können im Schach unter Beweis zu stellen. Bis zum 30. Dezember 2023 werden bei der Deutschen Vereinsmeisterschaft (DVM) der Deutschen Schachjugend im Maritim-Hotel und … Weiter