PISA-Studie: sinkende Leistungen in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Geringere Kompetenzen bei 15-JĂ€hrigen als 2018 PISA-Studie: sinkende Leistungen in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften ‱ 15-JĂ€hrige können alltagsnahe Aufgaben schlechter lösen als 2018 ‱ AbwĂ€rtstrend in Deutschland nach anfĂ€nglichen Verbesserungen in PISA-Studien ‱ Anteile besonders leistungsschwacher Jugendlicher bei bis zu … Weiter

fifty-fifty-Taxi: Weihnachtsaktion: Nach dem Weihnachtsmarkt zum halben Preis sicher nach Hause kommen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Vorweihnachtszeit hat begonnen und in vielen StĂ€dten und Dörfern öffnen heute die ersten WeihnachtsmĂ€rkte. Um sicher und gĂŒnstig zum Weihnachtsmarkt und zurĂŒck nach Hause zu kommen, gilt fĂŒr junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren den kompletten Dezember … Weiter

KINDER EXTREM: „Zuerst schneiden wir Juden die Kehle durch, dann Schwulen und zum Schluss Christen!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Sorge vor der antisemitischen Radikalisierung Jugendlicher und Kinder ist groß. Wolfgang BĂŒscher, Sprecher des Kinder- und Jugendwerks „Arche“, beobachtet erschreckende Entwicklungen und Politikversagen. Im WELT-Interview spricht er darĂŒber, wie schwierig es ist, entgegenzuwirken. Text/Foto: Welt Nachrichtensender

Doku – Hirschhausen und ADHS: „Menschen sind unterschiedlich, vor allem im Kopf“ (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

In den sozialen Medien wimmelt es aktuell von ADHS-Selbstoffenbarungen. Eine Modeerscheinung oder ein echtes medizinisches Problem? Das klĂ€rt Eckart von Hirschhausen in seiner neuen WDR-Dokumentation „Hirschhausen und ADHS“ (Montag, 30. Oktober 2023 um 20:15 im Ersten und jederzeit in der … Weiter

Freie Termine fĂŒr die erste Kinder- und Jugendsprechstunde mit OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris

Veröffentlicht in: #Magdeburg2023 | 0

Am 25. Oktober im Alten Rathaus / Anmeldung bis 20. Oktober erforderlich Magdeburgs OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris gibt am 25. Oktober von 10.00 bis 12.00 Uhr Kindern und Jugendlichen Gelegenheit, ihre Anregungen und WĂŒnsche zur Stadtentwicklung direkt im Alten Rathaus anzubringen. … Weiter

Zahl der Kinder und Jugendlichen in Sachsen-Anhalt wÀchst weiter

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am Jahresende 2022 lebten 279 390 Kinder im Alter von unter 15 Jahren in Sachsen-Anhalt. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, erhöhte sich diese Altersgruppe in den letzten 10 Jahren um rund 27 800 Kinder bzw. 11,1 %. GegenĂŒber … Weiter

Gemeinsamer Maßnahmenplan zur BekĂ€mpfung der JugendkriminalitĂ€t in Halle (Saale) erarbeitet

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Entwicklung der JugendkriminalitĂ€t, insbesondere der JugendgewaltkriminalitĂ€t in der Stadt Halle (Saale) fĂŒhrte im Laufe des Jahres 2023 zu einer BeeintrĂ€chtigung der öffentlichen Sicherheit. Um der Entwicklung der JugendkriminalitĂ€t gezielt entgegenzuwirken, haben das Land Sachsen-Anhalt und die Stadt Halle (Saale) … Weiter

Stadt Haldensleben organisiert Bildungsreise fĂŒr Jugendliche nach NĂŒrnberg

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Die Abteilung fĂŒr Jugend und Sport der Stadt Haldensleben organisiert fĂŒr interessierte Jugendliche vom 10. bis 12. November 2023 eine Bildungsreise in die Stadt NĂŒrnberg. Geboten wird ein umfangreiches Programm mit Besichtigungen und FĂŒhrungen in der mittelalterlichen Stadt. Dazu gehören … Weiter

AWO: Kabinettsbeschluss Kindergrundsicherung – eine herbe EnttĂ€uschung im Kampf gegen Kinderarmut

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die heute im Bundeskabinett beschlossene Kindergrundsicherung bedeutet fĂŒr viele Familien nicht mehr als eine Verwaltungsreform, mit der Antragsverfahren zusammengelegt werden. Ein erheblicher Teil der geplanten Mehrausgaben wird in die Finanzierung der Verwaltungsausgaben fließen. Entscheidende Schwachstelle der Reform ist der … Weiter

Ausflugstipp: Kinder- und Jugendkulturfestival Fabulina im und am Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Fabulina: Farben, Licht und Kulturelle Bildung – Das Festival am 23. September am und im Kloster Unser Lieben Frauen lĂ€dt Kinder und Jugendliche dazu ein, sich auf 5 Kulturinseln kreativ auszuprobieren. Zirkusakrobatik, Theater, Tanz, digitale Medien, KĂŒnstliche Intelligenz sowie Graffiti … Weiter