Justizministerin Weidinger ernennt neue Direktorin des Arbeitsgerichts Dessau-Roßlau

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das Arbeitsgericht Dessau steht unter neuer FĂŒhrung. Sachsen-Anhalts Ministerin fĂŒr Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, hat Christine LinnĂ© zur neuen Direktorin des Arbeitsgerichts Dessau-Roßlau ernannt. Sachsen-Anhalts Justizministerin Franziska Weidinger (Foto): „Ich gratuliere Frau LinnĂ© und wĂŒnsche ihr viel Erfolg bei der … Weiter

OLG Naumburg: Einstellung von jungen NachwuchskrÀften in die Laufbahn des gehobenen Justizdienstes

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Naumburg. Das Oberlandesgericht hat auch in diesem Jahr AnwĂ€rterinnen und AnwĂ€rter fĂŒr den gehobenen Justizdienst eingestellt. Sie wurden in einer feierlichen Veranstaltung am 4. Oktober 2022 in das BeamtenverhĂ€ltnis auf Widerruf berufen. Die jungen AnwĂ€rterinnen und AnwĂ€rter werden in einem … Weiter

ZusĂ€tzliches Personal fĂŒr Gerichte und Staatsanwaltschaften – 48 Frauen und MĂ€nner neu eingestellt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Justiz in Sachsen-Anhalt bekommt weitere VerstĂ€rkung. 48 Frauen und MĂ€nner haben ihren Vorbereitungsdienst erfolgreich abgeschlossen und werden als JustizsekretĂ€rinnen und JustizsekretĂ€re bzw. Justizhauptwachtmeisterinnen und Justizhauptwachtmeister – und damit als Beamtinnen und Beamte auf Probe – in den Landesdienst … Weiter

Ein- statt ausgeschaltet: Fataler Fehler fĂŒhrte zu einem Brandschaden an einer Immobilie

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Einmal nicht aufgepasst – das reicht manchmal, um schlimmste SchĂ€den hervorzurufen. So wollte eine HauseigentĂŒmerin beim Verlassen ihrer Immobilie eine Herdplatte ausschalten, die in Betrieb gewesen war. Stattdessen schaltete sie versehentlich eine andere Platte ein. Das Ergebnis war ein Brand … Weiter

Jugendanstalt Raßnitz: 21-JĂ€hriger haut ab

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Ein 21 Jahre alter Jugendstrafgefangener der Abteilung des offenen Vollzugs der Jugendanstalt Raßnitz (JA) hat sich am Donnerstagnachmittag wĂ€hrend eines begleiteten Ausgangs in Schkopau, OT Lochau, von der Gruppe entfernt und ist nicht in die Abteilung des offenen Vollzug der … Weiter

20 Jahre Jugendanstalt Raßnitz: Ministerin Weidinger gratuliert und wĂŒrdigt Engagement der Justizbediensteten

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Jugendanstalt Raßnitz (JA) im Saalekreis besteht am kommenden Wochenende genau 20 Jahre. Sachsen-Anhalts Justizministerin Franziska Weidinger sagte anlĂ€sslich des runden Geburtstags: „Die Jugendanstalt Raßnitz (Foto) ist eine der modernsten Anstalten des Jugendvollzugs in Deutschland. Alle Frauen und MĂ€nner, die in der … Weiter

Oberverwaltungsgericht Sachsen-Anhalt: Land muss öffentliche Finanzhilfen fĂŒr Ersatzschulen neu berechnen

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Magdeburg. Der 4. Senat des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt hat mit mehreren Urteilen vom 27. September 2022 die GewĂ€hrung staatlicher Finanzhilfen fĂŒr verschiedene Ersatzschulen (Grundschule, Sekundarschule, Gymnasium) fĂŒr rechtswidrig geklĂ€rt und das Landesschulamt verpflichtet, ĂŒber die AntrĂ€ge der SchultrĂ€ger unter … Weiter

Sachsen-Anhalts Justizministerin Franziska Weidinger empfÀngt Nachwuchsjuristen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Ministerin fĂŒr Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger (Foto), hat die Absolventinnen und Absolventen der zweiten juristischen StaatsprĂŒfung geehrt, die in der zweiten JahreshĂ€lfte ihre juristische Ausbildung in unserem Bundesland abgeschlossen haben. Im Rahmen eines Empfangs im Ministerium am … Weiter

Bundesgerichtshof bestĂ€tigt Urteile im Weidener „Flutkanal-Prozess“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Urteil vom 21. September 2022 – 6 StR 47/22 Das Landgericht Weiden i.d. Opf. hat den Angeklagten G und die Angeklagte jeweils wegen Aussetzung mit Todesfolge zu Freiheitsstrafen von fĂŒnf Jahren und sechs Monaten bzw. vier Jahren und sechs Monaten … Weiter

Justizministerin Weidinger verabschiedet VizeprÀsidenten des Oberlandesgerichts nach 40 Dienstjahren in den Ruhestand

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Ministerin fĂŒr Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, hat den VizeprĂ€sidenten des Oberlandesgerichts (OLG) Naumburg, Michael Braun, in den Ruhestand verabschiedet, welchen er mit Beginn des Oktobers antreten wird. Im OLG in Naumburg wĂŒrdigte die Ministerin den 65 Jahre alten … Weiter