Örtliche Übernachtungsteuern in Beherbergungsbetrieben mit dem Grundgesetz vereinbar

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts vier Verfassungsbeschwerden zurückgewiesen, die die Erhebung einer Steuer auf entgeltliche Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben (Übernachtungsteuer) in der Freien und Hansestadt Hamburg, in der Freien Hansestadt Bremen sowie in der Stadt Freiburg … Weiter

Amtsgericht Magdeburg: 17-Jähriger wegen räuberischer Erpressung verurteilt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Jugendschöffengericht des Amtsgerichts Magdeburg hat heute in nicht öffentlicher Verhandlung einen 17-jährigen (zur Tatzeit 16-jährigen) wegen schwerer räuberischer Erpressung in drei Fällen zu einer Jugendstrafe von 1 Jahr und 6 Monaten verurteilt. Die Jugendstrafe wurde unter Erteilung verschiedener … Weiter

Landgericht Magdeburg: Unternehmerin klagt gegen das Land wegen Corona Schließungen

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Klageabweisung rechtskräftig: Unternehmerin aus der Nähe von Magdeburg klagt gegen das Land auf Unternehmerlohn wegen Corona Schließungen in den Jahren 2020 und 2021 Magdeburg. Mit Urteil vom 14.02.2022 hat die 10. Zivilkammer (Einzelrichter) die Klage einer Inhaberin eines Friseursalons auf … Weiter

Svenja Kirchhoff ist neue Leiterin der Jugendanstalt Raßnitz

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Jugendanstalt Raßnitz im Saalekreis steht ab heute (9.5.) unter der Führung von Svenja Kirchhoff. Sie folgt auf den langjährigen Anstaltsleiter Klaus-Dieter Schmidt, der mit Monatsbeginn seinen Ruhestand angetreten hat. Svenja Kirchhoff ist 51 Jahre alt und Leitende Psychologiedirektorin. Sie … Weiter

Weg frei für Komplettierung der A 14-Nordverlängerung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens (Foto), sieht im heutigen Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes Leipzig zur A 14 einen der größten Meilensteine bei der Komplettierung der Verkehrsinfrastruktur in Sachsen-Anhalt. „Das ist ein guter, ein sehr bedeutender Tag … Weiter

Klage gegen die Nordverlängerung der A 14 erfolglos

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute die Klage einer Umweltvereinigung gegen den Planfeststellungsbeschluss des Landesverwaltungsamts Sachsen-Anhalt für den Neubau der Bundesautobahn A 14 zwischen Osterburg und Seehausen abgewiesen. Der streitgegenständliche Autobahnabschnitt von knapp 17 km Länge ist Teil der geplanten … Weiter

Keine Corona-Festung: Mieter müssen trotzdem Handwerker einlassen

Veröffentlicht in: Aus dem Gerichtssaal | 0

Zu den Hochzeiten der Covid-19-Pandemie sollten sich Menschen auf Empfehlung und Anordnung der Regierungen in ihre eigenen Räumlichkeiten zurückziehen und Kontakte möglichst vermeiden. Trotzdem konnte man als Mieter nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS nicht Handwerkern für … Weiter

Leiter der Jugendanstalt Raßnitz in den Ruhestand verabschiedet

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, hat den langjährigen Leiter der Jugendanstalt (JA) Raßnitz, Klaus-Dieter Schmidt, in den Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen einer Feierstunde im Justizministerium in Magdeburg würdigte die Ministerin die Verdienste des 65-jährigen Volljuristen für … Weiter

Oberver-waltungsgericht untersagt Tragen von T-Shirts mit dem weißen Aufdruck „mmmhhh Z-itronenlimonade“ auf einer Versammlung in Halle

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der 3. Senat des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt hat mit Beschluss vom 27. April 2022 – anders als das Verwaltungsgericht Halle – in einem vorläufigen Rechtsschutzverfahren die Rechtmäßigkeit einer Versammlungsauflage der Polizeiinspektion Halle (Saale) bestätigt, mit der dem Antragsteller untersagt … Weiter

Justiz Sachsen-Anhalt beim Zukunftstag für Mädchen und Jungen dabei – Ministerin Weidinger gibt Startschuss

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Justizbehörden des Landes Sachsen-Anhalt beteiligen sich übermorgen am Girls’Day und Boys’Day 2022. Franziska Weidinger, Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, wird teilnehmende Schülerinnen und Schüler am Donnerstag, 28. April 2022 um 09:00 Uhr im Justizzentrum Magdeburg (Breiter Weg 203 … Weiter