2023: Fast drei Viertel der Adoptivkinder von eigenen StiefmĂŒttern oder -vĂ€tern angenommen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 3 601 Kinder adoptiert. WĂ€hrend die Zahl der Adoptionen auf den bislang tiefsten Stand seit der deutschen Vereinigung gesunken ist, hat der Anteil der Stiefkindadoptionen dabei einen neuen Höchststand erreicht. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

Erweiterung des Spielplatzes Motzstraße: Aus „Kleingarten-Spiel“ wird Großgarten mit Actionpotenzial

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. In dieser Woche haben im Auftrag des Eigenbetriebes Stadtgarten und Friedhöfe die Arbeiten zur Erweiterung des Spielplatzes in der Motzstraße mit einem offiziellen Spatenstich begonnen. Bis zum Herbst soll der Spielplatz fĂŒr rund 300.000 Euro um eine gestaltete SpielflĂ€che … Weiter

Olympia-Nachwuchs: 50 % der Kinder und Jugendlichen waren Anfang 2023 in Sportvereinen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Wenn die besten Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt bei den Olympischen Spielen in Paris um Medaillen kĂ€mpfen, fiebern auch hierzulande viele Menschen mit. Sportbegeisterter Nachwuchs findet sich unter anderem in den beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) registrierten Sportvereinen und … Weiter

Großer BĂŒcherflohmarkt in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Liebesromane und historische Abenteuer, Biographien berĂŒhmter Persönlichkeiten, KinderbĂŒcher oder HandbĂŒcher fĂŒr Hobby und Technik: Wenn die Stadtbibliothek von Donnerstag, 25. Juli, bis Samstag, 27. Juli, zum Großen BĂŒcherflohmarkt einlĂ€dt, sind wieder gut erhaltene aussortierte BĂŒcher und andere Medien aus … Weiter

Begleitetes Trinken ab 14 Jahren: Lauterbach fĂŒr strengere Regeln

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach spricht sich fĂŒr ein Verbot des sogenannten begleiteten Trinkens von 14- bis 16-JĂ€hrigen aus. „Aus gesundheitspolitischer Sicht kann es zu diesem Thema keine zwei Meinungen geben“, sagte der SPD-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. „Die Anwesenheit von Erwachsenen Ă€ndert … Weiter

Stadt Magdeburg und UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg starten neue wissenschaftliche Kooperation / FrĂŒhe Hilfen und Schuleingangsuntersuchungen im Fokus

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Die Stadt Magdeburg und die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg haben sich im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung auf eine engere Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis verstĂ€ndigt. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die Öffentliche Gesundheit zur stĂ€rken. Insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sollen … Weiter

Neue Ehrenpatenkinder des MinisterprĂ€sidenten / Haseloff ĂŒberreicht Urkunden

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff ĂŒbernimmt die Ehrenpatenschaft ĂŒber die Drillinge der Eheleute Julia und Thomas Salomon. Die Kinder Adriano, Benedikt und Charlie Salomon wurden am 17. Juli 2023 in Halle geboren. DarĂŒber hinaus ĂŒbernimmt der MinisterprĂ€sident auch die Ehrenpatenschaft … Weiter

Sexueller Missbrauch von Kindern: Fallzahlen im Jahr 2023 um 5,5 Prozent gestiegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskriminalamt stellt neues Bundeslagebild zu Sexualdelikten gegen Kinder und Jugendliche vor Das Bundeskriminalamt (BKA) verzeichnet weiterhin einen Anstieg der Fallzahlen bei Sexualdelikten gegen Kinder und Jugendliche. Insbesondere in den Bereichen des sexuellen Missbrauchs von MinderjĂ€hrigen und der Herstellung, Verbreitung, des … Weiter

Einigung auf Bundeshaushalt: Koalition will Kindergelderhöhung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Ampel hat sich im Zuge der Etatverhandlungen auf eine Erhöhung des Kindergelds fĂŒr 2025 um fĂŒnf Euro auf dann 255 Euro monatlich geeinigt. Das erfuhr die dpa aus Koalitionskreisen. Demnach soll auch der Kindersofortzuschlag fĂŒr bedĂŒrftige Familien im BĂŒrgergeld … Weiter

Aktuelle Studie: Eltern wollen lÀngere Kita-Zeiten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zwischen den WĂŒnschen der Eltern und dem Betreuungsangebot in Kitas klafft eine LĂŒcke. Das Bundesinstitut fĂŒr Bevölkerungsforschung stellt fest: Bei 29 Prozent aller Familien mit Kindern unter drei Jahren besteht ein zusĂ€tzlicher Betreuungsbedarf von mindestens fĂŒnf Wochenstunden. Bei Familien mit … Weiter