Das rappende Nashorn ist zurĂŒck! DIKKA veröffentlicht sein drittes Album „Die tollsten Tage mit DIKKA“

Veröffentlicht in: #newmusic | 0

Endlich zurĂŒck mit neuer Musik: Das erfolgreichste singende und rappende Nashorn des Planeten – DIKKA – veröffentlicht sein neues Album „Die tollsten Tage mit DIKKA„! Bereits sehnsĂŒchtig von Kindern und Erwachsenen erwartet, stehen bei den neuen Songs vor allem die gute Laune und … Weiter

SchĂŒlerin aus Magdeburg gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

DAK-Kampagne gegen das Rauschtrinken mit bundesweit rund 6.000 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Magdeburg. „bunt statt blau“: Unter diesem Motto beteiligten sich im FrĂŒhjahr bundesweit rund 6.000 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler am Plakatwettbewerb der DAK-Gesundheit gegen das sogenannte Rauschtrinken bei Jugendlichen. In … Weiter

NĂ€chste Kinder- und Jugendsprechstunde der OberbĂŒrgermeisterin am 14. Mai in Sudenburg / Ab 15.00 Uhr ohne Anmeldung im Kinder- und Jugendhaus (KJH) „Magnet“

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris gibt am 14. Mai von 15.00 bis 17.00 Uhr im KJH „Magnet“ Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit, ihre Anregungen und WĂŒnsche zur Stadtentwicklung anzubringen. Dabei kann man gemeinsam mit ihr ĂŒber Ideen und WĂŒnsche fĂŒr ein … Weiter

266.000 MĂŒtter lebten 2023 mit ihren Kindern zusammen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Am 12. Mai ist Muttertag. Nach ersten Ergebnissen des Mikrozensus 2023 können sich rund 266 000 MĂŒtter, die gemeinsam mit ihrem/ihren Kind/Kindern in einem Haushalt lebten, in Sachsen-Anhalt feiern lassen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, ist die Zahl der MĂŒtter … Weiter

Ausflugstipp: Prinzessinnentag mit großem MĂ€rchenrĂ€tsel, Theater und Kinderdisco / Zum Himmelfahrtstag wird der Elbauenpark zum MĂ€rchenwald

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Himmelfahrtstag heute am Donnerstag, 9. Mai 2024, werden im Elbauenpark wieder MĂ€rchen wahr: Der Prinzessinnentag lockt von 11 bis 18 Uhr in den Rosengarten. Alle kleinen und großen Kinder sind eingeladen, sich als Prinzessinnen, Prinzen, BurgfrĂ€ulein oder Ritter … Weiter

Erste Hilfe fĂŒr Teddy und Co. / 15. Große Teddyklinik

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. In der 15. Großen Teddyklinik der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg können Kinder wieder ihre kranken Kuscheltiere verarzten lassen. So sollen Ängste vor dem Arztbesuch genommen werden. Auch in diesem Jahr findet wieder eine „Große Teddyklinik“ statt, organisiert von Studierenden der Medizinischen … Weiter

„Der Storch im Rathaus“ fĂŒr werdende Eltern, Familien mit Kleinkindern und Interessierte, am 13. Mai ab 15.00 Uhr im Alten Rathaus

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum 5. Mal lĂ€dt das Netzwerk Kinderschutz und FrĂŒhe Hilfen zu der Veranstaltung „Der Storch im Rathaus“ am Montag, den 13. Mai Interessierte rund um die Themen Schwangerschaft, Babys und Kleinkinder ein. Um sich bestmöglich auf die Geburt und … Weiter

EDCareKids: Analyse der Kindernotfallversorgung in Deutschland

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Bundesweites Forschungsprojekt untersucht die aktuellen Herausforderungen und Potenziale der Versorgung von akut erkrankten Kindern und Jugendlichen Magdeburg. Die Arbeitsgruppe fĂŒr Register- und Versorgungsforschung der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Unfallchirurgie der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg startet das Forschungsprojekt EDCareKids zur Analyse der Kindernotfallversorgung in Deutschland. … Weiter

Zahl der Geburten im Jahr 2023 auf niedrigstem Stand seit 2013

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2023 wurden in Deutschland nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen rund 693 000 Kinder geboren. Die Zahl der Geburten sank damit auf den niedrigsten Stand seit 2013 (682 069), als zuletzt weniger als 700 000 Kinder zur Welt gekommen waren. Wie … Weiter

ADHS und LRS schon vor der Einschulung erkennen?

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr eine neue Studie der UniversitĂ€tsklinika Magdeburg und Jena zur Erforschung frĂŒher Anzeichen von Entwicklungs- und Lernstörungen werden Kinder ab 6 Jahren gesucht! Entwicklungsstörungen wie die Aufmerksamkeitsdefizit-/ HyperaktivitĂ€tsstörung (ADHS) und spezifische Lernstörungen wie die Lese-Rechtschreibstörung (LRS) sind im Kindes- … Weiter