Förderprogramm „Empowerment fĂŒr Eltern“ startet – 200 zusĂ€tzliche pĂ€dagogische FachkrĂ€fte fĂŒr Sachsen-Anhalts Kindertageseinrichtungen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Sozialministerium stĂ€rkt die UnterstĂŒtzung von Familien und Kindertageseinrichtungen. Mit dem neuen Förderprogramm „Empowerment fĂŒr Eltern“ werden aus Mitteln des EuropĂ€ischen Sozialfonds Plus (ESF+) landesweit ca. 200 zusĂ€tzliche pĂ€dagogische FachkrĂ€fte in Kindertageseinrichtungen gefördert. Besonders Kinder mit erhöhtem Betreuungsbedarf sollen davon … Weiter

GEW: „Investitionen in die QualitĂ€t der frĂŒhkindlichen Bildung nötig“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zum LĂ€ndermonitoring FrĂŒhkindliche Bildungssysteme: „FachkrĂ€ftemangel stellt Kitas vor massive Herausforderungen“ Frankfurt a.M. – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) warnt vor den gravierenden Auswirkungen des FachkrĂ€ftemangels und fordert dringend den Ausbau der strukturellen QualitĂ€t in der Kindertagesbetreuung. „Die Belastung der … Weiter

Fehlzeiten Kita-Personal: GEW zum Positionspapier der Bertelsmann Stiftung – Politik muss jetzt entschlossen handeln

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zum Positionspapier zu Reformbedarfen und Berechnungen zu Fehlzeiten pĂ€dagogischer FachkrĂ€fte der Bertelsmann Stiftung: dramatisch hohe AusfĂ€lle durch Krankheit an den Kitas Frankfurt a.M. – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) sieht mit Blick auf die heute vorgestellten Zahlen zu Reformbedarfen … Weiter

Durchschnitt aller Berufsgruppen: Kita-Personal ist hÀufiger krank

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kita-Personal fĂ€llt einer aktuellen Analyse zufolge deutlich hĂ€ufiger wegen Krankheit aus als andere BerufstĂ€tige. So waren BeschĂ€ftigte in der Kinderbetreuung 2023 im Schnitt an knapp 30 Tagen arbeitsunfĂ€hig – alle anderen Berufsgruppen durchschnittlich an rund 20 Tagen, teilten die Bertelsmann-Stiftung … Weiter