Förderung zur energieeffizienten Sanierung von Gebäuden startet ab morgen wieder

Veröffentlicht in: Immobilien | 0

Ab morgen, 22. Februar 2022 können wieder neue Anträge bei der KfW für Sanierungsmaßnahmen gestellt werden. Die Sanierungsförderung im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) startet damit wieder. Die Förderbedingungen für Sanierungsmaßnahmen bleiben unverändert. Die KfW hatte in einem … Weiter

Resolution zur Energiepolitik: Versorgungssicherheit und Preisstabilität müssen gewährleistet sein

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Die Fraktionsvorsitzenden von CSU und CDU haben bei ihrer Konferenz in Saarbrücken eine Resolution zur Energiepolitik beschlossen. Diese beinhaltet unter anderem die Forderungen die ordnungspolitischen und finanziellen Rahmenbedingungen zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Zusammenwirken mit der Wirtschaft zu gestalten, … Weiter

Bundesverfassungs-gericht definiert Klimaschutzpflichten: Bundesebene muss Vorgaben machen, die Länder müssen sie umsetzen

Veröffentlicht in: Klimaschutz | 0

Das Bundesverfassungsgericht hat am Dienstag in einem Beschluss zur Nichtannahme von Verfassungsbeschwerden zu den Länder-Klimaschutzgesetzen klarstellende Hinweise zum Klimaschutz im Verhältnis zwischen Bund und Ländern gegeben. Das Gericht hat zunächst darauf hingewiesen, dass eine für die Bundesrepublik insgesamt verbleibende CO2-Restmenge … Weiter

Bareiß: Fehlende Ampel-Agenda verunsichert Mobilitätsbranche

Veröffentlicht in: Politik | 0

Widerspruch der Koalitionspartner bei E-Auto-Zielen Die Ampel-Parteien streiten um die Umsetzung des Koalitionsziels von 15 Millionen E-Autos in Deutschland bis 2030. Dazu erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thomas Bareiß (Foto): „Die Ampel-Koalition ist noch immer uneins über das Koalitionsziel … Weiter

Habeck legt Eröffnungsbilanz Klimaschutz vor / „Müssen Geschwindigkeit der Emissionsminderung verdreifachen.“

Veröffentlicht in: Politik | 0

Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck legt heute die Eröffnungsbilanz Klimaschutz vor. Diese ist notwendig, um aufzuzeigen, wo Deutschland bei den einzelnen Handlungsfeldern steht. Das gilt sowohl für die Klimaziele in den verschiedenen Sektoren als auch für den Ausbau der erneuerbaren … Weiter

Deutscher Städte- und Gemeindebund: Herkulesaufgabe Energiewende

Veröffentlicht in: Klimaschutz | 0

Neue Gemeinschaftsaufgabe „Klimaschutz“ schaffen – Klimaschutzbeschleunigungsgesetz auf den Weg bringen Der Deutsche Städte- und Gemeindebund betrachtet die Energiewende als Herkulesaufgabe, die in vergleichsweise kurzer Zeit nur mit großen Anstrengungen zu schaffen sein wird. Dabei handele es sich um ein Projekt … Weiter

32 Mikroelektronik-Projekte in den Startlöchern – Habeck: „Wir müssen Produktion von Halbleitern zurück nach Deutschland und Europa holen.“

Veröffentlicht in: Politik | 0

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat 32 Unternehmensprojekte zur Mikroelektronik ausgewählt, die im Rahmen eines gemeinsamen europäischen Projekts gefördert werden sollen, um Produktion von Halbleitern wieder nach Deutschland und Europa zu holen. Die 32 Projekte haben ein Investitionsvolumen von … Weiter

Habeck verlängert Innovationsprämie für E-Autos bis Ende 2022 – Habeck: „Danach richten wir die Förderung noch stärker auf Klimaschutz aus.“

Veröffentlicht in: Politik | 0

Wirtschafts- und Klimaschutzminister Dr. Robert Habeck (Foto) will den Umstieg auf saubere Mobilität vorantreiben. Dazu verlängert das Ministerium die aktuelle Innovationsprämie für Elektrofahrzeuge zunächst um ein Jahr und richtet danach die Förderung deutlich stärker auf Klimaschutz aus. So sollen von … Weiter

Hochschule Magdeburg-Stendal unterzeichnet den Global Climate Letter

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Erste Unterzeichnung einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften Magdeburg/Stendal. Als erste Hochschule für Angewandte Wissenschaft unterzeichnetet die Hochschule Magdeburg-Stendal den Global Climate Letter. Damit hat Rektorin Prof. Dr. Anne Lequy im Auftrag des Hochschulsenats einen wichtigen symbolischer Schritt vollzogen. Die Hochschule … Weiter

Magdeburger Umweltpreis: Herausragende Leistungen für Projekte im Klimaschutz gewürdigt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Der jährliche Umweltpreis der Landeshauptstadt Magdeburg ist am 25. November bei einer feierlichen Veranstaltung im Gesellschaftshaus verliehen worden. Bürgermeisterin Simone Borris zeichnete insgesamt sechs Projekte aus, die der Reduzierung von Treibhausgasen dienen. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. … Weiter