Habeck sieht Klimaziel fĂŒr 2030 erreichbar

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesklimaschutzminister Robert Habeck hĂ€lt das deutsche Klimaschutzziel fĂŒr das Jahr 2030 fĂŒr erreichbar. „Wenn wir Kurs halten, erreichen wir unsere Klimaziele 2030“, erklĂ€rte der GrĂŒnen-Politiker in einer Mitteilung mit Bezug auf neue Daten des Umweltbundesamts. Bis 2030 soll laut Klimaschutzgesetz … Weiter

„MDR-exactly“: Angriff auf SUVs – Reifen platt fĂŒr den Klimaschutz

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

An der Windschutzscheibe klebt ein Zettel: „Ihr Spritfresser ist tödlich“. Es ist ein Bekennerschreiben der „Tyre Extinguishers“, einer radikalen Gruppe von KlimakĂ€mpfenden. Wörtlich ĂŒbersetzt nennen sie sich „Reifenlöscher“ und haben es gezielt auf SUVs abgesehen. Um auf die Klimakrise aufmerksam … Weiter

Willingmann wirbt fĂŒr Teilnahme am Umweltpreis: „Naturschutz braucht uns alle“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Vorbildliches Engagement fĂŒr die Umwelt zahlt sich in Sachsen-Anhalt auch finanziell aus: Noch bis zum 7. April können sich Vereine, Institutionen und Unternehmen um den mit insgesamt 20.000 Euro dotierten „Umweltpreis Sachsen-Anhalt“ bewerben. Unter dem diesjĂ€hrigen Motto „WeilÂŽs uns alle braucht“ … Weiter

11. Magdeburger Klimadialog: „Klimaschutzpolitik wirksam gestalten – was Generationen bewegt“ / Am 28. Februar um 18.00 Uhr in der Johanniskirche

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Die Landeshauptstadt Magdeburg und das LandesbĂŒro Sachsen-Anhalt der Friedrich-Ebert-Stiftung veranstalten am 28. Februar um 18.00 Uhr in der Johanniskirche den 11. Magdeburger Klimadialog. Die Veranstaltung trĂ€gt den Titel „Klimaschutzpolitik wirksam gestalten – was Generationen bewegt“. FĂŒr das PodiumsgesprĂ€ch konnte Klimaschutzaktivistin … Weiter

Willingmann: „AktivitĂ€ten zum Klimaschutz tragen in Dessau-Roßlau weiter FrĂŒchte“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Vorreiter fĂŒr den Klimaschutz: Als erste Kommune in Sachsen-Anhalt wurde Dessau-Roßlau bereits 2015 mit dem European Energy Award (eea) ausgezeichnet. Seitdem werden alle vier Jahre die Fortschritte auf dem Weg zur Klimafreundlichkeit geprĂŒft. Da die Stadt auch im aktuellen Audit … Weiter

Talk an der Arche: Neuer Klimaschutzmanager der Landeshauptstadt stellt TĂ€tigkeit vor

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburgs neuer Klimaschutzmanager, Dr. Ingo Kastner, wird am 16. Februar um 15.00 Uhr im FĂŒrstenwallpark die Arbeit der stĂ€dtischen Klimaschutz-Stabsstelle vorstellen. Alle Interessierten sind zu der Veranstaltung unter dem Titel „Miteinander“ herzlich willkommen. Treffpunkt ist die Glasarche im FĂŒrstenwallpark. Dr. … Weiter

Mehrheit der Bevölkerung will beim Klimaschutz Vorreiterrolle fĂŒr Deutschland, aber CO₂-Preise erhalten kaum UnterstĂŒtzung

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Eine Mehrheit der deutschen Bevölkerung möchte eine Vorreiterrolle fĂŒr Deutschland beim Klimaschutz. Das befĂŒrworten 55 Prozent; 33 Prozent lehnen eine Vorreiterrolle ab. 12 Prozent möchten sich nicht festlegen. Ein CO₂-Preis fĂŒr Klimaschutz erhĂ€lt aber nur wenig UnterstĂŒtzung. Dies zeigen Ergebnisse … Weiter

VdK: Sozial gerechte Klimawende braucht mehr als Klimageld

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Debatten um das Klimageld werden immer hitziger. Jetzt wollen die BundeslĂ€nder mit einem Antrag die Regierung auffordern, mit der Auszahlung im Jahr 2025 zu beginnen. Zu den aktuellen Diskussionen um das Klimageld sagt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Die Bundesregierung vergeudet … Weiter

11. Magdeburger Klimadialog: „Klimaschutzpolitik wirksam gestalten – was Generationen bewegt“

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Am 28. Februar um 18.00 Uhr in der Johanniskirche Die Landeshauptstadt Magdeburg und das LandesbĂŒro Sachsen-Anhalt der Friedrich-Ebert-Stiftung veranstalten am 28. Februar um 18.00 Uhr in der Johanniskirche den 11. Magdeburger Klimadialog. Die Veranstaltung trĂ€gt den Titel „Klimaschutzpolitik wirksam gestalten … Weiter

Klimawandel in Sachsen-Anhalt: Im Jahr 2100 könnte jeder zehnte Tag wÀrmer als 30 Grad sein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit Hitzeschutz-Anzug, exotischem GemĂŒse wie Gurken oder Radieschen aus dem gekĂŒhlten GewĂ€chshaus und lauschigen 41 Grad am Abend – so könnte die 2017 geborene Emilia ihren 80. Geburtstag in Halle (Saale) feiern. Zur gleichen Zeit steht in Magdeburg die … Weiter