COP 28: Greenpeace warnt vor Greenwashing-Gipfel in Dubai

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Geschäftsführer Martin Kaiser: „Ampel muss aufpassen, dass sie der Öl- und Gasindustrie nicht aufsitzt“ Osnabrück (ots). Die Umweltorganisation Greenpeace warnt davor, dass der Weltklimagipfel zu einer Greenwashing-Veranstaltung werden könnte. „Greenwashing ist schon durch den Veranstalter, das Emirat Dubai, angelegt“, sagte … Weiter

Greenpeace fordert 100-Milliarden-Sondervermögen für Klimaschutz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vorstand Kaiser: „Finanzierung über Vermögensabgabe und Abschaffung schädlicher Subventionen“ Osnabrück (ots). Die Umweltschutzorganisation Greenpeace fordert im Kampf gegen den Klimawandel eine solide und verlässliche Finanzierung. „Investitionen in die grüne Transformation kurbeln die Wirtschaft an und sind nötig, damit auch unsere … Weiter

Magdeburger Umweltpreis: Herausragende Leistungen für Projekte im Klimaschutz gewürdigt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Ehrung durch die Landeshauptstadt Magdeburg Magdeburg. Im Gesellschaftshaus Magdeburg wurde am Donnerstag der diesjährige Umweltpreis der Landeshauptstadt an Projekte verliehen, die der Reduzierung von Treibhausgasen dienen. Überreicht wurde der mit insgesamt 12.000 Euro dotierte Preis durch die Fachbereichsleiterin für Bau- … Weiter

Magdeburger Klimadialog mit Luisa Neubauer entfällt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der für den 9. November geplante 11. Magdeburger Klimadialog mit Fridays for Future Aktivistin Luisa Neubauer muss vorerst entfallen. Ein neuer Termin ist für das erste Quartal 2024 in Abstimmung. Aufgrund der Absage von Luisa Neubauer kann der 11. … Weiter

Deutschlands Klima-Chefverhandlerin hält Einigung auf Aus für Kohle, Gas und Öl bei Dubai-Gipfel für möglich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Jennifer Morgan: „Die Chancen sind gestiegen“ – „Die Dynamik ist nicht mehr zu stoppen“ Osnabrück (ots). Deutschlands Klimaschutz-Chefverhandlerin Jennifer Morgan (Foto) hält beim nächsten Klimagipfel, der in drei Wochen beginnt, große Fortschritte im Kampf gegen die Erderwärmung für möglich: „Wir … Weiter

Willingmann: „Sachsen-Anhalt setzt auf Miteinander von Mensch und Natur“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum heutigen „Internationalen Tag der UNESCO-Biosphärenreservate“ macht Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) auf die große Bedeutung dieser Schutzgebiete für Umwelt, Mensch und Artenvielfalt aufmerksam: „Sachsen-Anhalt ist auch das Land der Biosphärenreservate. Im Drömling, entlang der Elbe und in der Karstlandschaft im … Weiter

Magdeburger Klimadialog am 09.11.: „Klimaschutzpolitik wirksam gestalten – was Generationen bewegt“

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg und das Landesbüro Sachsen-Anhalt der Friedrich-Ebert-Stiftung veranstalten am 9. November um 18.00 Uhr in der Johanniskirche (Foto) den 11. Magdeburger Klimadialog. Die Veranstaltung trägt den Titel „Klimaschutzpolitik wirksam gestalten – was Generationen bewegt“. Für das Podiumsgespräch … Weiter

Pott (FDP): Sachbeschädigung führt zu keiner sachlichen Debatte über Klimaschutz

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale. Zur Farbattacke von Klimaaktivisten der sogenannten „Letzten Generation“ auf die Universität in Halle sagt Konstantin Pott, hochschulpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt: „Sachbeschädigungen und kriminelle Aktionen verhindern eine sachliche Debatte. Die wäre aber dringend nötig, um den Herausforderungen des Klimawandels … Weiter

Bundeskabinett verabschiedet umfassendes Klimaschutzprogramm 2023

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bundeskabinett hat heute das Klimaschutzprogramm 2023 beschlossen. Damit kommt Deutschland seinen Klimaschutzzielen bis 2030 einen sehr großen Schritt näher: Mit den im Programm enthaltenen Klimaschutzmaßnahmen kann die Bundesregierung bis zu 80 Prozent der bestehenden Klimaschutzlücke bis zum Jahr 2030 … Weiter

Habeck zum Thema Bauen: „EH 40 Standard nicht mehr in dieser Legislaturperiode“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Thema Bauen und zu den notwendigen Impulsen für die Baubranche sowie zum neuen Gebäudestandard EH 40 sagt der Vizekanzler und Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Foto): „Die hohen Zinsen und die Inflation sind für die Baubranche eine schwere Belastung. … Weiter