Amphibien auf dem Trockenen – Wenig Regen und hohe Temperaturen machen Laubfrosch und Co. zu schaffen

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Sommer, Sonne, Sonnenschein – was fĂŒr Urlauber oft ein Muss ist, ist fĂŒr Amphibien in den Sommermonaten zu einer schwierigen Zeit geworden. Die wechselwarmen Tiere sind in der Regel auf Feuchtigkeit und das Vorhandensein von GewĂ€ssern angewiesen – und genau … Weiter

Deutschlandweiter Start fĂŒr „Die Autodoktoren tanken E-Fuels“

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Autofahrer können sich ab heute an vielen Tankstellen, in Kfz-Betrieben sowie im Internet im Rahmen einer neuen Kampagne ĂŒber CO2-neutrale E-Fuels informieren. Mit „Die Autodoktoren tanken E-Fuels“ möchten die VerbĂ€nde UNITI und ZDK Verbraucher ĂŒber grĂŒnstrombasierte synthetische Kraftstoffe informieren. Gesichter … Weiter

Willingmann verleiht „Umweltpreis Sachsen-Anhalt“: Platz 1 fĂŒr innovatives LuftmessgerĂ€t

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Wer regelmĂ€ĂŸig lĂŒftet, steigert die Konzentration, sorgt fĂŒr ein besseres RaumgefĂŒhl und verringert zugleich die Gefahr, sich und andere mit Krankheiten zu infizieren. Gleichzeitig erhöht jedes Fensteröffnen aber auch den Energiebedarf. Wie also lassen sich InnenrĂ€ume optimal lĂŒften? Eine … Weiter

Umweltministerin kĂŒndigt Klimaanpassungsgesetz fĂŒr Mitte Juli an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Lemke: MĂŒssen Land besser auf VerĂ€nderungen durch Klimakrise vorbereiten – UnterstĂŒtzung fĂŒr kommunale BewĂ€sserungsverbote OsnabrĂŒck (ots). Bundesumweltministerin Steffi Lemke will die Anpassung an den Klimawandel vorantreiben. „Wir erarbeiten gegenwĂ€rtig ein Klimaanpassungsgesetz, das wir Mitte Juli im Kabinett verabschieden wollen“, kĂŒndigte … Weiter

StaatssekretĂ€r Eichner: „Klimawandel wird zum Stresstest fĂŒr gute mitteldeutsche Böden“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle. Beim vorsorgenden Bodenschutz machen Sachsen-Anhalt, Sachsen und ThĂŒringen jetzt erstmals gemeinsame Sache. Die Umweltministerien der drei BundeslĂ€nder laden heute und morgen zu den „1. Mitteldeutschen Bodenschutztagen“ nach Halle (Saale) ein. Die Premiere trifft auf großes Interesse: Rund 130 Vertreterinnen … Weiter

Willingmann nimmt Aktionsplan fĂŒr mehr Klimaschutz in Sachsen-Anhalt entgegen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Fast zwölf Monate lang haben mehr als 120 Akteure aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft intensiv beraten, wie Sachsen-Anhalts Weg in eine klimaneutrale Zukunft aussehen könnte. Mit Erfolg: Beim feierlichen Abschluss des Zukunfts- und Klimaschutzkongresses des Landes am heutigen Mittwoch … Weiter

Alpengletscher: Starke Eisschmelze steht bevor – Niederschlagsreiches FrĂŒhjahr hat kaum geholfen

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

In den Schweizer Alpen steht auch in diesem Jahr eine starke Gletscherschmelze bevor. Viele tiefer gelegene Gletscherzungen sind bereits jetzt schon schneefrei. Trotz eines nassen und auf den Bergen teils schneereichen FrĂŒhjahrs könnte es nach dem Rekordjahr 2022 wieder massive … Weiter

Drömling erhĂ€lt begehrtes UNESCO-GĂŒtesiegel / Willingmann: „WertschĂ€tzung und Impuls“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Gute Nachricht aus Paris: Der Drömling wird als BiosphĂ€renreservat von der UNESCO anerkannt. Das hat der Internationale Koordinierungsrat (ICC) des „Man and the Biosphere“-Programms heute in der französischen Hauptstadt entschieden. FĂŒr Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann ist das neue UNESCO-GĂŒtesiegel „einerseits eine große WertschĂ€tzung … Weiter

Harz: Willingmann nimmt neue Anlage zum Hochwasserschutz in Veckenstedt in Betrieb

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Weiterer Baustein im Kampf gegen extreme Hochwasser im Landkreis Harz: In Veckenstedt hat Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) heute gemeinsam mit dem Direktor des Landesbetriebs fĂŒr Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft (LHW), Burkhard Henning, und Landrat Thomas Balcerowski die neue Hochwasserschutzanlage an … Weiter

Mehr als 250 Busse der DB werden noch klimafreundlicher

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Förderbescheide ĂŒber 56 Millionen Euro ermöglichen Kauf von neuen Elektro- und Wasserstoffbussen ‱ Erste Fahrzeuge fahren ab Ende 2023 in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein (Berlin, 8. Juni 2023)  Die Deutsche Bahn baut ihre Busflotte in großem Stil klimafreundlich um. DafĂŒr … Weiter