Kliniken begrĂŒĂŸen wichtige Schritte zur Finanzierung der Krankenhausreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Veröffentlichung der Krankenhaustransformationsfondsverordnung (KHTFV) erklĂ€rt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Prof. Dr. Henriette Neumeyer (Foto): „Die KrankenhĂ€user sehen in der KHFTV viele positive Aspekte, die einen Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung der stationĂ€ren Versorgung in Deutschland leisten können. … Weiter

Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra-Grimm-Benne (SPD) mahnt Kliniken zu mehr Kooperationen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots) – Sachsen-Anhalts Landesgesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) dringt auf mehr Zusammenarbeit der KrankenhĂ€user im Land. Mit Blick auf die Klinikreform des Bundes, die ab 2027 greifen soll, strukturierten bereits einige HĂ€user freiwillig ihr Angebot neu und reduzierten Abteilungen. „Die … Weiter

Mehr Depressions-FĂ€lle in Kliniken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Depressionen sind die hĂ€ufigste Diagnose bei Krankenhausbehandlungen aufgrund psychischer Erkrankungen oder Verhaltensstörungen. Im Jahr 2023 wurden hierzulande rund 261 200 Patientinnen und Patienten wegen depressiver Episoden oder wiederkehrender depressiver Störungen im Krankenhaus behandelt. Damit ist die Zahl solcher vollstationĂ€ren Behandlungen … Weiter

Tarifstreit öffentlicher Dienst: Verdi ruft zu Warnstreiks in Kliniken auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gewerkschaft Verdi ruft fĂŒr Donnerstag zu einem bundesweiten Warnstreik in Klinken, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdiensten auf. Auswirkungen auf Patienten erwartet. Die Gewerkschaft Verdi hat im Tarifstreit des öffentlichen Diensts von Bund und Kommunen fĂŒr Donnerstag zu Warnstreiks in Kliniken, Pflegeeinrichtungen … Weiter

Rettungsdienst in Deutschland: Einheitliche Standards geplant

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒr den Rettungsdienst zur schnellen Hilfe bei NotfĂ€llen sollen nach PlĂ€nen der Ampel-Koalition bundesweit einheitliche Standards kommen. „Der Schutz von Leib, Leben und Gesundheit darf nicht von der Postleitzahl abhĂ€ngen“, sagte der GrĂŒnen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen. Die Koalition will eine Neuorganisation … Weiter

DKG zur Krankenhausreform: Die LĂ€nder haben es in der Hand

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur morgigen MinisterprĂ€sidentenkonferenz erklĂ€rt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Prof. Dr. Henriette Neumeyer (Foto): „Die KrankenhĂ€user appellieren an die LĂ€nderchefinnen und -chefs, die Krankenhausreform ganz oben auf ihre Agenda zu setzen. Zahlreiche notwendige und berechtigte Kritikpunkte haben die LĂ€nder … Weiter

DKG: Lauterbachs „Revolution“ lĂ€sst planlos Kliniken verschwinden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Interview von Bundesgesundheitsminister Lauterbach am Montag in der „Bild“ erklĂ€rt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Prof. Dr. Henriette Neumeyer (Foto): „Wieder einmal argumentiert der Bundesgesundheitsminister fĂŒr seine Krankenhausreform mit falschen Tatsachen. Die KrankenhĂ€user wollen und benötigen die Reform … Weiter

KrankenhÀuser: DKG erneuert Kritik an Reform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor der Abstimmung ĂŒber die Krankenhausreform im Bundestag hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) gefordert, die PlĂ€ne von Karl Lauterbach (SPD) nicht umzusetzen. „So, wie der Entwurf jetzt vorliegt, darf er nicht umgesetzt werden“, sagte die stellvertretende DKG-Vorstandsvorsitzende Henriette Neumeyer der … Weiter

Investitionen fĂŒr die stĂ€dtischen Kliniken in Dessau und Magdeburg freigegeben / Schmidt: Besser auf zukĂŒnftige Herausforderungen vorbereitet

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der Finanzausschuss des Landtages von Sachsen-Anhalt hat in seiner heutigen Sitzung wichtige Investitionen fĂŒr die stĂ€dtischen Kliniken in Dessau und Magdeburg freigegeben. Im Mai dieses Jahres hatte bereits der Gesundheits- und Sozialausschuss grĂŒnes Licht gegeben. Die Maßnahmen umfassen sowohl den … Weiter

Krankenhausgesellschaft erwartet harte Einschnitte

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots). In der Debatte um die Klinikreform des Bundes prognostiziert der Vorsitzende der Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt, Wolfgang SchĂŒtte (Foto), von harten Einschnitten fĂŒr das Bundesland. „Ganz bestimmt werden Abteilungen reduziert und damit der Versorgungsgrad von Kliniken herabgestuft“, sagte er der … Weiter