Abnehmwunder oder gefährlicher Hollywood-Trend: Oberärztin klärt über Ozempic auf

Veröffentlicht in: Klinikum Magdeburg | 0

Vom Diabetes- zum Lifestyle-Medikament? Magdeburg. In kürzester Zeit zur Traumfigur: Was viele Diäten seit Jahrzehnten versprechen, soll nun durch das unter nationalen und internationalen Stars beliebte Medikament Ozempic möglich sein. Aber stimmt das wirklich? Was genau passiert dann im Körper? … Weiter

Neues Zentrum für Neuroonkologie: Krebs-Spezialisten behandeln Tumoren an Hirn & zentralem Nervensystem

Veröffentlicht in: Klinikum Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Klinikum Magdeburg hat jetzt ein eigenes Neuroonkologisches Zentrum und erfüllt damit allerhöchste Ansprüche an die Versorgung von Patienten mit Tumoren im Hirn bzw. zentralen Nervensystem. Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) hat dies im Rahmen einer aufwendigen Zertifizierung bestätigt. „Gerade … Weiter

Hohe Behandlungsqualität bestätigt: Klinik für Kardiologie und Diabetologie erneut als Diabeteszentrum zertifiziert

Veröffentlicht in: Klinikum Magdeburg | 0

Magdeburg. Evidenzbasierte Versorgung und hochwertige Betreuung von Diabetes-Patienten – das hat die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) nun der Klinik für Kardiologie und Diabetologie im Klinikum Magdeburg bescheinigt. „Die Zertifizierung ist eine großartige Anerkennung für die engagierte Arbeit unseres gesamten Teams … Weiter

Besuch nach Anschlag in Magdeburg: Ministerin Grimm-Benne dankt Personal des Städtischen Klinikums und übergibt Millionenbescheid

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Nach dem verheerenden Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt haben sich Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne und Oberbürgermeisterin Simone Borris bei den Mitarbeitenden des Städtischen Klinikums der Landeshauptstadt bedankt. Ministerin Grimm-Benne sagte bei dem gemeinsamen Besuch: „Für ihren herausragenden Einsatz und den Kampf … Weiter

Nach Amokfahrer auf Weihnachtsmarkt: Alle Schwerverletzten im Klinikum Magdeburg außer Lebensgefahr

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. 70 Verletzte wurden nach den schrecklichen Ereignissen vom gestrigen Abend ins Klinikum Magdeburg eingeliefert, heute haben sich weitere elf Patienten mit Verletzungen in der Notaufnahme vorgestellt. In kürzester Zeit standen kurz nach dem Vorfall die sechs Schockräume zur Versorgung … Weiter

Einzigartig in Sachsen-Anhalt: Urologen lassen vergrößerte Prostata mit heißem Wasserdampf schrumpfen und lindern Harnprobleme

Veröffentlicht in: Klinikum Magdeburg | 0

Magdeburg. Dass sich bei Männern im Laufe des Lebens die ungefähr kastaniengroße Vorsteherdrüse (Prostata) vergrößert, ist eine ganz natürliche Entwicklung. Bei vielen bleibt diese Vergrößerung gutartig, dennoch macht sie Beschwerden. Auch bei gering vergrößerter Prostata kann die Harnröhre, die durch … Weiter

1000. Geburt in 2024: Alessio erblickt das Licht der Welt im Klinikum Magdeburg

Veröffentlicht in: Klinikum Magdeburg | 0

Magdeburg. 50 Zentimeter groß und 3490g schwer: Das ist die 1000. Geburt im Klinikum Magdeburg in 2024, die Hebamme Janine Kunert und Assistenzärztin Susen Botin am Freitag, 15. November betreuen durften. Der kleine Neuankömmling heißt Alessio und ist genau wie … Weiter

Stärke dein Herz! Herzschwäche erkennen und behandeln

Veröffentlicht in: Klinikum Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Herzinfarkt ist statistisch die häufigste Todesursache in Sachsen-Anhalt. Ab 35 Jahren steigt das Risiko für einen plötzlichen Herztod bei sportlichen Aktivitäten deutlich an. Daher möchte wir Sie gern informieren, wie Sie Herzschwäche erkennen können und welche Therapiemöglichkeiten (medikamentös … Weiter

Gefährliche Infektion während Schwangerschaft / Happy End: Willkommen, Jonte!

Veröffentlicht in: Klinikum Magdeburg | 0

Schwangerschaft mit gefährlicher Infektion endet mit Happy End. Ringelröteln-Infektionen, die zu Fehlgeburten führen können, sind weltweit auf dem Vormarsch. Magdeburg. Ein echtes Wunder: Die Schwangerschaft mit Baby Jonte wurde bereits ab der 16. Schwangerschaftswoche von unserem Kreißsaal-Team begleitet – denn … Weiter