KfW Kreditmarktausblick: Omikron-Virusvariante ĂŒberschattet Trendwende beim KreditneugeschĂ€ft

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

RĂŒckgang ggĂŒ. Vorjahr schwĂ€cht sich ab auf -7,6 % im 3. Quartal 2021 Leicht positive Wachstumsrate im vierten Quartal erwartet Nachhaltige Erholung am Unternehmenskreditmarkt erst in zweiter JahreshĂ€lfte 2022 Der von KfW Research berechnete RĂŒckgang des KreditneugeschĂ€fts mit Unternehmen und … Weiter

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Omikron verdĂŒstert die Stimmung und den Konjunkturausblick auf 2022

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Rapide AbkĂŒhlung des mittelstĂ€ndischen GeschĂ€ftsklimas setzt sich fort Deutliches Minus bei Erwartungen und Lageurteilen Stimmung in Großunternehmen ebenfalls erheblich schwĂ€cher Die neue Coronavirus-Variante Omikron treibt den kleinen und mittleren Unternehmen zusĂ€tzliche Sorgenfalten in die Stirn. Ihr GeschĂ€ftsklima verschlechtert sich im … Weiter

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Oktober 2021: -6,2 % zum Vormonat

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Oktober 2021 -6,2 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt) +1,2 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +8,9 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2021 … Weiter

Importpreise im November 2021: +24,7 % gegenĂŒber November 2020

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Importpreise, November 2021 +3,0 % zum Vormonat +24,7 % zum Vorjahresmonat Exportpreise, November 2021 +0,8 % zum Vormonat +9,9 % zum Vorjahresmonat Die Importpreise waren im November 2021 um 24,7 % höher als im November 2020. Eine höhere VorjahresverĂ€nderung hatte … Weiter

Umsatz im Bauhauptgewerbe im September 2021: +6,1 % zum September 2020

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Umsatz im Bauhauptgewerbe, September 2021 +6,1 % zum Vorjahresmonat BeschĂ€ftigte im Bauhauptgewerbe, September 2021 +1,1 % zum Vorjahresmonat Der Umsatz im Bauhauptgewerbe ist im September 2021 um 6,1 % gegenĂŒber September 2020 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen … Weiter

Exporte im Oktober 2021: +4,1 % zum September 2021

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Exporte, Oktober 2021 121,3 Milliarden Euro +4,1 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +8,1 % zum Vorjahresmonat Importe, Oktober 2021 108,5 Milliarden Euro +5,0 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +17,3 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz, Oktober 2021: 12,8 Milliarden Euro … Weiter

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: MittelstÀndisches GeschÀftsklima im Sinkflug

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

GeschĂ€ftserwartungen und Lagebeurteilungen im November deutlich schwĂ€cher als im Vormonat Großunternehmen etwas optimistischer Wirtschaftsleistung wird im laufenden Quartal voraussichtlich leicht sinken Nach einem Anstieg im Vormonat sinkt das mittelstĂ€ndische GeschĂ€ftsklima im November deutlich, wie das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt. UrsĂ€chlich fĂŒr … Weiter

LieferengpĂ€sse bei VorleistungsgĂŒtern bremsen Industrie und treiben Preise

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Dossier des Statistischen Bundesamtes verdeutlicht aktuelle Situation und vergleicht mit AngebotsengpĂ€ssen und Nachfrageentwicklung frĂŒherer Konjunkturzyklen LieferengpĂ€sse bremsen die deutsche Industrie im Jahr 2021. Ein neues Dossier des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zu Materialknappheit, AuftragseingĂ€ngen, Produktion und Preisen in der Industrie verdeutlicht … Weiter

Exporte und Importe in Sachsen-Anhalt im Zeitraum von Januar bis September 2021 deutlich ĂŒber dem Niveau der gleichen Vorjahreszeit

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalts Wirtschaft exportierte im Zeitraum Januar bis September 2021 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik Waren im Wert von 14,0 Mrd. EUR, das waren 17,7 % mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Zeitgleich wurden nach Sachsen-Anhalt Waren im Wert von 13,6 Mrd. … Weiter

KfW-Konjunkturkompass: Deutsche Wirtschaft vor schwierigem Winter

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

LieferengpĂ€sse, Energiekosten und vierte Covid-Welle belasten Konjunktur im Winterhalbjahr Wachstumsschub ab kommendem FrĂŒhjahr KfW Research erwartet fĂŒr 2022 Anstieg des deutschen BIP um 4,4 % nach 2,6 % im Jahr 2021 BIP-Wachstum in der Eurozone 2021 bei 5,0 % und … Weiter