Auftragsmangel belastet die Wirtschaft

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Auftragsmangel in Deutschland hat sich verschĂ€rft und ist ein großes Hemmnis fĂŒr die Konjunktur. Im Juli berichteten 39,4% der Unternehmen von fehlenden AuftrĂ€gen, nach 38,4% im April. „Der Mangel an AuftrĂ€gen belastet konjunkturelle Entwicklung in Deutschland“, sagt Klaus Wohlrabe, … Weiter

Deutsche Wirtschaft steckt in der Krise fest

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

„Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise fest“, kommentiert Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Konjunkturumfragen, die Meldung des Statistischen Bundesamtes, wonach die Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal 2024 um 0,1 Prozent gesunken ist. „Auch fĂŒr das dritte Quartal 2024 ist kaum … Weiter

GeschÀftsklima im Einzelhandel im Juni verschlechtert

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das ifo GeschĂ€ftsklima im Einzelhandel hat sich im Juni verschlechtert. Das geht aus den aktuellen ifo Umfragen hervor. Der Indikator sank auf -19,5 Punkte, nach -13,3* Punkten im Mai. Die EinzelhĂ€ndler beurteilten ihre aktuelle GeschĂ€ftslage schlechter. Ihre Erwartungen fĂŒr die … Weiter

ifo Institut erhöht Prognose auf 0,4 Prozent Wachstum fĂŒr 2024

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das ifo Institut hat seine Prognose fĂŒr das Wirtschaftswachstum im laufenden Jahr auf 0,4 Prozent heraufgesetzt, von 0,2 Prozent bislang. Im kommenden Jahr dĂŒrfte es sich beschleunigen auf 1,5 Prozent. „Es entsteht gerade neue Hoffnung“, sagt ifo-Konjunkturchef Timo WollmershĂ€user. „Die … Weiter

GeschÀftsklima im Einzelhandel verbessert sich leicht

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das ifo GeschĂ€ftsklima im Einzelhandel hat sich im Mai leicht aufgehellt. Das geht aus den aktuellen ifo Umfragen hervor. Der Indikator stieg auf -13,3 Punkte, nach -14,5 Punkten im April. Dazu beigetragen haben etwas bessere Erwartungen, wobei der Ausblick der … Weiter

Importpreise im MĂ€rz 2024: -3,6 % gegenĂŒber MĂ€rz 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, MĂ€rz 2024 -3,6 % zum Vorjahresmonat 0,4 % zum Vormonat Exportpreise, MĂ€rz 2024 -1,0 % zum Vorjahresmonat 0,1 % zum Vormonat Die Importpreise waren im MĂ€rz 2024 um 3,6 % niedriger als im MĂ€rz 2023. Im Februar 2024 hatte … Weiter

ifo GeschÀftsklima im Einzelhandel erneut verbessert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das ifo GeschĂ€ftsklima im Einzelhandel hat sich im April weiter aufgehellt. Der Indikator stieg auf -14,5 Punkte, nach -17,5 Punkten im MĂ€rz. Dabei hat sich die Bewertung der aktuellen GeschĂ€ftslage deutlich verbessert. Auch die GeschĂ€ftserwartungen der EinzelhĂ€ndler sind etwas optimistischer … Weiter

Deutsche Wirtschaftsexperten sehen Standort Deutschland nur im Mittelfeld

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Deutschland liegt bei der gegenwĂ€rtigen StandortattraktivitĂ€t fĂŒr Firmen aus dem eigenen Land nur im Mittelfeld Europas. Dies zeigt eine Umfrage des ifo Instituts und des Instituts fĂŒr Schweizer Wirtschaftspolitik unter Wirtschaftsexpertinnen und -experten in verschiedenen LĂ€ndern. In Deutschland bewerten die … Weiter

Exporte im Februar 2024: -2,0 % zum Januar 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Februar 2024 132,9 Milliarden Euro -2,0 % zum Vormonat -4,4 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Februar 2024 111,5 Milliarden Euro +3,2 % zum Vormonat -8,7 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), … Weiter