Importpreise im April 2023: -7,0 % gegenĂŒber April 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, April 2023 -7,0 % zum Vorjahresmonat -1,7 % zum Vormonat Exportpreise, April 2023 +1,1 % zum Vorjahresmonat -0,4 % zum Vormonat Die Importpreise waren im April 2023 um 7,0 % niedriger als im April 2022. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

Außenhandel mit China im 1. Quartal 2023 um 10,5 % gegenĂŒber dem Vorjahresquartal gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Volksrepublik China war auch im 1. Quartal 2023 Deutschlands wichtigster Handelspartner, allerdings ging das deutsche Außenhandelsvolumen (Wert der Exporte und Importe) mit China gegenĂŒber dem Vorjahresquartal um 10,5 % auf 64,7 Milliarden Euro zurĂŒck. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

Exporte im MĂ€rz 2023: -5,2 % zum Februar 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), MĂ€rz 2023 129,7 Milliarden Euro -5,2 % zum Vormonat +5,0 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), MĂ€rz 2023 113,0 Milliarden Euro -6,4 % zum Vormonat -5,5 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), … Weiter

Importpreise im MĂ€rz 2023: -3,8 % gegenĂŒber MĂ€rz 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Importpreise, MĂ€rz 2023 -3,8 % zum Vorjahresmonat -1,1 % zum Vormonat Exportpreise, MĂ€rz 2023 +2,3 % zum Vorjahresmonat -0,2 % zum Vormonat Die Importpreise waren im MĂ€rz 2023 um 3,8 % niedriger als im MĂ€rz 2022. Wie das Statistische Bundesamt … Weiter

Importe aus Russland im Februar 2023 um 91,0 % niedriger als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Russische Föderation fĂ€llt gegenĂŒber Februar 2022 von Rang 11 auf Rang 46 der wichtigsten Warenlieferanten Deutschlands Exporte nach Russland im Februar 2023 um 60,5 % geringer als ein Jahr zuvor Deutschland verzeichnet im Handel mit Russland erstmals seit Dezember 2020 … Weiter

KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Stimmung im Mittelstand blĂŒht zu FrĂŒhlingsbeginn weiter auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Deutlicher Anstieg des mittelstĂ€ndischen GeschĂ€ftsklimas Lageurteile besser, Erwartungen auf Höchststand seit Kriegsausbruch Aussicht auf konjunkturelle Erholung im Jahresverlauf Die Stimmung der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland blĂŒht zu FrĂŒhlingsbeginn weiter auf, wie das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt: Ihr GeschĂ€ftsklima steigt … Weiter

Exporte im Februar 2023: +4,0 % zum Januar 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Februar 2023 136,7 Milliarden Euro +4,0 % zum Vormonat +7,6 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Februar 2023 120,7 Milliarden Euro +4,6 % zum Vormonat +3,8 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), … Weiter

DIW-Konjunkturbarometer MĂ€rz: Deutsche Wirtschaft wird Zwischentief im Winter schnell hinter sich lassen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts fĂŒr Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) liegt im MĂ€rz bei 92,1 Punkten und damit um anderthalb Punkte niedriger als im Februar. Damit verharrt der Wert fĂŒr das erste Quartal 2023 vorerst deutlich unter der neutralen 100-Punkte-Marke, die … Weiter

Sachsen-Anhalts Außenhandel 2022 deutlich ĂŒber dem Niveau des Vorjahre

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Magdburg/ST. Sachsen-Anhalt importierte im gesamten Jahr 2022 Waren im Wert von 25 043,9 Mill. EUR (+31,7 % gegenĂŒber 2021) und exportierte im gleichen Zeitraum im Warenwert von 23 924,5 Mill. EUR (+24,4 % gegenĂŒber 2021). Damit wurde sowohl bei den … Weiter

Erdölimporte aus Russland im Januar 2023 auf 3 500 Tonnen gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Erdölimporte aus Russland sinken mit zweiter Stufe des EU-Ölembargos von 2,8 Millionen Tonnen im Januar 2022 auf Restmenge von 3 500 Tonnen * Ausfall Russlands als Erdöllieferant vor allem durch zusĂ€tzliche Lieferungen aus Norwegen, dem Vereinigten Königreich und Kasachstan … Weiter