Jahreswirtschaftsbericht: Regierung senkt Konjunkturprognose

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die deutsche Wirtschaft kommt auch in diesem Jahr nicht in Schwung. Die Bundesregierung senkt ihre Konjunkturprognose fĂŒr 2025 deutlich. Wie Wirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂŒne) bei der Vorlage des Jahreswirtschaftsberichts mitteilte, wird nur noch ein Mini-Wachstum von 0,3 Prozent erwartet – … Weiter

Konjunktur: Vier von zehn Unternehmen wollen 2025 Stellen abbauen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die GeschĂ€ftslage der deutschen Unternehmen ist so dĂŒster wie seit der globalen Finanzmarktkrise nicht mehr. Das zeigt die neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Die Perspektiven fĂŒr das neue Jahr sind nicht viel besser – und die Krise … Weiter

Deutsche Wirtschaft: Regierung senkt Konjunkturprognose

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung rechnet fĂŒr dieses Jahr mit einem RĂŒckgang der Wirtschaftsleistung um 0,2 Prozent. Damit korrigiert sie ihre Prognose zur Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) deutlich nach unten, wie Wirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂŒne) sagte. Im FrĂŒhjahr war die Bundesregierung noch von … Weiter

RĂŒckgang der Wirtschaftsleistung: Habeck senkt Konjunkturprognose

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auch die Bundesregierung erwartet einem Medienbericht zufolge nun fĂŒr 2024 ein Schrumpfen der deutschen Wirtschaft. Die Konjunkturprognose werde deutlich nach unten korrigiert, berichtet die „SĂŒddeutsche Zeitung“. UrsprĂŒnglich hatte Wirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂŒne) fĂŒr dieses Jahr mit einem leichten Plus des … Weiter

IW Konjunkturprognose: Deutschlands Wirtschaftsleistung schrumpft 2023

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Weniger Nachfrage aus dem Ausland, hohe Zinsen und teure Energie: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wird 2023 im Vergleich zum Vorjahr um fast Âœ Prozent zurĂŒckgehen. Die Zahl der Arbeitslosen dĂŒrfte zunehmen, zeigt die neue Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). … Weiter