ADAC: Benzin teurer, Diesel billiger

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Kraftstoffe weiter stark überteuert / Nur noch geringe Differenz zwischen beiden Sorten Der Benzinpreis ist binnen einer Woche kräftig gestiegen. Im bundesweiten Mittel müssen die Autofahrer derzeit für einen Liter Super E10 2,036 Euro bezahlen. Das ist ein Plus gegenüber … Weiter

ADAC: Kraftstoffpreise geben leicht nach

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Diesel weiter über der Marke von zwei Euro / Potenzial für Preissenkungen weiter vorhanden Auch wenn die Kraftstoffpreise in Deutschland im Vergleich zur vergangenen Woche etwas gesunken sind, liegen sie nach wie vor angesichts der Rohölnotierungen auf einem hohen Niveau. … Weiter

Mineralölsteuersenkung hilft nur teilweise

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Zu dem durch das Statistische Bundesamt veröffentlichten Vergleich der Kraftstoff-Preissteigerungen im Vergleich zu früheren Krisen, äußert sich Dr. Dirk Jandura (Foto), Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) heute in Berlin: „Die Preisanstiege bei Kraftstoffen um bis zu 62% im … Weiter

ADAC: Erholung an den Zapfsäulen vorerst gestoppt

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Preise für Diesel und Benzin im Vergleich zur Vorwoche wieder gestiegen Nachdem die Kraftstoffpreise in den letzten Wochen spürbar gesunken sind, ist die Erholung an den Zapfsäulen in dieser Woche unterbrochen. Sowohl Diesel also auch Super E10 sind im Vergleich … Weiter

Aktuelle Preissteigerungen für Kraftstoffe höher als in den Krisen der vergangenen Jahrzehnte

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

*Preise an den Tankstellen zuletzt stärker gestiegen als während der beiden Ölkrisen 1973/1974 und 1979/1980 und der Finanzmarktkrise 2008/2009 *Kraftstoffe im März 2022 für private Verbraucherinnen und Verbraucher um knapp die Hälfte teurer als ein Jahr zuvor *Importpreise für Erdgas … Weiter

Kraftstoffpreise rutschen weiter ab: Preisrückgang bei Diesel schneller als bei Benzin / Weiter Potenzial für Preissenkungen vorhanden

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen sind im Vergleich zur vergangenen Woche spürbar gesunken. Dies gilt vor allem für Diesel-Kraftstoff: Ein Liter kostet laut ADAC Auswertung im bundesweiten Mittel 1,968 Euro, das sind 8,3 Cent weniger als vor Wochenfrist. Auch … Weiter

Tanken im Osterurlaub: Benzin und Diesel in Nachbarstaaten Deutschlands meist deutlich günstiger

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Vergleich mit den Nachbarstaaten war Benzin nur in den Niederlanden und Dänemark teurer als in Deutschland, Dieselpreis in Deutschland am höchsten Benzin- und Dieselpreise an den deutschen Tankstellen nach Höchstständen Mitte März auch Anfang April weiter auf hohem Niveau … Weiter

Benzinpreis unter zwei Euro – Tanken bleibt zu teuer

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Diesel im Vergleich zur Vorwoche gut zehn Cent billiger / ADAC sieht Potenzial für weitere Preissenkungen Auch wenn sich die Situation an den Zapfsäulen weiter entspannt hat – Tanken ist nach wie vor im Vergleich zum Rohölpreis viel zu teuer. … Weiter

ADAC: März teuerster Tank-Monat aller Zeiten

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Benzinpreis springt binnen weniger Tage um 37,6 Cent nach oben, Diesel um 56,5 Cent / leichte Entspannung in der zweiten Monatshälfte Einen derart massiven Anstieg der Kraftstoffpreise wie im März 2022 gab es an den Tankstellen in Deutschland noch nie. … Weiter

Tanken billiger – aber noch immer viel zu teuer

Veröffentlicht in: Autofahrer | 0

Benzinpreis sinkt im Vergleich zur Vorwoche um mehr als drei Cent / ADAC begrüßt Stärkung der Markttransparenzstelle Die Kraftstoffpreise sind im Vergleich zur Vorwoche gesunken – gemessen am Rohölpreis und am Dollarkurs sind sie laut ADAC aber immer noch viel … Weiter