Gemeinsames Statement der Gesundheitsministerinnen Petra Grimm-Benne (Sachsen-Anhalt), Petra Köpping (Sachsen) und Heike Werner (ThĂŒringen) zum Beschluss der Krankenhausreform im Bundeskabinett

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Magdeburg/Dresden/Erfurt. Zum Beschluss der Krankenhausreform im Bundeskabinett erklĂ€ren die Gesundheitsministerinnen von Sachsen-Anhalt, Sachsen und ThĂŒringen: „Es besteht weiterhin kein Zweifel, dass wir diese Krankenhausreform dringend brauchen, gerade um die Standorte zu sichern und weiterzuentwickeln. Die BundeslĂ€nder haben sich alle sehr aktiv … Weiter

DKG: Ziele der Krankenhausreform sind richtig – aber die vorgesehen Maßnahmen verfehlen diese Ziele und gefĂ€hrden die Versorgungssicherheit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) unterstĂŒtzt die zentralen politischen Ziele der geplanten Krankenhausreform, weist aber erneut darauf hin, dass die konkreten Reformbestandteile diese Ziele nicht erreichen und darĂŒber hinaus zu unabsehbaren Verwerfungen und einer GefĂ€hrdung der Versorgungssicherheit fĂŒr die Patientinnen und … Weiter

Krankenhausreform heute im Kabinett

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die geplante große Reform fĂŒr die KrankenhĂ€user in Deutschland soll nach monatelangen Vorarbeiten auf den Weg kommen. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bringt am Mittwoch GesetzesplĂ€ne ins Kabinett, die die Milliarden-Finanzierung neu ausrichten sollen. Die Ziele: weniger wirtschaftlicher Druck, mehr Spezialisierung … Weiter

RĂŒckenschmerz adĂ©: Schmerz-Spezialisten des Klinikums Magdeburg stehen heute online Rede und Antwort

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Muss ich bei chronischen RĂŒckenschmerzen auf jeden Fall operiert werden? Sollte ich auf viel Bewegung besser verzichten? Und welche Alternativen zur OP gibt es ĂŒberhaupt? Diese und mehr Fragen beantworten die Schmerz-Spezialist*innen des Klinikums Magdeburg bei einer Online-Veranstaltung am … Weiter

DKG: Pflegekompetenz muss optimal genutzt werden – EntbĂŒrokratisierung Mittel gegen FachkrĂ€ftemangel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Tag der Pflegenden am 12. Mai erklĂ€rt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Prof. Dr. Henriette Neumeyer (Foto): „Die Pflege ist die mit Abstand grĂ¶ĂŸte Berufsgruppe im Krankenhaus. Rund 500.000 PflegekrĂ€fte versorgen 17 Millionen stationĂ€re Patienten im Jahr. … Weiter

Gesundheitsministerin: „LĂ€nder senden geeintes und starkes Signal in Richtung Bund, bei Krankenhausreform nachzubessern“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) wertet die geeinte Stellungnahme der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) zum Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums zum Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) als ein einstimmiges und starkes Signal der LĂ€nder. Bereits im Vorfeld der Sitzung am Montagabend hatte sie fĂŒr eine zwingend … Weiter

Krankenhausreform: VdK warnt vor zu hoher Belastung der Versicherten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

– Verena Bentele: „Es ist nicht nachvollziehbar, warum die gesetzlich Versicherten 25 Milliarden Euro aufbringen sollen und die Privatversicherten keinen Beitrag zu der Reform leisten mĂŒssen“  – Krankenhausreform ist aus Sicht des VdK grundsĂ€tzlich richtig und im Sinne der Patientinnen … Weiter

Patientenakademie Helios Klinik Zerbst/Anhalt: Den Schmerz hinter sich lassen: Moderne Behandlungsmöglichkeiten bei Schulter-Arm-Beschwerden

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Schmerzen in der Schulter und im Oberarm gehören zu den hĂ€ufigsten orthopĂ€dischen Beschwerden und fĂŒhren teils zu massiven BewegungseinschrĂ€nkungen bei den Betroffenen. Mögliche TherapieansĂ€tze und moderne Behandlungsmöglichkeiten bei Beschwerden im Schulter-Arm-Bereich stehen im Fokus der kommenden Patientenakademie. HĂ€ufig sind Betroffene, … Weiter

DKG: LĂ€nder kĂ€mpfen fĂŒr die Interessen der Patienten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum gestrigen Treffen des Bundesgesundheitsministers mit den Regierungschefinnen und -chefs der LĂ€nder erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß (Foto): „Der offene Konflikt in den Bund-LĂ€nder-GesprĂ€chen verdeutlicht das Scheitern des Bundesgesundheitsministers. Es ist konsequent, dass ausnahmslos alle … Weiter

Krankenhausreform: Gesundheitsministerin Grimm-Benne fordert Nachbesserungen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Berlin.  Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne unterstreicht mit Blick auf die heutige Sitzung der Bund-LĂ€nder-Arbeitsgruppe in Berlin, dass eine von Bund und LĂ€ndern getragene Krankenhausreform zwingend notwendig ist, um eine zukunftsfĂ€hige medizinische Versorgung in Sachsen-Anhalt sicherzustellen. „Der aktuell vorliegende Entwurf braucht jedoch dringend … Weiter