Finanzierung von KrankenhÀusern: Union kritisiert Lauterbach-Reform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die PlĂ€ne des Bundesgesundheitsministeriums fĂŒr die Krankenhausreform stoßen auf ein geteiltes Echo. Von Unionspolitikern kommt Kritik am Referentenentwurf aus dem Haus von Minister Karl Lauterbach (SPD). Politiker der Ampel-Koalition verteidigten die PlĂ€ne. Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge, sagte … Weiter

DKG: KrankenhÀuser sind gefÀhrdet wie nie zuvor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) befĂŒrchtet fĂŒr die kommenden Jahre massive EinschrĂ€nkungen in der stationĂ€ren Patientenversorgung. Ursache dafĂŒr ist die sich weiter verschĂ€rfende Insolvenzgefahr der KrankenhĂ€user wegen des immer noch fehlenden Inflationsausgleichs. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus wichtigen Bereichen der … Weiter

DKG/Frauentag: Medizin wird immer weiblicher – Immer mehr Frauen werden Ärztin

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Internationalen Frauentag am 8. MĂ€rz erklĂ€rt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Prof. Dr. Henriette Neumeyer (Foto): „Immer mehr Frauen werden Ärztin in einem deutschen Krankenhaus. Ihr Anteil am gesamten medizinischen Personal lag im Jahr 2002 noch bei … Weiter

Auszubildende des Klinikums Magdeburg absolviert Praxisteil in Griechenland

Veröffentlicht in: Klinikum Magdeburg | 0

Die Sprache? Kannte sie nicht. Das Land? Vorher noch nie betreten. Trotzdem hat sich Sabrina Riemann (Titelfoto) nicht davon abhalten lassen, den Wahlpflichteinsatz am Ende ihrer Pflegeausbildung in Griechenland zu absolvieren. WĂ€hrend viele Azubis diesen im eigenen Unternehmen – etwa … Weiter

DKG: Politik muss die volle Refinanzierung der Tarifsteigerungen sicherstellen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu den Herausforderungen der anstehenden Tarifsteigerungen fĂŒr BeschĂ€ftigte der KrankenhĂ€user erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß (Foto): „Die BeschĂ€ftigten der KrankenhĂ€user haben sich die am 1. MĂ€rz wirksam werdenden Tarifsteigerungen mehr als verdient. Die Lohnsteigerungen im … Weiter

Lauterbach wirbt fĂŒr Krankenhausreform / „Sonst gehen manche HĂ€user unter wie Steine im Wasser“ – Kabinettsbeschluss fĂŒr 24. April angekĂŒndigt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat eindringlich fĂŒr die von ihm geplante Krankenhausreform geworben. „Wenn wir die große Krankenhausreform mit den LĂ€ndern nicht hinbekommen, werden manche HĂ€user in den nĂ€chsten Jahren untergehen wie Steine im Wasser“, warnte der SPD-Politiker … Weiter

DKG: Verpasste Chance – Insolvenzwelle wird nicht gestoppt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Ergebnis des Vermittlungsausschusses in Sachen Transparenzgesetz erklĂ€rt Dr. Gerald Gaß (Foto), Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG): „Angesichts der unĂŒbersehbaren wirtschaftlichen Notlage der KrankenhĂ€user hat die Mehrheit im Vermittlungsausschuss aus Bundesregierung und SPD-LĂ€ndern die Chance verpasst, der Insolvenzwelle in der … Weiter

100 Tage im St. Marienstift: Chefarzt Dr. Hartmann zieht Bilanz

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Ein Interview mit Dr. med. Wolfgang Hartmann (Foto), nach 100 Tagen als Chefarzt in der Frauenklinik und Geburtshilfe am Krankenhaus St. Marienstift. Am 8. Februar 2024 auf den Tag genau sind Sie 100 Tage im St. Marienstift als Chefarzt der … Weiter

Die Chance ergriffen: AOK Sachsen-Anhalt schließt ersten QualitĂ€tsvertrag mit Krankenhaus

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis und die AOK Sachsen-Anhalt gehen zusammen neue Wege. Durch den Abschluss des landesweit ersten, durch das Institut fĂŒr QualitĂ€tssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) genehmigten und registrierten, QualitĂ€tsvertrages fĂŒr den Leistungsbereich „Endoprothetische Gelenkversorgung“, werden aktuelle gesetzliche Vorgaben … Weiter

Bundesweiter „Tag des Patienten“ am 26. Januar 2024

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg lĂ€dt Patient:innen, Besucher:innen, Mitarbeiter:innen und Studierende herzlich zur Teilnahme an der Veranstaltung ein. Am 26. Januar 2024 findet bundesweit der Tag des Patienten statt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Ihre Gesundheit, Ihre Stimme – Der … Weiter