DKG: Fast 70 Prozent der KrankenhÀuser sehen ihre Existenz gefÀhrdet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der weit ĂŒberwiegende Teil der KrankenhĂ€user blickt pessimistisch in die Zukunft und sieht die anstehende Krankenhausreform mit großer Skepsis. Das ist das Ergebnis einer Blitzumfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) im Auftrag der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG). Besonders dramatisch schĂ€tzen die KrankenhĂ€user … Weiter

627.330 Euro fĂŒr neue Medizintechnik im Krankenhaus Seehausen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Seehausen. Das Agaplesion-Diakonissenkrankenhaus in Seehausen erhĂ€lt fĂŒr die Anschaffung von neuer Medizintechnik rund 627.300 Euro. Den Fördermittelbescheid hat heute GesundheitsstaatssekretĂ€r Wolfgang Beck (Foto) vor Ort ĂŒberreicht. Die Bereitstellung der beantragten Mittel erfolgt ĂŒber das Corona-Sondervermögen des Landes Sachsen-Anhalt. Mit der Förderung … Weiter

KreißsaalfĂŒhrung fĂŒr werdende Eltern

Veröffentlicht in: Helios Klinik Jerichower Land | 0

Zweimal monatlich, immer am 1. und 2. Montag im Montag, lĂ€dt das Team des Kreißsaals der Helios Klinik Jerichower Land werdende Eltern und Interessierte herzlich zum Informationsabend in den Kreißsaal ein. Kurz und kompakt erfahren Sie alles ĂŒber die Geburt, … Weiter

Gewaltige VerÀnderungen in der Krankenhauslandschaft stehen unmittelbar bevor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Krankenhausstudie 2023 der Unternehmensberatung Roland Berger zeigt unmissverstĂ€ndlich, dass die Klinikleitungen deutliche VerĂ€nderungen in der Krankenhaus- und Versorgungslandschaft erwarten. In den kommenden Jahren gehen sie von massiven Standortreduktionen aus. Die meisten der befragten Klinikleitungen erwarten, dass jedes dritte Krankenhaus … Weiter

KassenÀrzte warnen vor Scheitern der Krankenhausreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

KBV-Chef Gassen fordert mehr Klinikschließungen und Ambulantisierung – Blockade-Vorwurf an Krankenkassen OsnabrĂŒck (ots). KassenĂ€rztechef Andreas Gassen hat vor einem Scheitern der Krankenhausreform gewarnt, falls die Bund-LĂ€nder-PlĂ€ne nicht substanziell nachgebessert werden. „Wenn die Ambulantisierung durch Einbindung der Praxen nicht gestĂ€rkt wird … Weiter

Krankenhausreform – Krull: Eine gute Gesundheitsversorgung braucht KrankenhĂ€user vor Ort

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Gestern einigten sich die Gesundheitsminister des Bundes und der LĂ€nder auf eine Reform der Krankenhauslandschaft. Die Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen in unserem Bundesland muss sich maßgeblich an den Erkenntnissen aus dem Krankenhausgutachten orientieren. Insbesondere bei den geplanten Leistungsgruppen muss … Weiter

DKG zu den Eckpunkten der Krankenhausreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vom Abschluss der Eckpunkte fĂŒr die Krankenhausreform bis zu einem Gesetzentwurf ist es noch ein weiter Weg. Gerade die Unbestimmtheit vieler Aussagen im Eckpunktepapier birgt Unsicherheit und gibt den KrankenhĂ€usern noch keine verlĂ€ssliche Grundlage fĂŒr die weiteren Planungen. Diese Unklarheiten … Weiter

Sterbefallzahlen im Juni 2023 mit +2 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Juni 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 76 630 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 fĂŒr diesen Monat (+2 %). Bei einer Betrachtung nach … Weiter

DKG: Geordnete Umgestaltung der Krankenhauslandschaft oder unkontrolliertes Kliniksterben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Dr. Gerald Gaß (Foto), erklĂ€rt zu den heute stattfindenden finalen Verhandlungen zwischen Bund und LĂ€ndern zur Krankenhausreform: „Beide Seiten stehen in der Verantwortung durch ihre heutigen BeschlĂŒsse fĂŒr eine geordnete Neugestaltung der Krankenhauslandschaft zu … Weiter

Gesundheitsminister Lauterbach: Zuversicht vor Krankenhaus-Runde

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor Bund-LĂ€nder-GesprĂ€chen zur Krankenhausreform hat sich Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (Foto) zuversichtlich gezeigt. „Ich glaube, dass es diesmal klappt“, sagte der SPD-Politiker im Deutschlandfunk. „Wir sind immer aufeinander ein bisschen zugegangen.“ Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hatte am Wochenende auf einen Kompromiss … Weiter