DKG zum „Krankenhaus Rating Report“: SachverstĂ€ndige zeichnen dramatisches Bild

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die wirtschaftliche Situation der KrankenhĂ€user hat sich im Jahr 2021 dramatisch verschlechtert, und auch 2022 und 2023 bleibt die Entwicklung negativ. Das sind die Ergebnisse des „Krankenhaus Rating Reports“, der in Berlin vorgestellt wurde. Noch dramatischer ist allerdings die prognostizierte … Weiter

KVSA: Nach dem Medizinstudium in die Praxis: Warum? – Darum!

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die KassenĂ€rztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) stellt die ambulante Versorgung sicher – heute und in Zukunft! Die KVSA bietet deshalb bereits fĂŒr Medizinstudierende eine Reihe von Veranstaltungen verschiedener Formate an. Diese sind fĂŒr alle gedacht, die sich jetzt schon vorstellen … Weiter

DKG: KrankenhĂ€user fordern Schutz vor Insolvenzen und Versorgungssicherheit fĂŒr die Bevölkerung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit einer zentralen Kundgebung vor dem Berliner Hauptbahnhof und vielen regionalen Aktionen in allen BundeslĂ€ndern werden die deutschen KrankenhĂ€user am 20. Juni mit einem bundesweiten Protesttag eine sofortige Beseitigung der strukturellen Unterfinanzierung der KrankenhĂ€user einfordern, um unkontrollierte Krankenhausinsolvenzen und Versorgungsverschlechterungen … Weiter

Sterbefallzahlen im Mai 2023 um 4 % ĂŒber dem mittleren Wert der Vorjahre

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Mai 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 81 114 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 4 % oder 2 758 FĂ€lle ĂŒber dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2019 bis 2022 fĂŒr diesen Monat. Im … Weiter

DKG: KrankenhÀuser fordern Investitionen in Hitzeschutz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

KrankenhĂ€user, ihre Patientinnen, Patienten und BeschĂ€ftigten trifft der Klimawandel zunehmend spĂŒrbar. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) fordert zĂŒgige Maßnahmen, um die Kliniken fĂŒr zunehmende extreme Wetterlagen vorzubereiten. Dazu erklĂ€rt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der DKG Prof. Dr. Henriette Neumeyer (Foto): „Dass die … Weiter

AfA erhebt schwere VorwĂŒrfe gegen die Evangelische Stiftung und den Landkreis Harz

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Landesvorsitzender nennt Schließungsabsichten der „Corona-Schwerpunktklinik Ballenstedt“ scheinheilig und skandalös Die AfA Sachsen-Anhalt (Arbeitsgemeinschaft fĂŒr Arbeit in der SPD) hat schwere VorwĂŒrfe gegen die Evangelische Stiftung und den Landkreis Harz erhoben, die Lungenklinik Ballenstedt auf völlig undemokratische Art und Weise abwickeln … Weiter

Klinik fĂŒr OrthopĂ€die begrĂŒĂŸt neuen Chefarzt

Veröffentlicht in: Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern | 0

Anfang September wird Prof. Dr. med. habil. Christian StĂ€rke seine Arbeit als neuer Chefarzt der Klinik fĂŒr OrthopĂ€die in der Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern aufnehmen. „Ich freue mich ganz besonders, dass wir mit Prof. Dr. med. habil. Christian StĂ€rke einen ausgewiesenen und versierten Spezialisten … Weiter

Die Zukunft der Kliniklandschaft: Wohin entwickelt sich die Krankenversorgung in Sachsen-Anhalt?

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

UniversitĂ€tsmedizin Halle und UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg diskutieren mit Vertreter:innen der Gesundheitsbranche ĂŒber das neue Krankenhausgutachten Welche medizinischen Leistungen bietet welches Krankenhaus? Wo, in welchem Umfang und mit welcher QualitĂ€t kann eine bestmögliche Versorgung der Patient:innen zukĂŒnftig geleistet werden? Welche Eingriffe sind … Weiter

Weniger neu abgeschlossene AusbildungsvertrÀge zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann 2022

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. In Sachsen-Anhalt schlossen im Berichtsjahr 2022 insgesamt 1 347 Auszubildende einen Ausbildungsvertrag im neuen Ausbildungsberuf zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann ab. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 297 bzw. 18,1 % weniger neu abgeschlossene VertrĂ€ge als 2021. Insgesamt … Weiter

Ministerin Grimm-Benne ĂŒberreicht Zuwendungsbescheid ĂŒber 1,4 Millionen Euro an St. Marienstift

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Magdeburger Krankenhaus St. Marienstift erhielt heute aus den HĂ€nden von Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 1,47 Millionen Euro. Bei der BescheidĂŒbergabe sagte die Ministerin: „Mit der Zuwendung wird das Krankenhaus in die Lage versetzt, moderne … Weiter