UniversitÀtsklinikum Magdeburg und Klinikum Magdeburg unterzeichnen Kooperations-vereinbarung

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das UniversitĂ€tsklinikum Magdeburg und das stĂ€dtische Klinikum Magdeburg haben mit der Unterzeichnung einer gemeinsamen Kooperationsvereinbarung ihre weitere zukĂŒnftige Zusammenarbeit besiegelt. Dazu haben beide Einrichtungen am heutigen Montag in einer gemeinsamen Pressekonferenz im Beisein beider Aufsichtsratsvorsitzenden, des Klinikumsvorstands des UniversitĂ€tsklinikums … Weiter

Sterbefallzahlen im Oktober 2022 um 19 % ĂŒber dem mittleren Wert der Vorjahre

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Im Oktober 2022 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 92 954 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 19 % oder 14 560 FĂ€lle ĂŒber dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2018 bis 2021 fĂŒr diesen Monat. WĂ€hrend … Weiter

Anliegen erfolgreich: Mehr als 72.000 Menschen fordern sofortige UnterstĂŒtzung der KrankenhĂ€user

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat ihre Petition fĂŒr eine gute Krankenhausversorgung und die sofortige wirtschaftliche Sicherung der Kliniken mit 72.629 Unterschriften erfolgreich beendet. Die Online-Petition der DKG forderte unter anderem einen umgehenden Inflationsausgleich. Mit der Entscheidung von Bundesgesundheitsminister Lauterbach, KrankenhĂ€user … Weiter

Krankenhausgesellschaft: „Kein Krankenhaus soll ein Problem bekommen“ – Wir vertrauen den Worten des Bundesgesundheitsministers

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrĂŒĂŸt die AnkĂŒndigung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, ĂŒber einen HĂ€rtefallfonds die LiquiditĂ€t der Kliniken zu sichern. Kein Krankenhaus soll ein Problem bekommen, weil es durch die Inflation stark gestiegene Kosten, Strom oder Gas nicht bezahlen kann, … Weiter

Falsche Chirurgin behandelt in KrankenhÀusern in Meppen und im Landkreis Cuxhaven Patienten

Veröffentlicht in: Medien | 0

OsnabrĂŒck (ots): 21-JĂ€hrige arbeitet mit gefĂ€lschten Papieren als AssistenzĂ€rztin Meppen. In KrankenhĂ€usern in Meppen und im Landkreis Cuxhaven hat eine 21-JĂ€hrige mit gefĂ€lschten Papieren Patienten behandelt. Wie die „Neue OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) berichtet, war das Ludmillenstift Meppen offenbar auf die … Weiter

Replantation: Abgetrennte Hand erfolgreich angenÀht

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Koblenz (ots) – Erneut wurde im BundeswehrZentralkrankenhaus (BwZKrhs) Koblenz eine abgetrennte Hand erfolgreich replantiert. Dies war die zweite erfolgreiche Makroreplantation innerhalb von zwei Jahren. FĂŒr das Ärzteteam und das Assistenzpersonal sind solche Operationen und deren Nachbehandlung stets eine Herausforderung. Viele … Weiter

VdK: Kosten fĂŒr Begleitung im Krankenhaus erstatten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

VdK-PrĂ€sidentin: Personengruppe ist zu eng gefasst Auch Eltern kranker Kinder berĂŒcksichtigen Am 1. November tritt die neue Krankenhausbegleitungs-Regelung in Kraft, fĂŒr die sich der VdK stark gemacht hat. Ab diesem Tag haben Begleitpersonen Anspruch auf Krankengeld, wenn sie einen Menschen … Weiter

Krankenhausgesellschaft: Krankenhaus-BĂŒrokratie auch bundesweit abbauen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrĂŒĂŸt den Vorstoß des Bayrischen Gesundheitsministers Klaus Holetschek, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den KrankenhĂ€usern von unnötiger BĂŒrokratie zu befreien. Gemeinsam mit Bayrischer Krankenhausgesellschaft und Krankenkassen geht das Staatsministerium damit den richtigen Schritt, in Zeiten extremer … Weiter

PatientenschĂŒtzer werfen Lauterbach „Industrialisierung“ der Kliniken vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Brysch kritisiert geplante Krankenhausreform und wirft VerbĂ€nden „Alarmismus“ vor – Heilen kranker Menschen nicht mehr im Fokus OsnabrĂŒck ots). PatientenschĂŒtzer laufen Sturm gegen die geplante Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach und werfen den Kliniken „Alarmismus“ vor. Lauterbach wolle PflegekrĂ€fte entlasten, … Weiter

Krankenhausgesellschaft: Kliniken benötigen Klarheit und Planungssicherheit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu den Informationen aus dem Bundesgesundheitsministerium ĂŒber die geplanten Hilfen fĂŒr die KrankenhĂ€user erklĂ€rt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Prof. Dr. Henriette Neumeyer: „Wir begrĂŒĂŸen, dass es endlich ein Signal aus dem Bundesgesundheitsministerium gibt, die KrankenhĂ€user finanziell zu … Weiter