Helios und Marburger Bund erzielen Tarifeinigung fĂŒr Kliniken in Burg, Zerbst, Vogelsang-Gommern und Neindorf

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Helios Kliniken in Burg, Zerbst, Vogelsang-Gommern und Neindorf und die Ärztegewerkschaft Marburger Bund in Sachsen-Anhalt haben sich auf einen Tarifabschluss fĂŒr das Ă€rztliche Personal der vier Kliniken geeinigt. Die GehĂ€lter von Ärztinnen und Ärzte steigen in vier Schritten um … Weiter

Wirtschaftsrat kritisiert fehlende BerĂŒcksichtigung der Gesundheits-einrichtungen bei den Entlastungspaketen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Steiger: Vorgegebene Preisen auf der Einnahmenseite und galoppierenden Kosten auf der Ausgabenseite ĂŒberfordern die Gesundheitsanbieter Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. kritisiert die fehlende BerĂŒcksichtigung der Gesundheitseinrichtungen bei Entlastungspaketen der Bundesregierung. Angesichts der zumeist regulatorisch vorgegebenen Preise fĂŒr medizinische Leistungen … Weiter

Welttag der Patientensicherheit / Reinhardt: Patienten schĂŒtzen, Arzneimitteltherapie-sicherheit weiter voranbringen

Veröffentlicht in: BundesÀrztekammer | 0

„In der Arzneimitteltherapie lassen sich Nebenwirkungen nicht immer vermeiden. Umso wichtiger ist es, Patienten vor unnötigen Risiken zu schĂŒtzen und die Arzneimitteltherapiesicherheit in Deutschland weiter voranzubringen.“ Das sagte BundesĂ€rztekammer-PrĂ€sident Dr. Klaus Reinhardt (Foto) anlĂ€sslich des Welttags der Patientensicherheit am 17.09.2022. … Weiter

Sterbefallzahlen im August 2022 um 11 % ĂŒber dem mittleren Wert der Vorjahre

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im August 2022 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 85 542 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 11 % oder 8 156 FĂ€lle ĂŒber dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2018 bis 2021 fĂŒr diesen Monat. Im … Weiter

Reinhardt: Wir brauchen ein neues VergĂŒtungskonzept fĂŒr Kinderstationen

Veröffentlicht in: BundesÀrztekammer | 0

Berlin – Zu der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach angekĂŒndigten Reform der VergĂŒtungsregeln fĂŒr Kinderstationen erklĂ€rt BundesĂ€rztekammer-PrĂ€sident Dr. Klaus Reinhardt (Foto): „Die Fallzahlen steigen, trotzdem werden in den KrankenhĂ€usern seit Jahren Abteilungen fĂŒr Kinder- und Jugendmedizin geschlossen, Betten abgebaut und Geburtsstationen … Weiter

Alarmstufe ROT: KrankenhĂ€user in Gefahr – sofortiger Inflationsausgleich notwendig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) startet am 5. September in eine bundesweite Kampagne, mit der sie auf die massiven wirtschaftlichen Bedrohungen fĂŒr die Krankenhauslandschaft aufmerksam machen möchte. Mit einem Infomobil und anderen Veranstaltungen wird die DKG gemeinsam mit allen Landeskrankenhausgesellschaften in … Weiter

Bettenauslastung in sachsen-anhaltischen KrankenhÀusern weiter auf niedrigem Niveau

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

In den 45 sachsen-anhaltischen KrankenhĂ€usern waren Ende 2021 mit insgesamt 14 558 etwa 3,1 % weniger Betten aufgestellt als 2020. Dennoch sank die Bettenauslastung weiter auf 63,3 % (2020: 63,8 %), so erste vorlĂ€ufige Angaben. Damit lag die Auslastung der … Weiter

DKG: Sinnlose tĂ€gliche Massentests wĂŒrden KrankenhĂ€user massiv belasten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisiert die von den Koalitionsfraktionen vorgelegten ÄnderungsantrĂ€ge zum Infektionsschutzgesetz scharf. Insbesondere die verschĂ€rften Testverpflichtungen in KrankenhĂ€usern sind in der Praxis nicht umsetzbar. Alle, die im Krankenhaus tĂ€tig sind, sĂ€mtliche BeschĂ€ftigte, externe Dienstleister bis hin zum Postboten … Weiter

DKG: Weniger BĂŒrokratie, schnellere Digitalisierung – Arbeitsbedingungen im Krankenhaus verbessern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der Ergebnisse der neuesten Umfrage der Ärztegewerkschaft Marburger Bund fordert die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), die Arbeitssituation aller BeschĂ€ftigten in den Kliniken umgehend zu verbessern. Die Umfrage des Marburger Bundes verdeutlicht die extremen Belastungen, unter denen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter … Weiter

Sterbefallzahlen im Juli 2022 um 12 % ĂŒber dem mittleren Wert der Vorjahre

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Juli 2022 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 85 285 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 12 % oder 9 130 FĂ€lle ĂŒber dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2018 bis 2021 fĂŒr diesen Monat. Wie … Weiter