Zertifikat der Deutschen Krebsgesellschaft fĂŒr das Klinikum Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Zertifikat fĂŒr das Pankreaskarzinomzentrum Von Kathleen Radunsky-Neumann Die BauchspeicheldrĂŒse ist ein lebenswichtiges Organ und erledigt wichtige Aufgaben fĂŒr den menschlichen Organismus. JĂ€hrlich erkranken in Deutschland rund 19.500 Menschen an BauchspeicheldrĂŒsenkrebs. Diese bösartigen und aggressiven Tumoren verursachen typischerweise erst spĂ€t Beschwerden … Weiter

UniversitĂ€tskliniken fĂŒrchten Triage bei Krebspatienten: Großteil der Krebszentren kann keine Patienten mehr aufnehmen

Veröffentlicht in: Gesundheit | 0

Die steigende Anzahl von Coronapatienten, die intensivmedizinisch versorgt werden mĂŒssen, bringt auch die Krebszentren in Deutschland an die Belastungsgrenze. Schon jetzt haben zwei Drittel der befragten Kliniken keine KapazitĂ€ten mehr, um weitere Krebspatienten aufzunehmen. Das geht aus der aktuellen Erhebung … Weiter

Zahl der Intensivbetten im Jahresdurchschnitt 2020 um 5 % höher als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistik | 0

27 000 Intensivbetten im Jahresdurchschnitt 2020 – Gesamtzahl der Krankenhausbetten um 1,5 % gesunken Im Pandemiejahr 2020 ist die Zahl der Intensivbetten in den deutschen KrankenhĂ€usern nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) gegenĂŒber dem Vorjahr um rund 5 % … Weiter

Experimentierklausel im Rettungsdienstgesetz erleichtert Testbetrieb fĂŒr neue telemedizinische UnterstĂŒtzung

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Neue Konzepte fĂŒr die Versorgung von Patientinnen und Patienten durch den Rettungsdienst können kĂŒnftig in Sachsen-Anhalt einfacher erprobt werden. Rechtlich möglich wird das durch die neue Experimentierklausel im Rettungsdienstgesetz des Landes Sachsen-Anhalt, das der Landtag von Sachsen-Anhalt am Dienstag verabschiedet … Weiter

Sterbefallzahlen im November 2021: 20 % ĂŒber dem mittleren Wert der Vorjahre

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sind im November 2021 in Deutschland 92 295 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 20 % ĂŒber dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2017 bis 2020 fĂŒr diesen Monat (+15 612 FĂ€lle). Dies geht … Weiter

Operationszahlen in Sachsen-Anhalts KrankenhĂ€usern 2020 rĂŒcklĂ€ufig

Veröffentlicht in: Statistik | 0

Die BehandlungsfĂ€lle in den KrankenhĂ€usern Sachsen-Anhalts (490 316) verringerten sich im Coronajahr 2020 gegenĂŒber dem Vorjahr (557 993) um 67 677 Behandlungen bzw. 12,1 %, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Auch die Zahl der Operationen entsprechend Kapitel 5 des Operationen- … Weiter

Corona-Pandemie fĂŒhrt zu Übersterblichkeit in Deutschland

Veröffentlicht in: Coronavirus | 0

Von MĂ€rz 2020 bis Februar 2021 starben fast 71 000 Menschen mehr als in den zwölf Monaten davor. Bei 47 860 Verstorbenen im Jahr 2020 war COVID-19 entweder die Haupttodesursache oder trug als Begleiterkrankung zum Tod bei. Rund 176 000 … Weiter

Personalbemessung in der Krankenhauspflege: Neuer Bundesgesundheitsminister muss kurzfristig fĂŒr KrankenhĂ€user bedarfsgerechte Personalausstattung PPR 2.0 auf den Weg bringen

Veröffentlicht in: Gewerkschaft | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert den designierten neuen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach auf, fĂŒr die KrankenhĂ€user kurzfristig – wie im Koalitionsvertrag der Ampelkoalition vereinbart – ein Gesetz zur EinfĂŒhrung fĂŒr das bedarfsgerechte Pflegepersonalbemessungsinstrument PPR 2.0 auf den Weg zu bringen. „Das … Weiter

GeschĂ€ftsfĂŒhrerin des StĂ€dtischen Klinikums abberufen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Beschluss des Stadtrats am 2. Dezember / Willi Lamp neuer GeschĂ€ftsfĂŒhrer Der Magdeburger Stadtrat hat im nichtöffentlichen Teil seiner gestrigen Sitzung die Abberufung der GeschĂ€ftsfĂŒhrerin der KLINIKUM MAGDEBURG gGmbH, Dr. Petra Bohnhardt, beschlossen. Der Stadtrat folgte damit der Empfehlung des … Weiter

Land informiert Einrichtungen ĂŒber Umsetzung neuer Testpflichten fĂŒr Praxen, KrankenhĂ€user und Pflegepersonal

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Bis zur KlĂ€rung von Rechtsfragen bei den neuen Testpflichten fĂŒr BeschĂ€ftigte in Einrichtungen des Gesundheitswesens und der Pflege soll von der Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren abgesehen werden. DarĂŒber hat das Ministerium fĂŒr Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung am Freitag die … Weiter