Bentele: „Kalter Strukturwandel ist grĂ¶ĂŸte Gefahr fĂŒr Krankenhauswesen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Krankenhausreform steht auf der Kippe: Der Bundesrat entscheidet heute am Freitag, ob er dazu den Vermittlungsausschuss anruft oder das Gesetz billigt. Dazu sagt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Wird der Vermittlungsausschuss angerufen, ist die Krankenhausreform Geschichte. Das löst weder strukturelle noch … Weiter

Krankenhauskosten in Sachsen-Anhalt steigen an

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Die Kosten der KrankenhĂ€user in Sachsen-Anhalt summierten sich laut Angaben des Statistischen Landesamtes im Jahr 2023 auf rund 3,8 Mrd. EUR. Das waren 0,2 Mrd. EUR bzw. 5,4 % mehr als 2022 und ĂŒber 1,3 Mrd. bzw. 52,3 % mehr … Weiter

Analyse bestÀtigt existenzbedrohende Auswirkungen der Krankenhausreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Krankenhausreform des Bundesgesundheitsministers gefĂ€hrdet in hohem Maße die flĂ€chendeckende Gesundheitsversorgung in Deutschland und wird zu Abteilungs- und Standortschließungen vor allem in ohnehin schon schlechter versorgten Regionen fĂŒhren. Das ist das Ergebnis einer wissenschaftlichen Untersuchung zu den Folgen der Reform, … Weiter

1000. Geburt in 2024: Alessio erblickt das Licht der Welt im Klinikum Magdeburg

Veröffentlicht in: Klinikum Magdeburg | 0

Magdeburg. 50 Zentimeter groß und 3490g schwer: Das ist die 1000. Geburt im Klinikum Magdeburg in 2024, die Hebamme Janine Kunert und AssistenzĂ€rztin Susen Botin am Freitag, 15. November betreuen durften. Der kleine Neuankömmling heißt Alessio und ist genau wie … Weiter

KVSA: „Die Entbudgetierung muss kommen“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Sollte die seit Jahren ĂŒberfĂ€llige Entbudgetierung hausĂ€rztlicher Leistungen auf den letzten Metern vor dem Ziel gestoppt werden, wĂ€re das ein Schlag ins Gesicht aller HausĂ€rzte“, kommentiert Dr. Jörg Böhme (Foto), Vorstandsvorsitzender der KassenĂ€rztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA). Er nimmt damit … Weiter

DKG: Lauterbachs EntbĂŒrokratisierungs-experten haben PrĂŒfauftrĂ€ge und AbsichtserklĂ€rungen formuliert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu den Empfehlungen der Regierungskommission zum BĂŒrokratieabbau im Krankenhaus erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß (Foto): „Zu spĂ€t, zu unkonkret und zu unambitioniert. Seit Jahren hĂ€lt Minister Lauterbach die KrankenhĂ€user und ihre BeschĂ€ftigten mit immer neuen Versprechen … Weiter

UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg erneut mit Gold-Zertifikat der „Aktion Saubere HĂ€nde“ ausgezeichnet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg hat bei der Rezertifizierung der HĂ€ndehygiene fĂŒr die Jahre 2024 und 2025 erneut den Gold-Status der „Aktion Saubere HĂ€nde“ erhalten. Von den insgesamt 45 KrankenhĂ€usern in Sachsen-Anhalt wurden nur vier mit diesem Gold-Zertifikat ausgezeichnet, was die hohen … Weiter

DKG: Der politische Insolvenzvollstrecker sitzt im Bundesgesundheits-ministerium

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zu der Behauptung von Bundesminister Karl Lauterbach, seine Krankenhausreform wĂŒrde Hunderte von Kliniken vor der Insolvenz bewahren, weshalb sie jetzt nicht vom Bundesrat in den Vermittlungsausschuss geschickt werden dĂŒrfe, erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Dr. Gerald Gaß (Foto): „Das … Weiter

DKG: Die Krankenhausreform darf nicht ohne die notwendigen Korrekturen in Kraft treten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum Zerfall der Ampel-Koalition und der Regierungskrise erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß (Foto): „Die von den Ampelfraktionen gemeinsam verantwortete Regierungskrise wirkt sich direkt und unmittelbar auf die gesundheitspolitischen Entscheidungen aus. Die großen Unsicherheiten, die schon jetzt … Weiter

DKG: Chance fĂŒr bessere Notfallversorgung nutzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Anhörung im Gesundheitsausschuss zur Reform der Notfallversorgung erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß (Foto): „Das Reformgesetz kann die Notfallversorgung der Menschen in Deutschland spĂŒrbar verbessern und die Notaufnahmen entlasten. Dass Patientinnen und Patienten medizinisch angemessen gesteuert … Weiter