Bundesratsinitiative: Ministerin Grimm-Benne fordert finanzielle UnterstĂŒtzung vom Bund fĂŒr KrankenhĂ€user

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Berlin/Magdeburg. Um Sachsen-Anhalts KrankenhĂ€user aufgrund inflations- und tarifbedingter Kostensteigerungen finanziell stabilisieren zu können, fordert Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) vom Bund in einer gemeinsamen Bundesratsinitiative mit Nordrhein-Westfalen, Bayern und Schleswig-Holstein ein Soforthilfe-Programm fĂŒr KrankenhĂ€user in Geldnot. „Der fĂŒr die Regelungen der Betriebskostenfinanzierung … Weiter

DKG: Erst das Land, dann die Partei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur heute anstehenden Entscheidung zum Krankenhaustransparenzgesetz im Bundesrat erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Dr. Gerald Gaß (Foto): „Heute wird sich im Bundesrat zeigen, welche LĂ€nder auch in den kommenden Jahren die SouverĂ€nitĂ€t ĂŒber ihre Krankenhausplanung und damit ĂŒber ihre … Weiter

KassenĂ€rztechef rechnet mit „unkontrolliertem Krankenhaussterben“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gassen: Es wird auch Kliniken treffen, die fĂŒr die Versorgungssicherheit wichtig sind – „Bund und LĂ€nder haben zu viel Zeit vergeudet“ OsnabrĂŒck (ots). Die KassenĂ€rztliche Bundesvereinigung (KBV) befĂŒrchtet ein unkontrolliertes Krankenhaussterben. „Die Kliniken haben aus vielen GrĂŒnden finanzielle Probleme, und … Weiter

DKG: Bittere EnttĂ€uschung ĂŒber LĂ€ndertreffen mit dem Kanzler, Schließungen werden folgen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) zeigt sich ĂŒber die Ergebnisse der MinisterprĂ€sidentenkonferenz im Bereich Krankenhauspolitik enttĂ€uscht. Dazu erklĂ€rt der DKG-Vorstandsvorsitzende Dr. Gerald Gaß (Foto): „NatĂŒrlich hat die Migrationsfrage die jĂŒngste Runde der LĂ€nderchefinnen und -chefs dominiert. Doch die Verantwortung der politischen … Weiter

DKG: KrankenhÀuser benötigen verlÀssliche Kostendeckung und keine Scheinlösungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisiert die PlĂ€ne der Bundesregierung, den KrankenhĂ€usern weiterhin keine UnterstĂŒtzung zur BewĂ€ltigung der drastischen inflationsbedingten Mehrausgaben zukommen zu lassen. Die DKG weist darauf hin, dass es sich bei den im Rahmen des Krankenhaustransparenzgesetzes angekĂŒndigten LiquiditĂ€tshilfen nicht … Weiter

DKG: Ohne Vorschaltgesetz lÀuft die Insolvenzwelle weiter, und Tariflohnsteigerungen sind gefÀhrdet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrĂŒĂŸt den Beschlussvorschlag zur MinisterprĂ€sidentenkonferenz (MPK) am kommenden Mittwoch und Donnerstag zu einem Vorschaltgesetz zur Krankenhausreform. Dazu erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der DKG Dr. Gerald Gaß (Foto): „Die Krankenhauslandschaft in Deutschland steht vor der vielleicht grĂ¶ĂŸten Krise … Weiter

DKG: Lauterbachs Transparenzgesetz ist eine einzige Mogelpackung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur ersten Lesung des Krankenhaustransparenzgesetzes in der heutigen Bundestagssitzung erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) Dr. Gerald Gaß (Foto): „Die heutige Debatte zeigt sehr deutlich, wie chaotisch das Verfahren zur Krankenhausreform in Deutschland lĂ€uft. Die große Reform, die den … Weiter

DKG: Zehntausende demonstrieren gegen Krankenhaussterben und drohende VersorgungsengpĂ€sse fĂŒr Patienten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zehntausende Menschen haben am 20. September bundesweit gegen das Krankenhaussterben und die sich daraus ergebenden EngpĂ€sse in der Krankenhausversorgung demonstriert. Die Teilnehmer forderten einen Inflationsausgleich und faire Finanzierungsbedingungen, um die wirtschaftliche Notlage der KrankenhĂ€user zu beenden. Die zentrale Kundgebung mit … Weiter

Ministerin Grimm-Benne unterstĂŒtzt Forderungen nach Vorschaltgesetz: Bund muss LiquiditĂ€t der KrankenhĂ€user sichern

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (Foto) hat den KrankenhĂ€usern in Sachsen-Anhalt anlĂ€sslich des heutigen Aktionstages „KrankenhĂ€user in Not“ ihre UnterstĂŒtzung zugesichert. „Ein kalter Strukturwandel muss verhindert werden. Die Krankenhausreform des Bundes ist notwendig, aber ohne ein Vorschaltgesetz, das die LiquiditĂ€t der KrankenhĂ€user … Weiter

DKG: KrankenhÀuser fordern konkretes Handeln beim Hitzeschutz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrĂŒĂŸt die Debatte um die Notwendigkeit des Hitzeschutzes. Patientinnen und Patienten der KrankenhĂ€user sind von extremen Temperaturen besonders betroffen, zumal KlinikgebĂ€ude heute nur selten angemessenen Schutz gegen Hitze bieten. So wichtig die Initiative von Bundesminister Lauterbach … Weiter