DKG: Nur wenige KrankenhÀuser können Energiehilfen abrufen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die im vergangenen Jahr von Bundesgesundheitsminister Lauterbach versprochenen Energiehilfen kommen nicht bei den KrankenhĂ€usern an. Nur etwa 37 Millionen der fĂŒr den Zeitraum bis Dezember 2022 in Aussicht gestellten 710 Millionen Euro fließen in die KrankenhĂ€user. Konstruktionsfehler im HĂ€rtefallfonds machen … Weiter

Verbot als Ultima Ratio: KrankenhÀuser fordern drastische BeschrÀnkung der Pflege-Leiharbeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) fordert entschiedene Reformen zur Begrenzung der Leiharbeit in der Pflege. Mit einem Positionspapier macht der Verband auf die zunehmenden Probleme aufmerksam, die die Leiharbeit mit sich bringt. Dazu erklĂ€rt der Vorstandsvorsitzende Dr. Gerald Gaß (Foto): „Leiharbeit … Weiter

DKG: LĂ€nder kommen erneut ihrer Pflicht zur Krankenhaus-Finanzierung nicht nach

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die BundeslĂ€nder sind auch im zweiten Pandemiejahr 2021 nicht ihrer Pflicht zur auskömmlichen Investitionskostenfinanzierung der KrankenhĂ€user nachgekommen. Das ergibt die von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) erhobene jĂ€hrliche „Bestandsaufnahme zur Krankenhausplanung und Investitionsfinanzierung in den BundeslĂ€ndern“. Dem ermittelten Investitionsbedarf von rund … Weiter

DKG plĂ€diert fĂŒr Augenmaß und bringt eigenen Vorschlag in die Reformdiskussion ein

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) bringt sich mit einem umfassenden Struktur- und Finanzierungsvorschlag in die aktuelle Debatte um eine große Krankenhausreform in Deutschland ein. Am 6. Dezember 2022 hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zusammen mit der von ihm berufenen Regierungskommission ein umfassendes … Weiter

CDU-Wirtschaftsrat kritisiert Lauterbachs PlÀne zur Krankenhausreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GeneralsekretĂ€r Steiger: „Wirtschaftlicher Druck auf die Kliniken wird durch die Reform noch weiter steigen“ – Gesundheitsministerium sollte mehr externe Expertise einbeziehen OsnabrĂŒck (ots). Der Wirtschaftsrat der CDU sieht die geplante Krankenhausreform des Bundesgesundheitsministers als Bedrohung fĂŒr die Versorgungssicherheit in Deutschland. … Weiter

VdK-PrĂ€sidentin Bentele: „Die Krankenhausreform ist ein Schritt in die richtige Richtung!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bentele: „Die Reform wird allerdings nicht ausreichen.“ Das Wohl der Patientinnen und Patienten muss der Maßstab aller Handlungen sein Das Gesundheitsministerium hat PlĂ€ne fĂŒr eine Krankenhausreform vorgestellt. Unter anderem soll das VergĂŒtungssystem ĂŒber Fallpauschalen aufgeweicht werden: 40 Prozent der Kosten … Weiter

Marburger Bund fordert von Lauterbach „mehr Mut“ bei Krankenhausreform

Veröffentlicht in: Medien | 0

Vorsitzende Johna: Fallpauschalensystem komplett abschaffen – Hoffnung auf „klares Signal“ der Gesundheitsministerkonferenz am Donnerstag OsnabrĂŒck (ots). Vor ersten Beratungen der Gesundheitsminister von Bund und LĂ€ndern ĂŒber die geplante Krankenhausreform an diesem Donnerstag hat der Marburger Bund „mehr Mut“ gefordert. Das … Weiter

Gesundheitsminister Karl Lauterbach: PflegekrĂ€fte sollen mehr wie Ärzte arbeiten

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will PflegekrĂ€ften mehr Verantwortung geben. In einem Interview in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT sagt er: „Ich wĂŒnsche mir, dass wir hier kĂŒnftig PflegekrĂ€fte haben, die stĂ€rker auch wie Ärzte arbeiten.“ Man … Weiter

KinderĂ€rzteprĂ€sident zu Lauterbachs Krankenhausreform: „Nichts als wohlfeile Worte“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Fischbach wirft Bund und LĂ€ndern „Kaputtsparen“ der Gesundheitsversorgung von Kindern vor – Ruf nach „angemessener Bezahlung“ OsnabrĂŒck (ots). Kinder- und JugendĂ€rzteprĂ€sident Thomas Fischbach (Foto) hat enttĂ€uscht auf die von Gesundheitsminister Karl Lauterbach angekĂŒndigte Krankenhaus-„Revolution“ reagiert: „Die ReformplĂ€ne sind einmal mehr … Weiter

DKG: FlĂ€chendeckende EinfĂŒhrung tagesklinischer Behandlungen ist Schritt in die richtige Richtung

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrĂŒĂŸt die aktuellen Empfehlungen der Regierungskommission zur Krankenhausreform. Die flĂ€chendeckende EinfĂŒhrung tagesklinischer Behandlungen in den KrankenhĂ€usern ist ein Schritt in die richtige Richtung. Die von der Kommission vorgeschlagene Option, bisher vollstationĂ€re Behandlungen ganz oder zeitweise auch … Weiter