Darmspiegelung zur FrĂŒherkennung: Nun auch fĂŒr Frauen ab 50

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. „FrĂŒh erkannt, ist Darmkrebs gut heilbar“, betont Dr. Jörg Böhme, Hausarzt und Vorstandsvorsitzender der KassenĂ€rztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA). Deshalb begrĂŒĂŸt er die neue Regelung, dass ab dem heutigen 1. April 2025 auch Frauen ab 50 Jahren eine Darmspiegelung zur … Weiter

Neue FĂŒhrungstermine der Ausstellung „DA IST ETWAS. „Krebs und Emotionen“

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Begleitprogramm zur Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“ an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg Magdeburg. Die Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“ an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg gewĂ€hrt seit September 2024 umfassende Einblicke in die vielfĂ€ltigen Facetten einer Krebserkrankung. Neben den … Weiter

Neues Zentrum fĂŒr Neuroonkologie: Krebs-Spezialisten behandeln Tumoren an Hirn & zentralem Nervensystem

Veröffentlicht in: Klinikum Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Klinikum Magdeburg hat jetzt ein eigenes Neuroonkologisches Zentrum und erfĂŒllt damit allerhöchste AnsprĂŒche an die Versorgung von Patienten mit Tumoren im Hirn bzw. zentralen Nervensystem. Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) hat dies im Rahmen einer aufwendigen Zertifizierung bestĂ€tigt. „Gerade … Weiter

Deutsche Krebshilfe fördert Forschungsprojekt zur Verbesserung der Nachsorge bei schwarzem Hautkrebs

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Die drei Hochschulstandorte Magdeburg, Dresden und Regensburg entwickeln und erproben ein neues patientenorientiertes Nachsorgeprogramm in Kooperation mit Betroffenen und FachkrĂ€ften. Die Deutsche Krebshilfe fördert das Projekt mit rund 888.500 Euro. Fast 24.000 Menschen erkranken in Deutschland jedes Jahr an … Weiter

Sachsen-Anhalt blieb 2023 weiterhin das Bundesland mit der höchsten Krebssterberate

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Im bundesweiten Vergleich blieb Sachsen-Anhalt 2023 mit 383 KrebssterbefĂ€llen je 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner das Bundesland mit den meisten Krebstoten und Baden-WĂŒrttemberg mit 227 SterbefĂ€llen je 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner das mit den wenigsten. Deutschlandweit wurden 272 KrebssterbefĂ€lle … Weiter

UniversitĂ€tsklinikum Magdeburg erweitert psychosoziale Krebsberatung – Jetzt ĂŒberregional verfĂŒgbar

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Individuelle psychosoziale UnterstĂŒtzung bei Krebs nun auch telefonisch und online möglich Magdeburg. Die seit 16 Jahren bestehende „Psychosoziale Krebsberatungsstelle“ der UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Magdeburg unter Leitung von Prof. Dr. med. Florian Junne bietet kostenfreie Beratung vor … Weiter

Durchbruch bei der Therapie von Autoimmunerkrankungen

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg/Dresden â€“Weltweit zum ersten Mal wurde ein Patient mit primĂ€rer Immunthrombozytopenie (ITP) erfolgreich mit CAR-T-Zellen behandelt – eine Therapie, die bislang vor allem in der Behandlung von Krebserkrankungen zum Einsatz kommt. Die innovative Therapie wurde in enger Zusammenarbeit zwischen dem UniversitĂ€tsklinikum … Weiter

Grenzenlose Krebsforschung?

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Podiumsdiskussion am 16. Januar 2025 ĂŒber Chancen und ethische Herausforderungen in der Krebsbehandlung im Rahmen der Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“ an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg Die Ausstellung „DA IST ETWAS. Krebs und Emotionen“ an der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg … Weiter

15 Jahre InterdisziplinÀres Tumorboard in der Helios Klinik Jerichower Land

Veröffentlicht in: Helios Klinik Jerichower Land | 0

Das interdisziplinĂ€re Tumorboard ist ein Paradebeispiel fĂŒr die effiziente und patientenorientierte Zusammenarbeit in der modernen Onkologie. Mit Stolz blickt die Helios Klinik Jerichower Land auf 15 Jahre engagierte Arbeit und erfolgreiche Behandlung zahlreicher Patienten zurĂŒck. Seit nunmehr 15 Jahren ist … Weiter

Neue Wege in der Krebsbehandlung: Chancen durch klinische Studien

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Infoveranstaltung der UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg bietet Einblicke in aktuelle Krebsforschung und Therapiemöglichkeiten Am 4. Dezember 2024 lĂ€dt die UniversitĂ€tsmedizin Magdeburg Patientinnen und Patienten, Angehörige sowie Interessierte zur Veranstaltung â€žWissenschaft trifft Alltag: Krebs besiegen mit Studienbehandlung“ ein. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich … Weiter