Weiterer Zinsschritt: EZB senkt Leitzins auf 2,75 Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die fünfte Zinssenkung im Euroraum seit Sommer 2024 ist beschlossen: Die Europäische Zentralbank (EZB) setzt den für Banken und Sparer wichtigen Einlagensatz um 0,25 Prozentpunkte auf 2,75 Prozent herab. Niedrigere Zinsen helfen der schwächelnden Konjunktur im Euroraum. Volkswirte erwarten, dass … Weiter

KfW Research: Mittelstand kommt immer schwerer an Kredite

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mittelständische Unternehmen in Deutschland haben es zunehmend schwer, an Kredite zu kommen. Im vierten Quartal 2024 beklagten 32 % der mittelständischen Unternehmen, die Interesse an einer Kreditaufnahme hatten, ein restriktives Verhalten der Banken. Das ist ein Höchststand seit Einführung der … Weiter

EZB senkt Zinsen im Euroraum

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt erneut die Zinsen im Euroraum. Der am Finanzmarkt richtungsweisende Einlagenzins verringert sich um 0,25 Prozentpunkte auf 3,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. Diesen Zins erhalten Banken für bei der EZB geparkte Gelder. (ZDFheute) … Weiter

Erstmals seit 2019: EZB senkt Zinsen um 0,25 Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Europäische Zentralbank (EZB) beschließt die Kurswende und senkt erstmals seit fast fünf Jahren die Zinsen. Die Währungshüter um Notenbankpräsidentin Christine Lagarde setzten den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte nach unten auf 4,25 Prozent. Den am Finanzmarkt maßgeblichen Einlagensatz, den Banken … Weiter

Unternehmer: Banken zurückhaltender bei Krediten

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Für Unternehmen wird es schwieriger, an neue Kredite zu kommen. 29,2% jener Unternehmen, die gegenwärtig Verhandlungen führen, berichteten im September von Zurückhaltung bei den Banken. Im Juni waren es nur 21,3%. „Die Banken erhöhen nach und nach die Kreditzinsen und … Weiter

KfW-ifo-Kredithürde: Schwierigkeiten für Unternehmen in Kreditverhandlungen wachsen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Barrieren auf dem Weg zu einer Bankfinanzierung haben nach Einschätzung der Unternehmen wieder zugenommen – und zwar erheblich. Die KfW-ifo-Kredithürde für den Mittelstand macht im 3. Quartal 2023 einen Satz um 6,1 Prozentpunkte nach oben. 31,7 % der kleinen … Weiter

Banken weniger zurückhaltend bei Kreditvergabe für Unternehmen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Für deutsche Unternehmen ist es einfacher geworden, neue Kredite zu bekommen. 22,7 Prozent jener Unternehmen, die gegenwärtig Verhandlungen führen, berichteten im März von Zurückhaltung bei den Banken. Im Dezember waren es noch 30,0 Prozent. Das geht hervor aus den Umfragen … Weiter

Überschuldung: Bei Schulden schnell beraten lassen

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Knapp 5,9 Millionen Menschen sind in Deutschland überschuldet. Hilfe bieten dabei Schuldnerberatungsstellen. Damit es gar nicht erst zur Überschuldung kommt, hat die Bundesregierung ein Entlastungspaket zusammengestellt. Der „SchuldnerAtlas Deutschland 2022“ der Wirtschaftsauskunftei Creditreform zählte im November 2022 knapp 5,9 Millionen überschuldete Personen. … Weiter

Kostenfalle: Inflation treibt Menschen in den Dispokredit

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Gestiegene Lebenshaltungskosten sind Hauptgrund für Überziehungskredit, Politik muss handeln Etwa jeder Siebte hat binnen drei Monaten einen Dispokredit genutzt oder das Konto überzogen. Fast jeder Zehnte sieht sich nicht in der Lage, gestiegene Kosten auf Dauer zu tragen. vzbv fordert … Weiter

KfW-ifo-Kredithürde: Situation am Kreditmarkt wird zusehends ungemütlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

31,3 % der kleinen und mittleren Unternehmen melden im vierten Quartal 2022 restriktives Bankenverhalten Kredithürde für Großunternehmen steigt nach Rückgang im Vorquartal rasant an Kreditnachfrage insgesamt weiter unterdurchschnittlich Im Schlussquartal 2022 ist die KfW-ifo-Kredithürde für kleine und mittlere Unternehmen zum … Weiter