Politisch motivierte Kriminalität 2022 / Rückgang der Gesamtfallzahlen, aber Anstieg der fremdenfeindlichen Straftaten

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt hat im vergangenen Jahr einen Rückgang der politisch motivierten Straftaten registriert. Insgesamt wurden im Jahr 2022 in Sachsen-Anhalt 2.835 politisch motivierte Straftaten erfasst. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Rückgang um 9,5 Prozent beziehungsweise 298 … Weiter

„Vollbild“ vom SWR: Immer mehr Stalking-Fälle mit Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags

Veröffentlicht in: Klickt Filmothek | 0

Ravensburger Polizeipräsident warnt vor Dunkelfeld bei Cyberstalking / Bayerischer Justizminister: Anti-Stalking-Regeln dringend verschärfen / „Vollbild“ vom SWR: Online ab 25. April 2023, ab 17 Uhr auf www.youtube.com/vollbild und in der ARD Mediathek Mainz / Berlin – Stalker setzen in Deutschland zunehmend Tracker … Weiter

Crimedoku: Mörderische Wahrheit – Wenn Täter unerkannt bleiben (ZDF 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Ein Mord ohne Hinweis auf den Täter. Ermittler ohne eine heiße Spur. Angehörige, die vielleicht nie erfahren, was passiert ist. Sven Voss geht mit Ermittlern solchen Cold Cases nach. Jeder unaufgeklärte Fall bedeutet: Der Mörder lebt vermutlich noch mitten unter … Weiter

Bundespolizei: Unerlaubte Einreisen wieder deutlich über dem Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Potsdam (ots) – Seit dem Jahr 2022 stellt die Bundespolizei einen kontinuierlich ansteigenden Trend in Bezug auf unerlaubte Einreisen fest. Dieser Trend hat sich mit 6.672 Feststellungen auch im März 2023 fortgesetzt. Monatlich wurden in den Jahren 2021 bis März … Weiter

160.000 Euro Schaden durch Bandendiebstahl: Bundespolizei durchsucht Wohnungen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Burg, Magdeburg (ots) – Die Bundespolizeiinspektion Magdeburg führt im Auftrag der Staatsanwaltschaft Stendal ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Bandendiebstahls, Hehlerei und Sachbeschädigung. Am 20. April 2023 vollstreckten Beamte der Bundespolizei dazu ab 06:00 Uhr fünf Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichtes Stendal … Weiter

Kriminalitätsbekämpfung: Innenministerin eröffnet Fachtagung zu Geldautomatensprengungen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg/ST. Das Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt hat heute erstmals zu einer Fachtagung zum Thema Geldautomatensprengungen eingeladen. Die Veranstaltung diente dem Austausch zu Risiken und Gefährdungen bei Geldautomatensprengungen sowie zu möglichen Präventions- und Bekämpfungsmaßnahmen. Der Einladung der … Weiter

Crimedoku: Mörderische Wahrheit – Wenn Liebe tödlich endet (ZDF 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Warum wird ein Mensch zum Mörder? Wie kann aus großer Liebe tödlicher Hass werden? Sven Voss geht mit Ermittlern und Profilern auf Spurensuche bei Beziehungstaten. Bei Tötungsdelikten stammt der Täter oft aus dem nahen Umfeld des Opfers: Eine einstige Liebesbeziehung … Weiter

Fahndungsmagazin: Aktenzeichen XY… ungelöst (ZDF 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Kriminalität | 0

Die aktuelle Sendung behandelt das spurlose Verschwinden einer Frau. Rudi Cerne und die Kripo hoffen auf Ihre Hinweise. Ausserdem geht die Suche nach den XY-Preis-Trägerinnen und -Trägern in die nächste Runde. Schlimme BefürchtungEine Frau verschwindet spurlos. Sie meldet sich weder … Weiter

Rund 6000 Straftaten im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg in Deutschland registriert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Von Sachbeschädigung bis zu körperlichen Übergriffen – BKA: Mittlerweile überwiegen anti-ukrainische Taten Osnabrück (ots). Etwa 6000 Straftaten mit Bezug zum Ukraine-Krieg hat es seit dem russischen Angriff in Deutschland gegeben. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ mit Verweis auf Angaben … Weiter

BKA: Schlag gegen Cyberkriminelle der Underground Economy / Bundesweite Durchsuchungen bei 58 Beschuldigten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wiesbaden (ots). Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) – und das Bundeskriminalamt (BKA) sowie weitere Strafverfolgungsbehörden der Bundesländer sind gestern mit einer gemeinsamen Aktion gegen Cyberkriminelle der sogenannten „Underground Economy“ vorgegangen. Dazu haben Strafverfolgungsbehörden … Weiter