Landesamt fĂŒr Denkmalpflege und ArchĂ€ologie: Zielvereinbarung unterzeichnet

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Landesregierung und das Landesamt fĂŒr Denkmalpflege und ArchĂ€ologie Sachsen-Anhalt (LDA) haben sich auf eine gemeinsame Zielvereinbarung fĂŒr die Jahre 2024 bis 2028 geeinigt. Sie definiert zentrale Aufgaben und Ziele in den Bereichen Denkmalpflege, ArchĂ€ologie und Landesgeschichte. Als mittelfristiges … Weiter

Prof. Dr. Barthold Kuijken mit dem Georg-Philipp-Telemann-Preis 2024 geehrt / Festakt fĂŒr belgischen Interpreten und Musikwissenschaftler

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der renommierte Interpret Prof. Dr. Barthold Kuijken (Belgien) wurde heute mit dem Georg-Philipp-Telemann-Preis der Landeshauptstadt Magdeburg geehrt und trug sich aus diesem Anlass auch in das Goldene Buch der Stadt ein. Die Verleihung des Preises erfolgte durch OberbĂŒrgermeisterin Simone … Weiter

26. Magdeburger Telemann-Festtage starten am Freitag

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit der Verleihung des Georg-Philipp-Telemann-Preises der Landeshauptstadt Magdeburg an den belgischen Flötisten Prof. Dr. Barthold Kuijken starten am kommenden Freitag, 8. MĂ€rz, die 26. Magdeburger Telemann-Festtage. Am Abend, 19.30 Uhr, gibt der renommierte Interpret gemeinsam mit seinem Ensemble „La … Weiter

Denkmalschutz und Solaranlagen: Runderlass herausgegeben / Kulturminister Robra lobt wegweisende Entwicklung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Staatskanzlei und Ministerium fĂŒr Kultur des Landes Sachsen-Anhalt hat einen neuen Runderlass zum Umgang mit Solaranlagen auf Kulturdenkmalen herausgegeben. Der Runderlass richtet sich an die Denkmalschutzbehörden im Land und reflektiert die aktuellen Herausforderungen im Themenkreis der zunehmenden Errichtung … Weiter

Kulturminister Robra wĂŒrdigt Theatervertrag fĂŒr Eisleben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) sagte heute bei der Unterzeichnung des Theatervertrags in Eisleben: „Der Vertrag ist ein wirklicher Anlass zur Freude, denn mit dem Zustandekommen einer Einigung zwischen den Beteiligten wird ein wichtiger weiterer Entwicklungsschritt fĂŒr … Weiter

Bewerbungsaufruf zum 27. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Unter dem Motto „Flausen im Kopf“ sind Kinder und Jugendliche aus Sachsen-Anhalt dazu aufgerufen, sich mit kreativen BeitrĂ€gen am diesjĂ€hrigen Kinder- und Jugend-Kultur-Preis zu bewerben. Bis zum 1. April 2024 können BeitrĂ€ge bei der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt … Weiter

Sachsen-Anhalt bei der BERLINALE 2024

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/Berlin. Sechs Filme, die mit UnterstĂŒtzung der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) entstanden sind, werden im Rahmen der beginnenden 74. Internationalen Filmfestspiele Berlin (15. bis 25. Februar 2024) prĂ€sentiert und feiern dort ihre Weltpremiere: „Tandem (Langue ÉtrangĂšre)“ von Claire Burger sowie „Architecton“ … Weiter

Kulturminister Robra wĂŒrdigt Alexander Kluge

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halberstadt. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra hat heute anlĂ€sslich einer Ausstellungseröffnung den Schriftsteller und Filmemacher Alexander Kluge gewĂŒrdigt. In seinem Grußwort sagte Robra an Kluge gewandt: „Sie sind ein GlĂŒcksfall fĂŒr Halberstadt und auch fĂŒr das Gleimhaus, das … Weiter

Junge Musiker am Samstag in der Johanniskirche

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 10. Februar 2024 lĂ€dt das Sinfonische Musikschulorchester Sachsen-Anhalt (SMO) unter Leitung von Alexander Ramm um 17 Uhr (Einlass ab 16 Uhr) zu einem Konzert in die Johanniskirche Magdeburg ein. Das Orchester Nachdem das Orchester im Oktober 2023 erfolgreich … Weiter

Premiere im Schauspielhaus: „I’m Thinking of Ending Things“ nach dem Roman von Ian Reid

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In Kooperation mit der Hochschule fĂŒr Musik und Theater Hamburg widmet sich das Theater Magdeburg dem Regienachwuchs. Die Abschlussinszenierung der Regiestudentin Sophie Glaser kommt am Freitag, 9. Februar, 19.30 Uhr, im Schauspielhaus zur Premiere. Glaser inszeniert „I’m Thinking of … Weiter