Robra spricht zur Eröffnung von SILBERSALZ 2023

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra wird heute am Mittwoch, 25. Oktober 2023, 18 Uhr, im Festivalzentrum im Kaufhaus am Marktplatz in Halle an der Eröffnung des 6. SILBERSALZ Science & Media Festivals teilnehmen und ein Grußwort halten. Nach den … Weiter

Bund und Land Sachsen-Anhalt unterzeichnen Verwaltungsvereinbarung für die Entwicklung des Gartenreiches (ab 13:00 Uhr im Livestream)

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Staatsministerin Claudia Roth (Foto), Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, und Rainer Robra, Staats- und Kulturminister des Landes Sachsen-Anhalt, unterzeichnen heute am Mittwoch, 25. Oktober 2023, 13.00 Uhr, eine Verwaltungsvereinbarung, auf deren Grundlage Bund und Land in den kommenden Jahren die … Weiter

Kulturminister Robra würdigt Institut français Sachsen-Anhalt zum zwanzigjährigen Bestehen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Staatsminister und Minister für Kultur Rainer Robra hat heute in Magdeburg auf der Festveranstaltung zum zwanzigjährigen Bestehen das Institut français Sachsen-Anhalt gewürdigt. In seinem Grußwort sagte er: „Zwanzig Jahre Institut français in Sachsen-Anhalt bedeuten zwanzig Jahre Dienst an den deutsch-französischen … Weiter

Minister Robra erinnert an Hugo Junkers

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Von Heizkörpern für das Bauhaus bis zu legendären Flugzeugtypen – mit seinen visionären Entwürfen prägte Hugo Junkers (1859-1935) von Dessau aus eine im Aufbruch befindliche Moderne. Vor 90 Jahren erzwangen die Nationalsozialisten zum 17./18. Oktober 1933 in einem ersten Schritt … Weiter

Ministerpräsident Haseloff überreicht Zuwendungsbescheid für „Die fünf Ungleichen“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Weißenfels einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 118.860 Euro zur Förderung kultureller Projekte überreicht. Antragsteller war der Verbund der Museen von fünf Burgen und Schlössern in Sachsen-Anhalt-Süd. Mit dem Zuwendungsbescheid soll das Projekt „Barocke … Weiter

Sechs Projekte für Denkmalpflege Bundesprogramm Industriekultur

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt hat der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) eine Vorschlagsliste mit insgesamt sechs Vorhaben im Rahmen des Investitionsprogramm Industriekultur (InKult) übersendet. Das Programm war landesweit auf großes Interesse gestoßen. Die finale Förderentscheidung obliegt dem Bund und … Weiter

Prof. Dr. Barthold Kuijken erhält den Georg-Philipp-Telemann-Preis 2024

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der renommierte Interpret Prof. Dr. Barthold Kuijken (Belgien) wird 2024 mit dem Georg-Philipp-Telemann-Preis der Landeshauptstadt Magdeburg geehrt. Die Verleihung des Preises nimmt Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris am 8. März 2024 im Rahmen eines Festaktes im Alten Rathaus Magdeburg vor. … Weiter

Die Vielfalt und der Reichtum der Magdeburger Kulturszene wie Musik, Theater, Kunst und Literatur

Veröffentlicht in: Freizeit | 0

Entdecken Sie Unterhaltungsmöglichkeiten, die Sie in Magdeburg neben kulturellen Veranstaltungen besuchen können, wie z.B. die Natur zu genießen, Spaß zu haben, sich selbst herauszufordern, einzukaufen und essen zu gehen.

Kulturförderung 2024 in Magdeburg: Bis zum 30. September Antragstellung möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Bis 30. September 2023 (Einsendeschluss) nimmt das Kulturbüro der Landeshauptstadt Magdeburg Förderanträge für freie kulturelle und künstlerische Projekte im Jahr 2024 entgegen. Unterstützt werden nichtkommerzielle Projekte von Vereinen, Kulturschaffenden und Künstler*innen bzw. Gruppen, an denen ein erhebliches städtisches Interesse … Weiter

Lange Orgelnacht mit drei Organisten und atmosphärischem Licht und Weingenuss im Magdeburger Dom und Domgarten

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Donnerstag, 28.09.2023 ab 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr Hauptschiff des Magdeburgers Domes Magdeburg. Der historische imposante Dominnenraum wird in viele verschiedene wechselnde farbige Lichtakzente und Bilder getaucht und der Kreuzgang erstrahlt im Kerzenlicht und in dieser bezaubernden Atmosphäre werden die … Weiter