Kulturschaffende laden zu Mitmachaktionen am Hasselbachplatz ein

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Programm zum Welttanztag und zum Tag der StĂ€dtebauförderung Magdeburg. Das Hasselbachplatz-Management und das ansĂ€ssige Akteursnetzwerk aus Kunst und Kultur bereiten zwei Aktionstage im SĂŒden des Breiten Wegs vor. An diesem Samstag, 29. April, gibt es von 14.00 bis 17.30 Uhr … Weiter

Dokumentarfilm: Philae – Das versunkene Heiligtum (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Insel Philae ist eine der grĂ¶ĂŸten StĂ€tten des alten Ägyptens und wurde im 18. Jahrhundert von europĂ€ischen Forschern entdeckt. Die Tempel von Philae gelten als die bedeutendsten Zeugnisse altĂ€gyptischer Religion und Tempelarchitektur. Philae ist seit 1979 UNESCO-Welterbe und gehört … Weiter

Abschiedsreihe von Barry Jordan wird heute mit seinen Lieblingswerken von Reubke, Hindemith und Lizst fortgesetzt

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Nach den beiden Abschieds-Bachkonzerten von Barry Jordan wird er nun die Abschiedsreihe am Donnerstag, dem 27.04.2023 um 18:00 Uhr mit Werken von Reubke, Hindemith und Liszt fortsetzen. Der Abend wird eröffnet durch den 94. Psalm von Reubke, welches sein … Weiter

Bund fördert Salinemuseum in Halle mit einer Million Euro

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Halle/ST. Die Bundesregierung hat gestern bekanntgegeben, dass sie im Rahmen ihres Programms „Investitionen fĂŒr nationale Kultureinrichtungen in Deutschland“ (INK) die Neukonzeption des Industrie- und Salinemuseums Halle mit Fördermitteln in Höhe von einer Million Euro unterstĂŒtzt. Hinzu kommt ein Förderanteil des … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff besucht Merseburger Dom

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff besucht heute am Dienstag, 25. April 2023, 17.30 Uhr, den Merseburger Dom St. Johannes und St. Laurentius, Domplatz 7, 06217 Merseburg und wird ein kĂŒrzlich mit UnterstĂŒtzung des Landes erworbenes Textfragment aus der Chronik von Thietmar von Merseburg … Weiter

Kulturminister Robra bei Förderpreisverleihung fĂŒr junge KĂŒnstler

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) wird heute am Sonnabend, 22. April 2023, 19.30 Uhr, Opernhaus, UniversitĂ€tsplatz 9, 39104 Magdeburg, an der Gala zur 26. Förderpreisverleihung fĂŒr junge KĂŒnstler des Fördervereins Theater Magdeburg e. V. teilnehmen und ein Grußwort … Weiter

Robra berÀt mit TrÀgern und Intendanten zu neuen Theater- und OrchestervertrÀgen

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Im Rahmen der Beratungen zu den neuen Theater- und OrchestervertrĂ€gen traf Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) mit Vertretern der BĂŒhnen in Sachsen-Anhalt zum zweiten TrĂ€gergesprĂ€ch zusammen. Die VertrĂ€ge sollen die Finanzierung der HĂ€user in den Jahren … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff bei Eröffnung der XI. Theatertage in Bernburg

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird am Donnerstag, 20. April 2023, an der Eröffnung der XI. Theatertage der LĂ€nder Brandenburg und Sachsen-Anhalt in Bernburg teilnehmen. Haseloff ist Schirmherr der Theatertage. 1993 wurde das Theatertreffen zum ersten Mal ausgerichtet. Seitdem findet es alle zwei bis … Weiter

GrĂŒndungsjubilĂ€um der Kulturstiftung Kaiser Otto

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Kulturstiftung Kaiser Otto hat heute ihr 20. GrĂŒndungsjubilĂ€um. Sie wurde am 17. April 2003 als erste kommunale Stiftung gegrĂŒndet und trĂ€gt dazu bei, das Erbe Kaiser Ottos des Großen und seine Bedeutung fĂŒr Magdeburg und die Region lebendig … Weiter

MinisterprĂ€sident Haseloff bei Übergabe eines GemĂ€ldes in Oranienbaum

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff nimmt Freitag, 14. April 2023, 11.00 Uhr, im Schloss Oranienbaum, Schlossstraße 9a, 06785 Wörlitz-Oranienbaum, an der Vorstellung des GemĂ€ldes „Wilhelm II. und drei seiner Schwestern“ von Gerrit van Honthorst teil und wird an die GĂ€ste ein Grußwort … Weiter