„Cyclone“ – Orgelmusik mit besonderer LichtatmosphĂ€re heute im Magdeburger Dom

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein herausragendes Orgelkonzert wird heute am Freitag, den 30. September ab 19.30 Uhr im Dom mit Susanne Kujala zu erleben sein. Die in Finnland lebende deutsche Konzertorganistin und klassische Akkordeonistin tritt als Solistin, Kammermusikerin und Improvisatorin auf. Im Dom … Weiter

Historische Straßenbahn zur „Magdeburger Kulturnacht – die NEUNTE“ / Historisches Museumsdepot in Sudenburg geöffnet

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am 24. September 2022 veranstaltet der Kulturschutzbund Magdeburg mit einem breiten BĂŒndnis Magdeburger Kulturschaffender und KĂŒnstler:innen »die NEUNTE Magdeburger Kulturnacht«. Auf insgesamt zehn Kulturinseln mit 38 bekannten und auch ungewöhnlichen Kulturorten sorgen mehr als 400 Mitwirkende fĂŒr ein … Weiter

Stadtgeschichte: Auf der Flucht nach Magdeburg – Die Geschichte der PfĂ€lzer Kolonie 1689–1808

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Heute am 20. September um 19:00 Uhr: 6. Vortrag der Stadtgeschichtlichen Sommerabende Magdeburg. Die Stadtgeschichtlichen Sommerabende beleuchten ein besonders interessantes Kapitel der Magdeburger Vergangenheit. Der sechste Vortrag in der Veranstaltungsreihe des Stadtarchivs zeigt auf, wie Magdeburg vor 300 Jahren zu … Weiter

Heute ab 16:00 Uhr im Magdeburger Dom: Orgelpunkt – Abschlusskonzert mit Ines SchĂŒttengruber und Michael Linus Bock

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Abwechslungs-, Facetten- und Variationsreich wie der gesamte Orgelpunkt 2022 wird auch das diesjĂ€hrige Abschlusskonzert am Sonntag, 18. September 2022, 16:00 Uhr. In diesem Jahr konnte der Orgelpunkt wieder weit ĂŒber 10.000 Besucherinnen und Besucherinnen verzeichnen –  eine Erfolgsgeschichte, fĂŒr … Weiter

Kunstmuseum Magdeburg feiert großes Eröffnungsfest / NordflĂŒgel und Klosterkirche werden am Wochenende nach Sanierung wiedereröffnet

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. An diesem Wochenende wird die Wiedereröffnung der komplett sanierten mittelalterlichen Kirche des Kunstmuseums Kloster Unser Lieben Frauen gefeiert. Gemeinsam mit dem neu errichteten Anbau ĂŒber dem NordflĂŒgel sind dann die insgesamt rund 20 Jahre andauernden Sanierungsarbeiten am öffentlichen Teil … Weiter

Robra: Eröffnung von NordflĂŒgel und Klosterkirche ist ein Grund zur Freude

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. „Heute ist ein schöner, ein besonderer Tag fĂŒr die Landeshauptstadt Magdeburg und unser Sachsen-Anhalt. Die Eröffnung des NordflĂŒgels und der Stiftskirche St. Marien des Klosters Unser Lieben Frauen nach umfangreichen Ausbau- und Sanierungsarbeiten ist ein Grund zu echter Freude. … Weiter

Kulturminister Robra wĂŒrdigt Werkleitz-Festival in Hettstedt

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Hettstedt. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) hat heute in Hettstedt das Werkleitz-Festival eröffnet. Bei der Eröffnung sagte er: „Werkleitz ist ein interessanter und kreativer Partner fĂŒr den Medienstandort Sachsen-Anhalt und leistet einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt … Weiter

Kulturminister Robra: Magdeburg erhÀlt eine geschichtstrÀchtige Attraktion

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra hat heute die sanierte Festungsanlage „Ravelin 2″ als „großen Gewinn fĂŒr Magdeburg“ bezeichnet. Zum Abschluss der Bauarbeiten sagte der Kulturminister weiter: „Es ist gut, dass wir uns diesem Teil der Stadt- und … Weiter

KulturstaatssekretĂ€r wĂŒrdigt Sachsen-Anhalts Engagement-botschafter Kultur

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. KulturstaatssekretĂ€r Dr. Sebastian Putz wĂŒrdigte anlĂ€sslich eines Erfahrungsaustauschs in der Staatskanzlei die Arbeit der Engagementbotschafterinnen und -botschafter des Kulturbereichs in Sachsen-Anhalt. In seinem Grußwort dankte Putz den Beteiligten fĂŒr ihren vorbildhaften Einsatz im Dienst der Gesellschaft: „FĂŒr unser Gemeinwesen … Weiter

Sanierungsarbeiten in der Festungsanlage Ravelin 2 beendet / Eröffnung am 14.09.2022

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Sanierung der Festungsanlage Ravelin 2 in der Maybachstraße ist weitestgehend abgeschlossen. Mit finanzieller UnterstĂŒtzung aus dem EuropĂ€ischen Fond fĂŒr regionale Entwicklung (EFRE) wird die Anlage schrittweise fĂŒr Magdeburger*innen und Tourist*innen erlebbar und einen unmittelbaren Eindruck der Festungs- und … Weiter