Kulturminister bei Verleihung des „Klopstock-Preises fĂŒr neue Literatur“ des Landes Sachsen-Anhalt 2022

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) nimmt am Dienstag, 6. September 2022, 19.00 Uhr, an der feierlichen Verleihung des Klopstock-Preises 2022 in der Welterbestadt Quedlinburg teil und wird die Festrede halten. Der Festakt findet statt im Hotel SchlossmĂŒhle, Kaiser-Otto-Straße 28, 06484 … Weiter

Haseloff bei Eröffnung von Mitteldeutschem Theater

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird am Sonntag, 4. September 2022, 19.00 Uhr, an der Eröffnung des Mitteldeutschen Theaters in der Marienkirche, Schloßplatz 6, 06844, Dessau-Roßlau teilnehmen. Das Mitteldeutsche Theater wurde von dem Kabarettisten, Schauspieler und Dessauer EhrenbĂŒrger Dieter Hallervorden etabliert. Zur Eröffnung … Weiter

2. Magdeburger Liedersalon – Auftakt mit Mozart und Schubert

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Vom 2. bis 4. September wird in Magdeburger Wohnzimmern, Salons und im Gesellschaftshaus das Kunstlied gefeiert. Die zweite Auflage des 2021 erfolgreich gestarteten Festivals widmet sich dem Motto „Wandern“. KonzertsĂ€ngerin und GrĂŒnderin des Festivals Grit Wagner fĂŒhrt an den … Weiter

Thomas T. MĂŒller wird neuer Direktor der Stiftung LuthergedenkstĂ€tten

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Dr. Thomas T. MĂŒller wird neuer Direktor und Vorstand der Stiftung LuthergedenkstĂ€tten in Sachsen-Anhalt. Er wird am 1. Februar 2023 die Nachfolge von Dr. Stefan Rhein antreten, der zum 31. Januar 2023 nach ĂŒber 25 Jahren als Stiftungsdirektor in … Weiter

Heute ab 16:00 Uhr im Magdeburger Dom: Orgelpunkt-Konzert mit Ka Young Lee

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Zu den zahlreichen auch international herausragenden Organistinnen des Orgelpunktes im Dom zu Magdeburg gehört auch die in Seoul geborene Ka Young Lee (Foto), die ihre vielfĂ€ltige kĂŒnstlerische Ausbildung in Deutschland und im Ausland mit Auszeichnungen absolviert hat und regelmĂ€ĂŸig … Weiter

Heute ab 16:00 Uhr im Magdeburger Dom: Orgelpunkt-Konzert mit Thorsten Pech & Uwe Komischke

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. In jedem Jahr freudig vom Publikum des Orgelpunktes im Dom zu Magdeburg erwartet musizieren am Sonntag, 21.August 2022, 16 Uhr, die hochgeschĂ€tzten  Thorsten Pech (Wuppertal), Orgel, und Uwe Komischke (Dortmund/Weimar), Trompete/Corno da caccia, unter dem Titel „Hope and Pray“- … Weiter

12. Internationaler Telemann-Wettbewerb in Magdeburg fĂŒr Gesang ausgeschrieben

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der 12. Internationale Telemann-Wettbewerb 2023 wird zum zweiten Mal in der Wettbewerbsgeschichte fĂŒr Gesang ausgeschrieben. Der Wettbewerb findet vom 10. bis zum 19. MĂ€rz 2023 im Gesellschaftshaus Magdeburg statt und wird in drei Runden ausgetragen. Teilnehmen können SĂ€ngerinnen und … Weiter

Heute ab 16:00 Uhr im Magdeburger Dom: Orgelpunkt-Konzert mit Ludwig Schmitt

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. In der Reihe „Orgelpunkt“ im Dom zu Magdeburg konzertiert heute am Sonntag, 14. August 2022, 16 Uhr, der Regensburger Organist Ludwig Schmitt. Nach seiner Ausbildung in Regensburg (Prof.DĂŒchtel) und Detmold (Prof. Weinberger)und Berlin  (Prof.Seifen) nach zahlreichen Meisterkursen, konzertiert  er … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff bei Wiedereinweihung der Insel Stein mit der Grotte der Egeria in Wörlitz

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Wörlitz. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff nimmt Freitag, 12. August 2022, 10.00 Uhr, auf der Insel Stein, antikes Theater, im Wörlitzer Park 06785 Oranienbaum-Wörlitz, OT Wörlitz, an der Wiedereinweihung der Grotte der Egeria teil und wird an die GĂ€ste ein Grußwort richten. Nach … Weiter

Haseloff: Ökumenische Höfe werden sozialer und kultureller Begegnungsort fĂŒr Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff hat heute bei der Übergabe eines Förderbescheides das Vorhaben „Ökumenische Höfe“ gewĂŒrdigt. In seinem Grußwort sagte er: „Mit dem neuen Kloster an der alten Stadtmauer und dem aktiven Ordensleben der PrĂ€monstratenser wird eine neue Verbindung … Weiter