Heute ab 16:00 Uhr im Magdeburger Dom: Orgelpunkt-Konzert mit Klaudia Camilla Twardzik

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

„Eine musikalische Reise durch Nordeuropa“ Magdeburg. Zu einer  stimmungsvollen musikalischen Reise durch Nordeuropa lĂ€dt der Orgelpunkt heute am Sonntag, 07.August, 16 Uhr, in den Dom zu Magdeburg. Die aus Danzig stammende und dort sowie in Kattowitz  von namhaften Professoren ausgebildete … Weiter

Das Schloss Hellbrunn in Salzburg begeistert seit ĂŒber 400 Jahren seine Besucher

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

ZEITLOSE ÜBERRASCHUNGSEFFEKTE (djd).In glitzernden FontĂ€nen schießt das Wasser aus dem Geweih eines Hirsches und vom Nass angetriebene Fabelwesen spĂ€hen aus Nischen hervor: Als davor nie gesehenen Ort der VergnĂŒgungen und Erholung plante der bekannte Salzburger FĂŒrsterzbischof Markus Sittikus das Schloss … Weiter

Feininger-Galerie: Land, Landkreis und Welterbestadt Quedlinburg stellen Finanzierung sicher

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Die Finanzierung der Lyonel-Feininger-Galerie in Quedlinburg wird neu geregelt. Darauf haben sich die Staatskanzlei und Ministerium fĂŒr Kultur, der Landkreis Harz, die Welterbestadt Quedlinburg und die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt verstĂ€ndigt und eine neue Finanzierungsvereinbarung unterzeichnet. Demnach erhöht die Welterbestadt ihren … Weiter

Heute ab 16:00 Uhr im Magdeburger Dom: Orgelpunkt-Konzert mit Christian Drengk

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Unter dem Titel „Sommer-Nacht-Traum“ konzertiert heute am Sonntag, 31. Juli 2022, 16 Uhr, in der Reihe Orgelpunkt Christian Drengk, Reinoldikantor in Dortmund, hoch anerkannter kĂŒnstlerischer Leiter des Dortmunder Bachchores, vielfacher PreistrĂ€ger und durch viele Konzerte bei internationalen Festivals bekannt. … Weiter

ZDF zeigt heute „Madame Butterfly“ von der SeebĂŒhne Bregenz

Veröffentlicht in: Klassik - News | 0

FĂŒr alle, die Musik und insbesondere Opern lieben, steht im ZDF heute am Sonntag, 24. Juli 2022, 22.15 Uhr, ein ganz besonderes Ereignis auf dem Programm: Gezeigt wird Giacomo Puccinis „Madame Butterfly“, die tragische Geschichte der japanischen Geisha Cio-Cio San. … Weiter

Lebendiges Mittelalter: In Stadt und Land Salzburg werden Burgen zum Familienerlebnis

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

(djd). Sie begeistern mit atemberaubenden Ausblicken und machen lĂ€ngst vergangene Zeiten lebendig: Gerade rund um die Stadt Salzburg gehören imposante Burgen zu den beliebtesten Ausflugszielen – unter www.salzburg-burgen.at gibt es einen Überblick ĂŒber Tickets und Öffnungszeiten. Und das sind die … Weiter

Förderverein des Konservatoriums zeichnet Teilnehmer*innen des diesjĂ€hrigen Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ aus

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Dienstag, den 12.07.22 erhielten im Rahmen einer kleinen Festveranstaltung sechs SchĂŒler*innen des Konservatoriums Urkunden und eine finanzielle Förderung von je 200,00 €/Person seitens des Fördervereins als Anerkennung fĂŒr die gezeigten Leistungen beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert 2022 in Oldenburg. … Weiter

Ausflugstipp: „Magdeburger Motette“ in der Wallonerkirche / GospelklĂ€nge im Hohen Chor

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Gospel Connection Magdeburg e.V. gestaltet die Juli-Ausgabe der Erfolgsreihe „Magdeburger Motette“ in der Wallonerkirche. Das Konzert heute am Sonnabend, 16. Juli, im Hohen Chor beginnt um 16 Uhr. Eine bunte Mischung traditioneller Spirituals, Filmmelodien und zeitgenössischen Gospel-Kompositionen hat … Weiter

MinisterprÀsident Haseloff unterstreicht Bedeutung der Kultur als Standortfaktor

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Weißenfels. MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff hat heute bei der Überreichung von zwei Förderbescheiden in Weißenfels die Bedeutung der Kultur als Standortfaktor hervorgehoben. Er sagte: „Museen und Denkmallandschaft haben einen erheblichen Einfluss auf die LebensqualitĂ€t und auf die AuthentizitĂ€t einer Region. … Weiter

Landesmusikpreis Sachsen-Anhalt – VorschlĂ€ge noch bis zum 31. Juli 2022 möglich

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Noch bis zum 31. Juli 2022 können VorschlĂ€ge fĂŒr den Musikpreis des Landes Sachsen-Anhalt bei der Staatskanzlei und Ministerium fĂŒr Kultur eingereicht werden. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis richtet sich an KĂŒnstlerinnen und KĂŒnstler aus den Bereichen Musikschaffen und Interpretation, die … Weiter