ZusĂ€tzliche Fördermittel des Landes fĂŒr das Museum Synagoge Gröbzig

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Das Land Sachsen-Anhalt stellt im laufenden Jahr zusĂ€tzliche Finanzmittel in Höhe von 66.000 Euro fĂŒr die Förderung des Museumskomplexes Synagoge Gröbzig bereit. Damit erhöht sich die institutionelle Förderung durch das Land auf 152.000 Euro. Auch der Landkreis Anhalt-Bitterfeld und die … Weiter

Kulturbeziehungen: Delegation aus Frankreich zu Gast in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Vom 21. bis 24. Juni 2022 besucht eine französische Delegation aus der Region Centre-Val de Loire unter Leitung von Delphine Benassy, Delegierte VizeprĂ€sidenten fĂŒr Kultur und internationale Zusammenarbeit der RĂ©gion Centre-Val der Loire, das Land Sachsen-Anhalt. Staatsminister und Minister fĂŒr … Weiter

Die 20. FĂȘte de la musique in Magdeburg am Dienstag, 21. Juni 2022

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

JubilĂ€um: Volles Programm auf 19 BĂŒhnen Magdeburg. Zum 20. Mal startet Magdeburg mit der FĂȘte de la musique in den Sommer. Traditionell am Sommeranfang, dem 21. Juni, wird auf zahlreiche BĂŒhnen an den verschiedensten Orten der Stadt das grĂ¶ĂŸte musikalisches … Weiter

Kulturminister Robra: Marktkirche Halle ist kultureller Leuchtturm fĂŒr ganz Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra hat heute in Halle die nach umfassenden Sanierungsarbeiten wiedereröffnete Marktkirche als „kulturellen Leuchtturm fĂŒr ganz Sachsen-Anhalt“ bezeichnet. In seinem Grußwort sagte der Minister weiter: „Die Wiedereröffnung der sanierten Marktkirche Halle ist ein … Weiter

Robra: Chorsingen setzt kraftvolles Zeichen der Freude und Zuversicht

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Weißenfels. „Das Chorsingen setzt ein kraftvolles Zeichen der Freude und Zuversicht. Das ist etwas, was wir in dieser Zeit dringend brauchen. Der Neustart der Chöre nach der Coronapause ist damit auch ein Signal der Hoffnung.“ Das erklĂ€rte Staatsminister und Minister … Weiter

Allstedt geht in die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt ĂŒber

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt ist ab 1. Juli 2022 neuer EigentĂŒmer der ĂŒberregional bedeutsamen Burg & Schloss Allstedt. Mit ihrer Unterschrift vor historischer Kulisse auf Burg & Schloss Allstedt besiegelten Allstedts BĂŒrgermeister JĂŒrgen Richter und Generaldirektor Dr. Christian Philipsen fĂŒr die … Weiter

„Sechs auf einen Streich“: „Die GĂ€nseprinzessin“ wird fĂŒr ARD-MĂ€rchenreihe verfilmt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Drehstart in Wernigerode u.a. mit Johann von BĂŒlow und Regula Grauwiller / Ausstrahlung zur Weihnachtszeit „Die GĂ€nseprinzessin“ (SWR/ARD) wird nach Motiven des MĂ€rchens „Die GĂ€nsehirtin am Brunnen“ der BrĂŒder Grimm neu verfilmt. Es ist damit das 54. MĂ€rchen der ARD-MĂ€rchenreihe … Weiter

50 Konzerte in elf Wochen: MDR-Musiksommer startet am 18. Juni in Merseburg

Veröffentlicht in: Medien | 0

Drei Eröffnungskonzerte von MDR-Sinfonieorchester, MDR-Rundfunkchor und MDR-Kinderchor am 18. Juni in Merseburg bilden den fulminanten Auftakt des 31. MDR-Musiksommers. Das Sommerfestival des Mitteldeutschen Rundfunks lĂ€dt bis zum 3. September zu stimmungsvollen Konzerterlebnissen – von Eisenach bis Görlitz und von Bad … Weiter

Robra spricht zur Eröffnung von SILBERSALZ 2022

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) wird am Mittwoch, 15. Juni 2022, 18 Uhr, auf der Ziegelwiese in Halle an der Eröffnung des internationalen Wissenschafts- und Medienfestivals SILBERSALZ teilnehmen und ein Grußwort halten. Die Brassband „Frohe Zukunft“ wird nach … Weiter

Vom Saccharin zum SammlerglĂŒck: Chemiefabrikant Dr. Adolf List und sein Magdeburger Kunstschatz

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtarchiv lĂ€dt zum nĂ€chsten Stadtgeschichtlichen Sommerabend ĂŒber ein weiteres interessantes Kapitel der Magdeburger Vergangenheit ein. Der dritte Vortrag der diesjĂ€hrigen Veranstaltungsreihe beschĂ€ftigt sich mit dem Chemiefabrikanten Dr. Adolf List und seinen KunstschĂ€tzen. Die Veranstaltung am 14. Juni beginnt … Weiter